Avirex Professional
  • Male
  • 58
  • Member since May 6th 2006
  • Last Activity:

Posts by Avirex

    Die Jungs auf der Spinnerbrücke beissen nicht, also hin da.
    Ich habe auch so angefangen und kenne dort nun einige Leute.
    Manche seit Jahren, bei einigen kenn ich nicht mal den Namen, man quatscht trotzdem
    wieder und wieder mit denen und dann ergibt sich dann und wann mal ne Tour.


    Fahr am Wochenende gegen 9 Uhr hin, und dann bebobachtest du, wer noch so ein Moped hast, wie du.
    Oder Nummer höher/tiefer, irgendwas eben.
    Geh auf sie zu und frag nachdem einen oder anderen technischen Detail. Scheissegal ob es dich interessiert,
    tu einfach so. Laber,laber,laber......und dann fragst du wo man so hinfahren kann, oder er so hinfährt.
    In der Laberzeit solltest du schon bemerkt haben, ob ihr euch beide grün seit, oder nicht.
    DAS kann dir keiner geben, das musst du schon alleine rausfinden.


    Oft bildet sich auf der anderen Strassenseite schnell mal eine Kolonne, die fahren dann meistens los um eine Tour zu machen,
    anquatschen ob du dich ranhängen kannst. Mehr als eine Frage brauchst du da nicht.


    Gerade in Berlin an der Brücke ist es echt easy Leute anzuquatschen, das musst du dich aber schon trauen.
    Wenn du maulfaul bist, wird dir das keiner ansehen, das du Anschluss suchst.
    Oft genug kommt man auch einfach mit den Tischnachbarn ins Gespräch, der rest ergibt sich eben-


    Gruß Avi

    @ Stoppel
    Bei der verlinkten Bühne ging es nur zur Anschauung um den Scherenmechanismuss,
    nicht als Kaufempfehlung.
    Wahrscheinlich werde ich mir die Bühne aber bei einen Händler kaufen, den ich auch
    mal einen Besuch abstatten kann und der auch auf Nachfragen eine Antwort parat haben,
    und nicht bei einen Ebaydealer der "nur" verkauft.
    Hier ist mal so einer als Beispiel:
    Hebebühnen vom Dealer


    Denke aber auch, das man da nicht allzu sehr auf den Preis schmumeln sollte. Mit 500 Euros rechne ich auch und eine Revisionsklappe sollte sie schon haben.


    Gruß Avi

    Moin J.P.


    Ich habe auch vor mir im Herbst eine Motorradbühne zu kaufen, da wir dann endlich eine Garage haben.
    Nach Rücksprache mit einigen Mopedwerkstätten und anderen Schraubern, was denn so zu empfehlen wären,
    kam raus, das man besser die Bühnen ins Auge fassen sollte, die einen Scherenhebemechanismus
    besitzen.
    So wie diese z.B.: Hebebühne
    Und auf die Pumpe achten, einige haben wohl nur einen Wagenheber verbaut, die sollen nicht so stabil sein.
    Ich werde mich noch regional umsehen, ob ich am neuen Wohnort vielleicht was direkt kaufen kann. Händler oder Kleinanzeigen.


    Gruß Avi

    Ich habe noch so ein Dainese Protektorenhemd.
    Ist total dünn, wie ein Radtrikot, hat aber Ellenbogen und Schulterprotektoren
    und da kann ich andere Jacken dann drüber ziehen.
    Für das heisse Wochenende nehme ich die Modeka Jacke.
    Ist vom Schnitt wie die Belstaff Jacken und auch dasselbe Material.
    Geht auch im Frühjahr und Herbst.


    Modeka Jacke


    Gruß Avi


    Danke :thumbup:
    Habe angerufen, die wollen zurückrufen, weil gerade die Rezeption nicht belegt ist.
    Am Montag würden wir dann weiter fahren zu unseren alten Campingplatz in Börgerende.


