labete Ecological Bigfoot
  • Male
  • 67
  • Member since Mar 10th 2006
  • Last Activity:

Posts by labete

    Das ist der deutsche Durchschnitts-Biker... (nicht ganz ernst gemeint)

    https://www.motorradonline.de/…sche-durchschnitts-biker/


    • männlich
    • tendenziell zwischen 50 und 59 Jahren
    • fährt Allrounder/Naked Bike
    • über 100 PS
    • mit 750 - 999 ccm


    Ich hab einen Treffer... männlich :D
    Wie schaut das bei euch aus?

    Ein bisschen schmaler, aber sonst passt das Foto. Mopped ist auch rot. :) Ansonsten, beim Alter bin ich knapp drüber, bei PS knapp drunter. Sonst ok.

    Ich hab das jetzt hier quer gelesen, und natürlich auch den Alarm in den social media mitgekriegt. Das hier:

    Wenn mein Fahrzeug legal zugelassen ist, will ich damit auch wie beim PKW öffentliche Straßen legal nutzen dürfen. Dass hier ein Unterschied zwischen Motorrädern und anderen Kraftfahrzeugen gemacht wird, finde ich völlig daneben.

    bringt es doch auf den Punkt. Und deshalb ist es in meinen Augen inakzeptabel.


    Ganz abgesehen davon, dass mit der gegebenen Gesetzgebung mal wieder sämtliche Werkzeuge zur Verfügung stehen, wenn sie denn angewendet würden.

    Die Begründung der Beschlußvorlage kann ich auch nicht nachvollziehen:


    "Für viele Anwohner bedeutet das Freizeitvergnügen der Motorrad Fahrenden
    jedoch eine Lärmbelästigung, wenn diese die Geschwindigkeitsbegrenzung
    überschreiten oder auf extralaut getunten Motorrädern unterwegs sind.
    Im
    Rahmen der Freizeitgestaltung sind Motorräder oft an Ruhetagen (Wochenende, Feiertage) unterwegs, wo sie durch absichtlich erzeugten Lärm auch als Einzelfahrzeuge extrem belästigen können."


    LOL. Wozu nochmal gibt`s Verkehrskontrollen?

    Sehr schöner Bericht, auch im Blog. Hat Spaß gemacht zu lesen. :thumbup:


    Danke dafür!




    gnome:

    Quote

    Cool ein Peugeot 403 Pickup - sieht man hier in Europa ja nicht mehr.

    Ich denke, es ist ein 404. /klugscheiß off. ^^
    (Vielleicht der schönste Peugeot überhaupt)

    Es gibt heute weider Internet -Zeit für weitere Bilder :)


    Blick vom Spreedshoogte Pass. Den sollte man von Ost nach West fahren – dann bietet sich nämlich mit Ereichen der Paßhöhe plötzlich ein überwältigender Ausblick (auch wenn das auf Fotos nicht annähernd rüberkommt). Vor einem liegt dann die Namib in tausend Schattierungen von Orangtetönen.



    Ach doch... das sieht man schon. :)



    In der Originalauflösung und mit Photoshop sicher noch besser(vielleicht nicht so pink :P )


    Sehr schöne Bilder :danke:

    Also, ich habe den Lappen früher gemacht. Mit meinem 18. Geburtstag, zusammen mit dem Auto FZ. Mein erstes eigenes Motorrad hatte ich aber trotzdem erst mit 47... :rolleyes:

    Ich finde das ohnehin Klischeegeschwafel. Ducati, Harley, Honda, BMW, Benelli. *Alles* ein Haufen Eisen und *alles* das Werk von Ingenieuren. Die Emotionen kommen aus dem Fahrer....

    Eben. Und deshalb hab ich mir auch das Motorrad gekauft, das mir damals am besten gefiel - die Ducati Monster. Und bin auch, bis auf ein Upgrade (600-> 1000) dabei geblieben. Die 'kleine' hab ich zu großen Teilen aus optischen Gründen gekauft. Die 'große' dann zwei Jahre später wegen dem (noch) besseren Fahrwerk.


    Fahre ja leider mittlerweile noch seltener als ich hier rein schaue, aber dennoch glaube ich nicht, dass mir heute etwas anderes gefiele. Höchstens ein sehr niedriger Chopper... :P


    Gruß , Werner

    Nun, ich denke, dass jeder Mensch anders ist, und es darum bei jedem Menschen anders verlaufen wird.
    Die eigene Psyche hat man aber bestimmt weniger im Griff (und kann diese objektiv beurteilen) als die körperlichen Fähigkeiten - die kann man wohl etwas besser einschätzen.
    Aber irgendwie hängt ja auch beides zusammen....


    Bestimmt.
    Ich bin sicher, dass das Moppedfahren für mich früher endet als das Autofahren, und wohl aus physischen Psycho-Gründen. 8) Mir als mittelgroßer Mensch war das Auf- und Absteigen und besonders das Rangieren des Bocks immer schon lästig, und das ist mit Zunahme der Alterswehwehchen nicht besser geworden. Mittlerweile bin ich anerkannter Anderhalbarmiger, und wenn auch das Fahren problemlos geht, der Rest ist einfach grenzwertig unentspannt. Dieses Jahr wird sich das wohl entscheiden.
    Aber, wie du sagst, ist kein Verzicht. War eine schöne Zeit.


