Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 20. August 2011
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Aprilia Dorsoduro & KTM exc 350F
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 22. August 2006
Wohnort: Thüringen
Motorrad: Suzuki GSX R 750/Yamaha RD 500
wieso hat das Teil nur 23 PS???..
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 22. August 2006
Wohnort: Thüringen
Motorrad: Suzuki GSX R 750/Yamaha RD 500
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 20. August 2011
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Aprilia Dorsoduro & KTM exc 350F
Stimmt, das gilt z.B. auch für die Honda FMX meines Juniors. Der Motor stammt noch aus der Dominator und leistete damals 44PS. Abgas- und Geräuschvorschriften haben ihn dann auf 39PS gedrückt, was für einen 650ccm doch arg wenig ist, vorallem die Beschleunigung hat darunter gelitten. Die FMX wurde bis 2007 in Spanien produziert und wäre mit ihren 175kg und nominalen 48PS ein perfektes Anfänger Motorrad.Im Vergleich zum Burgman ist die Technnik der SR aus der Dampfmaschinenzeit.
wieso hat das Teil nur 23 PS???
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 22. August 2006
Wohnort: Thüringen
Motorrad: Suzuki GSX R 750/Yamaha RD 500
oder "man" sucht sich ne W 800 fürs selbe Geld - also € 6.000 - mit "kaum" Kilometern ... oder für n bissl mehr ne Bonneville mit auch nicht viel Kilometern ...
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 19. August 2009
Wohnort: Baden-Württemberg
Motorrad: '00er R 1150 GS | '97er Suzuki GSF 1200 | Ex: '95er Yamaha XJ 600 S | Ex: '05er Yamaha YBR 125
Und dann kann man auch gleich eine Sportster kaufen!![]()
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 19. August 2009
Wohnort: Baden-Württemberg
Motorrad: '00er R 1150 GS | '97er Suzuki GSF 1200 | Ex: '95er Yamaha XJ 600 S | Ex: '05er Yamaha YBR 125
Benutzerinformationen überspringen
Mo24-Probefahrer
Registriert: 1. Juni 2013
Wohnort: Berlin
Motorrad: Yamaha xj 900 s , Yamaha Virago xv 535
Die 400 ccm sind doch auch für den Japanischen Markt ursprünglich gedacht
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 20. August 2011
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Aprilia Dorsoduro & KTM exc 350F
Zitat
Die Führerscheine werden nur noch in zwei Klassen ausgestellt: unter 400 und über 400 cm³ - und man läßt wieder zivile Prüfer zu. Zu spät für Artur. Aber was soll´s? Er hat seinen Schein. Am nächsten Tag bestellt er beim Händler eine nagelneue Vmax, aber keine PS-kastrierte inländische,
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 19. August 2009
Wohnort: Baden-Württemberg
Motorrad: '00er R 1150 GS | '97er Suzuki GSF 1200 | Ex: '95er Yamaha XJ 600 S | Ex: '05er Yamaha YBR 125
Habe mich gerade verliebt: Die »neue« SR 400 © MOTORRAD online24