Musst du ja nicht akzeptieren. Es gibt aber auch keinen Grund einem das Autofahren wegen eines Bieres zu verbieten, da die Fahrtüchtigkeit nicht eingeschränkt ist.
Nur aus ideologischen Gründen darf man das zwar selbst tun, aber kaum einem anderen vorschreiben. Sieht ja auch die Mehrheit so.
Ich bin ja auch bei dir (und wenn man eine Beeinträchtigung spürt ist auch das Fahren unterhalb der Promillegrenze verboten), aber die Argumentation über den Kulturverlust weil man halt aufpassen/warten/alkfrei trinken müsste, finde ich echt strange. Trinken weil man Bier mag ist ja ein ehrliches und valides Argument.
Die Kultur des Anstoßens mit einem Glas Sekt kommt sehr gut mit O-Saft zurecht oder mit alkfreiem Sekt. Die Kultur des Alkohol-Genusstrinkens natürlich nicht, aber die ist eh kaum mit dem Autofahren zu verbinden.