    Danke euch für die Tipps
    :gruss:


    Gruß Rainer

    Ja Schnuckschnuck,
    Heuhotel wäre mir sogar ganz recht.
    Als wir letztes Jahr in der Ecke waren, haben wir aber nichts davon gesehen.
    Alle auf Tourismus eingestellt, Restaurants, Pensionen und Fressbuden, und zwischendurch
    waren Strassenhändler.
    Bei der Fahrt von Dorf zu Dorf, war mal nichts, ausser Felder und Wiesen.


    klanor
    irgendwie hatte ich den Eindruck, das da oben alles nur touristisch ausgelegt ist,
    also entweder gewerblich oder gar nichts :(


    Gruß Avi

    Nen Freund von mir hat nun doch spontan nächste Woche frei bekommen
    und bei den Wetteraussichten über Pfingsten wollen wir für ca.2-3 Nächte an die Ostsee gondeln.
    Sonntag früh geht's los.
    Wir wollen so die Ecke Kühlingsborn, Börgerende, also Ostsee, Rostock/Warnemünde Ecke, weil nicht so weit weg von uns.
    Meine Anrufe bei den Campingplätzen haben bisher nur ergeben, das die nichts versprechen können ob
    noch was frei ist/Vorbestellen geht nicht bei zelten/ ausgebucht sind.
    Das es eng wird um etwas zu finden ist klar, aber wie siehts aus wenn partout nichts zu finden ist.
    Können wir irgendwo im Wald, Wiese,Feld das Zelt aufschlagen und ne Nacht abdösen?
    Klar, kein offenes Feuer, bei Privatgrundstücken den Besitzer fragen, aber irgendwo in der Wallachei,
    wie siehts da aus, welche Strafen erwarten einen?
    Hat vielleicht noch jemand nen Tipp wo ein Campingplatz was frei haben könnte? Eine Nacht würde uns reichen,
    ab Pfingstmontag haben die Campingplätze wieder Kapazitäten frei.


    Danke


    Gruß Rainer

    Ich würds so machen wie blahwas mit der Unterlegscheibe meinte.


    Allerdings würde ich beidseitig eine Gummidichtung runterlegen, damit die U-Scheibe nicht so
    an der Verkleidung reibt und Vibrationen abgedämpft werden.
    Ich kauf die immer in der Saniabteilung von den Bauhäusern. Sind
    die Dichtungen die man auch für Wasserhähne und Waschmaschinenschlauch nimmt.


    Gruß Av

    Avirex
    Das betraf meines Wissens nach nur die ersten FZ6, nicht aber die S2. Meine BJ 2005 war z.B. dabei.


    Das betraf weit mehr Modelle als nur die Fazer, Schnute. Richtig ist aber, das das Problem mit dem Sensor beseitigt sein sollte.
    Dennoch beschreibt Chris genau dieselben Symptome.


    ------------------------------------


    "Yamaha muss weltweit verschiedene Motorradmodelle in die Werkstätten rufen. Der festgestellte Fehler habe jedoch keinen Einfluss auf die Sicherheit, teilte der Hersteller mit.


    Der Motorradhersteller Yamaha muss weltweit wegen eines defekten Drosselklappensensors verschiedene Modelle in die Werkstätten zurückrufen. Betroffen von der Rückrufaktion sind die FZ-6, die FZ-6 Fazer, die XT 660 R/X, die TDM 900/A als auch die YZF-R1, die FJR 1300/A, die MT-01 und die XV 1700. An diesen Maschinen kann bei längerem Leerlauf der Motor ausgehen.


    «Dieses Phänomen ist zwar nicht sicherheitsrelevant, um unseren Kunden jedoch den größtmöglichen Service zu bieten, haben wir uns als verantwortlicher Importeur dazu entschlossen, aus Kundenzufriedenheitsgründen eine kontrollierte Rückrufaktion durchzuführen», teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Überprüfung ist für den Kunden kostenlos.


