McEgg Professional
  • Male
  • 42
  • Member since Apr 26th 2006
  • Last Activity:

Posts by McEgg

    Würd ich auch mal gern wissen, was mit "aufmotzen" gemeint ist. Ich geh mal davon aus, dass die Optik gemeint ist.
    Also wenn ich mal meine in der Garage stehen hab könnt ich mir so Sachen wie andere Spiegel, Blinker und Kennzeichenhalter gut vorstellen. Andererseits finde ich Dinge wie anderer Auspuff, Motortuning, Luftfilter, Scheibe, Fußrasten, ... irgendwie unnötig. Kostet doch nur nen Haufen Geld.
    Wobei ich erstmal nicht zu laut schreiben darf. Erstmal die eigene in der Garage stehen haben un dann mal schaun, was ich da alles dran machen würde.

    Also ich bin der Meinung es is egal mit wieviel PS man einsteigt oder weitermacht. Wenn die Größe und das Gewicht der Maschine keine Probleme macht sind PS und Hubraum egal.
    Schließlich wird das Motorrad immer noch von demjenigen gefahren, der oben sitzt. Man muss sich bewusst sein, was ein Motorrad mit 100 PS für ne Kraft entwickeln kann. Fährt man anständig und geht vorsichtig mit dem Gashebel um, passiert auch net mehr, als wenn ich mit ner 50 PS Maschine fahre.
    Oder heißt mehr Hubraum und PS immer gleich rasen?
    Jeder muss für sich selbst entscheinde, ob er mit einer hohen PS Zahl gewissenhaft umgehen kann oder nicht.

    Kannst die Bezeichnung aber auch gern hier posten, damit die anderen auch was davon haben. Die sehen echt gut aus.

    Falls jemandem mal ne günstige Kawasaki Ninja ZX-6R in Farbe Grün, Modell 2005 über den Weg läuft, bitte melden. Sollte neu oder mit Tageszulassung sein. Bei den Händlern, bei denen ich war, war sie mir noch zu teuer (8.990,- €).
    PLZ-Bereich 671..

    Hab mit Ende 15 den A1 (damals 1b) für 125 cm³ gemacht. Dann relativ schnell meinen 50er Roller gegen ne 125er Cagiva Mito getauscht. Mit 17,5 dann überlegt, ob ich nur Autoführerschein, oder den Motoradführerschein gleich mitmache. Auf drängen von meinem Vater, hab ich ihn dann "halt" mitgemacht. Ich wurde quasi gezwungen. *g* Er meinte, wenn ich ihn gleich mitmachen würde, bezahlt er mir ihn auch. Also hatte ich dann mit 18 den A und B. Nur leider kein Geld für nen Motorrad. Jetzt sind 7 Jahre vergangen und ich habe jährlich drüber nachgedacht mir ne Ninja zu gönnen. Nur woher das Geld nehmen? Jetzt als reicher Student (LOL) könnte ich mir mit kleinem Kredit meines Bruders das Teil holen. Paradoxerweise hat jetzt genau mein Vater was dagegen.
    Wird mich aber wohl nicht abhalten ....

    Ah ok, danke! Hört sich gut an. Stimmt schon, die Teile sin net grad billig. Ein Einteiler käm für mich net in Frage. Was hat der für Vorteile? Würden mir spontan nur Nachteile einfallen.

    Also wenn ich mir ne Ausrüstung kauf, wär natürlich so ein Dainese Lederkombi schon was tolles. Hätte dann gern nen Zweiteiler.
    Meine Frage is, ob man die Teile auch einzeln kaufen kann. Also erst die Jacke und irgendwann später ne passende Hose dazu, die sich dann per Reissverschluss mit der Hose verbinden lässt?