    Cabrio fahren ist auch schön. ^^

    Beim Fahrrad gibt's doch das gleiche Phänomen. Also müssen auch alle Fahrräder versichert sein? ...Übrigens bleibt keiner auf der Straße liegen nur weil der Unfallgegner nicht versichert ist.


    Es ist mir ein Rätsel, warum Fahrräder NICHT haftpflichtversichert sein müssen. Ganz abgesehen von Kennzeichen, Licht... :smirk:


    Zu den Innenstädten: Was soll denn da in Zukunft stattfinden? Ohne Individualverkehr besteht für den Alltagskonsum nur wenig Anreiz. Niemand schleppt Tüten und Pakete in volle Busse, wenn er "auf der grünen Wiese" bequem parken kann. Oder online shoppt. Büros? Viel Spaß nach Büroschluß... wird die City dann abgeschlossen? Wohnen? Wozu, wenn das Leben sich draußen abspielt. Ich kenne kein einziges funktionierendes Innenstadtkonzept ohne Individualverkehr. Wer eines kennt, zeigt es mir bitte. Aber nicht Pjöngjang... :rolleyes:

    Das war jetzt etwas anstrengend, alle zu lesen, aber doch einigermassen unterhaltsam. Unterhaltsamkeit ist vielleicht auch ein Kriterium für ein Forum. Das war es jedenfalls, als ich hier gelandet bin. Mag sein, dass dieser Teil von "community" mittlerweile bei FB und Co. stattfindet, aber das vermisse ich hier am meisten. Technische Fragen stelle ich heute allgemein im Browser, nicht in einem Forum. Es sei denn, ich kenne die Leute, und sie sind mir sympathisch.

    Startseite : dieses unsägliche Video entfernen..

    So bist du mir nicht sympathisch. :smirk: Aber in der Tat, das Video ist von 2009. Schade, dass niemand mehr etwas Vergleichbares gemacht hat.


    Quote

    ...: für was jemand zum Ehrenuser ernannt wird, erschließt sich mir nicht, wenn ich die Liste so angucke. ....

    Ich denke nicht, dass man sowas durch 'angucken der Liste' beurteilen kann. Ich fand den 'Ehrenuser' eine nette Geste.

    Quote

    Ich darf mit Toleranz von der Polizei 94 db haben und hatte 95 db. Und als jemand der das Ding im Sommer häufiger fährt ist es schon schwierig zu wissen wann das zu laut ist.
    Aber gut, da muss ich mir wohl einen Platz suchen und dann immer mal messen. Auf die Nerven will ich den Leuten ja auch nicht gehen.

    Ganz ehrlich: Mir ist ziemlich egal, ob ich irgendwelchen Leuten auf die Nerven gehe mit meinem Motorrad. Irgendwas ist immer. Mein Motorrad ist zugelassen und fertig. Sollten die Schikanen weiter zunehmen, wird es mir irgendwann den Spaß verderben. Ist schon ziemlich weit gediehen. Dann lasse ich es halt. Aber ich werde mich nicht bemühen, das, was mir Spaß macht, dem anzupassen, was jetzt und heute irgendwem Spaß macht. Und ich höre auch keine Musik auf dem Motorrad, außer der, die das Motorrad macht. ;)


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Quote from BiO-HaZaRd

    .. Wieso schnappt man sich nicht einfach die betreffenden Raser und entzieht ihnen die Fahrerlaubnis oder spricht wie z.b. beim Sport Verbote für einzelne Menschen aus?

    Vielleicht möchten die streitbaren Bürger nicht, dass ihre eigenen Kinder/Enkel von der Polizei nach Hause gebracht werden? :P
    Natürlich, gerade da, an dieser abzweigungslosen Talstraße zwischen zwei Orten, wäre das 'Problem' durch verstärkte Kontrollen leicht zu lösen. Aber SO ist wohl leichter politischer Profit daraus zu schlagen.


    Und ja, die Panoramastraße war noch in den 70ern Jahren Bergrennstrecke; historische Rennen gibt es immer noch ab und zu. Ist natürlich was GANZ anderes... :smirk:

    Gerade erst gelesen und sehr genossen ^^ Mein persönliches Hi-Light: die Suche nach dem Puente de Ronda. In voller Montur. ^^
    Und sehr schöne Bilder!


    :danke:

    T1000: Herrliche Aussicht. Danke!

    ...Wer einen Reiseveranstalter für Hotel und Flug nutzt hat jemanden der für Flugausfälle haftet, landet aber wahrscheinlich auch in einer Bettenburg mit Schlacht ums Buffet zu festen Zeiten usw....

    Sowas kann man heutzutage aber auch steuern, zumindest im Reisebüro. Weshalb ich das auch dem Buchen im Netz vorziehe.

    Klasse. ^^
    Wie immer sehr launig geschrieben. Einige der Orte und Strecken kenne ich ja, bei anderen :danke: für die Tipps. Am meisten amüsieren mich allerdings die fortwährenden Kollisionen deines (fränkischen?-jedenfalls ausgeprägten) sparsam-peniblen Naturells mit der südländisch-einnehmenden Lässigkeit. Köstlich. :thumbup:

    Wunderschön!

    Sehe ich durchaus auch so. Weder praktisch noch ergonomisch, aber eben typisch. Motorrad-Design lohnt wohl nicht mehr. Was Neues will eigentlich auch keiner. So, werden die Leute in 100 Jahren sagen, sah ein Motorrad mit Verbrennungsmotor aus. So etwas gab es bis ca. 2030.... :smirk: