Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Gibt ja am Sonntag auch einen Livestream - soll genauso ablaufen, wie die spanische Meisterschaft letztes Jahr. Stream über Youtube, dazu in den Pausen Hintergrundberichte und das schöne: man kann es auch noch später anschauen. Stand im Interview mit Bert Poensgen in der MSa.
Bisher gab es allerdings sonst keine "Werbung" dafür, also kann man erstmal von einem Testlauf ausgehen, da wurde offensichtlich nichts im Vorfeld getestet. Werde mir die Wiederholung angucken (bin bei der Rallycross WM ), ich bin gespannt.
Bisher gab es allerdings sonst keine "Werbung" dafür, also kann man erstmal von einem Testlauf ausgehen, da wurde offensichtlich nichts im Vorfeld getestet.
...doch auf Facebook wurde es (u.a.) auch verkündet. Und da dies schon in der Vergangenheit funktioniert hat sollte es auch nun funktionieren.
Bisher gab es allerdings sonst keine "Werbung" dafür, also kann man erstmal von einem Testlauf ausgehen, da wurde offensichtlich nichts im Vorfeld getestet.
...doch auf Facebook wurde es (u.a.) auch verkündet. Und da dies schon in der Vergangenheit funktioniert hat sollte es auch nun funktionieren.
Nach dem Posting hab ich es auch mal lesen können. Hätte den Hinweis mal etwas früher erwartet.
Moto3 nur 10 Starter, Supersport+Supernaked nur 13 Starter. Dazu 8-11 Sekunden Rückstand für die Naked-Fahrer gegenüber Supersport. Das ist heftig.
Dafür ist die Superbike/Superstock-Klasse richtig spannend. An Nachwuchs fehlt es trotzdem.
Eine Kurz-Zusammenfassung gibt es ja sogar auch vom letzten Lauf. Gar nicht mitgekriegt
Schade, dass die Rennen in Zolder nicht Live gezeigt werden. Jetzt hatte ich es doch fest eingeplant das zu gucken. Kann sicher auch mit den technischen Problemen zusammenhängen, die man gestern mit der Homepage hatte.
Spontan hinfahren ist mir jetzt auch zuviel, denn Nascar in Holland will ich einfach mal erleben.
Ein Sieg für BMW war zu erwarten auf der "Heimstrecke" fürs Team. Wäre Mackels dabei gewesen, hätte er auch ums Podium gekämpft. Den Vorteil hat Reiti beeindruckend umgesetzt bei dem großen Vorsprung.
Leider auch die Kinderkrankheiten beim Yamaha Werksteam. Sonst scheint es gut zu laufen, auch in der Superstock. Schade auch die Bremsprobleme bei Lucy Glöckner, war echt begeistert, als sie in Lauf1 die Führung halten konnte.
Bin echt mal gespannt, was bei rauskommt, wenn Reiti in Misano bei der WSBK dabei ist...
Schon erstaunlich, welche Entwicklung die IDM-Superbike vom Niveau her in den letzten beiden Jahren hingelegt hat. Leider gilt das aber eben nur für die Top-Piloten... dahinter fehlt einfach die Masse.
"Sicher gibt es in der Formel 1 viele Piloten, die meinen, sie hätten Senna schlagen können. Ich kann dazu nur sagen: die Ärmsten haben keine Ahnung, wie weit sie von ihm weg sind."
Gerhard Berger
Dieses Wochenende findet ja wieder die Doppelveranstaltung Superbike und DTM auf dem Lausitzring statt.
Werde ab morgen dort sein. Die SBK wird den überdachten Zündkerzen mal wieder zeigen was echter Rennsport ist!
Hoffe auf einen Kampf zwischen Reiti und Neukirchner wobei die BMW der neuen Yamaha doch überlegen ist.
Toller Supersport-Lauf am Lausitzring! Die ersten 6 innerhalb von 10 Sekunden und bis kurz vor Schluss kamen sie für kurze Zeit zur einer großen Gruppe zusammen. Einige schöne Überholmanöver, wenn nur der Feld größer wäre...
Der Livestream läuft jetzt auch schon wirklich gut. Ist mir gestern schon bei der Superpole der Superbikes aufgefallen. Jetzt mit Zeitangaben, Fahrer etc. Dazu hat die Regie diesmal wirklich gut den Überblick gehalten und auch die hinteren Überholmanöver gezeigt. 16 Uhr geht es dann weiter, also hat man genug Zeit nach dem MotoGP-Lauf. Einschalten