Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Mo24-Probefahrer
Registriert: 27. Juni 2012
Wohnort: sonstiges
Motorrad: Suzuki SV 650 S (Kante); GSXR 600 K4
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 10. August 2008
Wohnort: Baden-Württemberg
Motorrad: V - deren Namen nicht genannt werden darf :) & italienische Bella & Honda-Roller
Würdest du deshalb nicht mehr Auto fahren, nur weil die Radmuttern nicht mit Splint gesichtert sind?
Bei dem im Beitrag betroffenen Modell............NÖ
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 1. Juni 2007
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: 17 - ? Yamaha Tracer 700, 16 - 17 Yamaha FZ1 Fazer, 13 - 16 Honda NTV 650, 07 - 09 Kawa GPZ 500
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 10. August 2008
Wohnort: Baden-Württemberg
Motorrad: V - deren Namen nicht genannt werden darf :) & italienische Bella & Honda-Roller
Ich hatte den Text
Zitat
Eine Einarmschwinge möchte ich eh nicht haben. Klar kann eigentlich nichts passieren,wenn man sich beim festdrehen der Muttern an die Werte hält und auch nicht einfach den Sicherungssplint weglässt,aber trotzdem.
halt so aufgefasst, dass du Einamschwingen eigentlich doch irgendwie unsicherer findest.
Egal."Eigentlich" kann man eh alles verbocken. Und nur weil irgendein BMW-Fahrer mal irgendwo abgeflogen ist weil er seine Radmuttern nicht angezogen hat... sowas passiert. Ist für mich eine Anekdote, aber kein Diskussionsthema.
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 5. Februar 2006
Wohnort: Bayern
Motorrad: Honda VFR 800 A, Moto Guzzi Griso 1100
Oh, eigentlich wollte ich mit dem Thread nur darauf aufmerksam machen, beim Schrauben aufzupassen, sich nicht ablenken zulassen oder irgendwas zu übersehen, damit ich solche Meldungen nicht mehr lesen muss.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Coyote« (10. Juli 2014, 00:40)
Würdest du deshalb nicht mehr Auto fahren, nur weil die Radmuttern nicht mit Splint gesichtert sind?
Deswegen hab ich nicht gefragt. War reines Interesse, ob oder ob nicht. Vier Schrauben = 4 Splinte wäre auch etwas... komisch... Wollte es nur wissen.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 17. Juli 2005
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650, Honda NTV 650
Räder und Achsen mache ich immer "nach Gefühl"
Je nach Länge der Radschrauben kann auch das Ende wieder hinten aus der Radnabe raushängen. Da setzt sich dann immer schön der Bremsstaub und der Flugrost ab. Ich muss meine Radschrauben auch immer mit deutlich mehr Kraft lösen als ich sie ein halbes Jahr vorher festgeschraubt hab.
Genau das ist nämlich andersrum auch nötig, um die Schrauben aufzubekommen.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 27. Januar 2014
Wohnort: Schweiz
Motorrad: KTM 1200 S-ADV/ GL1500(3zimmer,Küche,Bad)
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 17. Juli 2005
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650, Honda NTV 650
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 1. Juni 2007
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: 17 - ? Yamaha Tracer 700, 16 - 17 Yamaha FZ1 Fazer, 13 - 16 Honda NTV 650, 07 - 09 Kawa GPZ 500
Vorsicht beim Schrauben: BMW verliert Hinterrad auf der Autobahn © MOTORRAD online24