Mal eine vielleicht doofe, aber ernst gemeinte Frage.
Warum nennt sich das Charter?
Die Definition war mir bislang nur vom Fliegen bekannt und hat da sicher eine andere Bedeutung.
Quelle: Wikipedia
Display More
Wie so oft bei engl. Begriffen gibt es mehrere Bedeutungen füt eir Wort:
charter die Befrachtung Pl.: die Befrachtungen
charter die Charta Pl.: die Chartas
charter die (auch: der) Charter Pl.: die Charter, die Charters
charter der Chartervertrag auch: Charter-Vertrag Pl.: die Charterverträge
charter der Frachtvertrag Pl.: die Frachtverträge
charter der Freibrief Pl.: die Freibriefe
charter die Gründungsurkunde
charter das Mieten
charter die Satzung Pl.: die Satzungen
charter das Statut Pl.: die Statuten
charter die Urkunde Pl.: die Urkunden
charter [naut.] die Charterung Pl.: die Charterungen
charter [finan.] der (auch: das) das Octroy auch: Octroi
chartering das Chartern
charter agreement der Chartervertrag auch: Charter-Vertrag Pl.: die Charterverträge
------------------------------------------
to charter chartern | charterte, gechartert |
to charter errichten - durch Charta | errichtete, errichtet |
to charter gründen - durch Charta | gründete, gegründet |
to charter mieten | mietete, gemietet |
to charter [naut.] anheuern - auf einem Schiff | heuerte an, angeheuert |
to charter [law] erteilen - Privileg od. Konzession | erteilte, erteilt |
to charter [naut.] ein Schiff mieten | mietete, gemietet |
to charter [law] verbriefen - Recht, Privileg | verbriefte, verbrieft |
to charter out [naut.] verchartern | vercharterte, verchartert |
to charter a vessel ein Schiff chartern | charterte, gechartert |
to charter a ship [naut.] ein Schiff chartern | charterte, gechartert |
to receive its town charter [law] Stadtrecht erhalten | erhielt, erhalten |
Gruß Avi