    Was ich heut gemacht hab? Kann ich euch sagen!!
    Ich hab die neue Suzuki GSXR 600 von nem Kumpel mal Probe gefahren. War das erste Mal, dass ich so ne starke Maschine gefahren habe. Und es war sehr geil. Glaub muss den Kawahändler morgen mal anrufen. Vielleicht hab ich doch bald ne Ninja in der Garage stehen.

    Also du musst Theorie und Praxis machen. Bei mir war allerdings so, dass ich durch die 2jährige Fahrerfahrung nurnoch die gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten machen musste. Um die kommt man nicht rum. Musst dir dann halt ne Fahrschule suchen, die dir die Normalfahrten erlässt, da du ja eigentlich schon fahren kannst.

    In Antwort auf:

    Viel Erfolg und berichte mal davon.




    Danke.
    War jetzt bei 2 Vertragshändlern, aber kann nix positives berichten.
    Bin ziemlich enttäuscht.
    Nachdem ich auf der ZX-6R gesessen war, hab ich jetzt noch mehr Lust drauf bekommen. Das Teil is echt der Hammer.
    Leider hat ich mich beim Preis wohl ein Bisschen verschätzt. Bei Ebay wird das 2006er Modell regelmäßig für 8.500,- € angeboten. Bin davon ausgegangen, dass das auch die Preise beim Händler sin un da noch was zu machen sein.
    Tja, da hab ich mich getäuscht. Listenpreis 10.000,- €.
    Selbst bei Barzahlung noch zu teuer für mich.
    Un nichtmal Probefahren konnte ich. Der eine Händler hatte keine da un als ich bei anderen war hats angefangen zu regnen.
    Also entweder mir fällt noch was ein oder ich muss wohl noch ne Saison warten.

    In Antwort auf:

    McEgg:
    Mal eine dumme Frage:
    Wenn Du Dir diese Maschine versicherungstechnisch nicht leisten kannst, wieso holst Du Dir dann erst einmal nicht eine, bei der es geht?




    Naja, hab mich halt in die ZX-6R verguckt. Die muss es dann schon sein.
    Ohne Kasko würd ich mir die ja schon leisten können. Und Diebstahl brauch ich nicht unbedingt, da die eh in der Garage stehen würde. In Sachen Unfall bringt eh nur ne VK was. Den Schaden des Gegners zahlt die Haftpflicht. Den eigenen würd auch die TK net zahlen. Warum also TK?? Werd morgen mal zum Händel gehen un schaun, was der so da stehen hat.

    Das is krass. Ich bin Student un hab kein festes Einkommen. Bekomm auch kein Taschengeld oder hab reiche Eltern.
    Wie finanzierst du das als Schüler??? Wobei ... als Schüler hat man ja viel Zeit un kann arbeiten gehen.

    Also ich hab jetzt mal bei paar Versicherungen gefragt un die Teilkasko würde mich 270,- € im Jahr MEHR kosten als nur die Haftpflicht. Find ich schon ziemlich krass. Wenns nur 5 € wären, kein Thema. Aber is schon nen Unterschied, ob jetzt 190,- € im Jahr oder 460,- € im Jahr.

    Pfff, meine Versicherung meinte, dass Teilkasko höchstens wegen Diebstahl interessant wäre. Wenn ich mir eine hole, dann steht die eh in der Garage un da ich die utopisch hohen Preise für ne Vollkasko eh net zahlen kann, reicht denk ich ne Haftpflicht auf jeden Fall.

    Hi. Bin auch grad dabei mal zu schaun, was auf mich zukommen würde.

    Hab mich mal bei meinem Versicherungsmensch unterhalten un der meinte, dass Teilkasko bei Motorrad nur wegen Diebstahl interessant wäre. Mit Teilkasko wär die Versicherung auch viel zu teuer für mich (ca. 550,- €).
    Welche Meinung habt ihr zu ner Versicherung ohne Teilkasko, also nur Haftpflicht. Is sowas für Motorrad ok oder würdet ihr davon abraten? Mit Begründung bitte!