    Betroffen von diesem Rückruf sind die Besitzer folgender Motorräder: FZ-6 Typ 1B31/1B33/1B35 mit den Fahrgestellnummern RJ074-0000301 bis RJ074-0029125; FZ-6 Fazer Typ 5VX1/5VX6 mit den Fahrgestellnummern RJ071-0000301 bis RJ071-0039486; XT 660 R/X Typ 1D21/1D24/5VK1/5VK4 mit den Fahrgestellnummern DM011-0000102 bis DM011-0014011 sowie DM014-0000101 bis DM014-0015015.


    Ferner müssen auch Halter einer TDM 900/A Typ 5PS1/5PS4/5PS6/2B01 mit den Fahrgestellnummern RN081-0000301 bis RN081-0011855 sowie RN084-0000301 bis RN084-0008758 und RN111-0000301 bis RN111-0006903 als auch von RN114-0000301 bis RN114-0004247 in die Werkstätten. Außerdem sollten auch Fahrer einer YZF-R1 Typ 5VY1/5VY7 mit den Fahrgestellnummern RN121-0000301 bis RN121-0026567; FJR 1300/A Typ 5JW4/5VS1/5VS7/5VSD mit den Fahrgestellnummern RP041-0008701 bis RP041-0013094 sowie RP085-0000301 bis RP085-0005156 und RP115-0000301 bis RP115-0008458 sowie der MT-01 Typ 5YU1 mit den Fahrgestellnummern RP121-0000301 bis RP121-0006312; XV1700 Typ 5PX4/5PXA mit den Fahrgestellnummern VP14E-0005033 bis VP14E-0010008 bei Ihrem Händler vorstellig werden."

    Hi Stoppel.
    Wettertechnisch sieht es bei uns nicht besser aus.
    Regnet den ganzen Tag schon und seit ner Stunde auch nicht mehr.
    Bei uns sind alle Autobahnen rings um Berlin verstopft, und ich hoffe auch,
    das wir morgen wenigstens trocken los kommen.
    Packen müssen wir dieses Jahr noch am Abfahrtag, ab nächstes Jahr können
    wir dann auch schon das ganze Geraffel abends verzurren ;)
    Morgen früh solls auf jeden Fall morgen früh auch recht frisch sein :huh:


    Bis denni und Gruß an Ela

    Hi Avi,


    neuer Job? Wie wär es als Puppenspieler in der Puppenkiste. DasKaschperle mit Berliner Dialekt wird bestimmt ein voller Erfolg! :angel:


    Ein wenig Neid ist bei mir schon da. So ein kompletter Tapetenwechsel ist schon eine Herausforderung. Bis gleich auf dem FT... :bier:


    Da war ich schon, aber die ham gesagt, dass ich als Marionette zu groß wäre 8|


    Bis gleich dann........Wünschen euch eine stressfreie Anfahrt.

    Wünsche allen Teilnehmern brauchbares Wetter und ne Runde Spass :thumbup:


    Wie jetzt Vierm, du erscheinst nicht??
    Mit wem soll ich denn dann über Sons 6 abquatschen ?(
    Menno......
    Aber danke fürs schöne Wetter wünschen, Berlin kannste im Moment total vergessen.


    @Schnuckschnuck


    Die Frage nach nen Hammer dürfte sich ja erledigt haben, gelle?! :rolleyes:
    Hättste mal blooooooß nicht gefragt, von wegen harten Boden und so *fg*


    Gruß Avi

    Sind die Stiefel neu oder gebraucht?


    Bei meinen letzten Stiefeln war das so, das ich sie im Winter ja mit 2 paar Socken getragen hatte,
    aber über 2-3 Jahre. Dabei haben sich die Stiefel leider geweitet.
    Das Ergebnis war, das ich nun nur noch mit 3 paar Socken reinpasse, selbst im Sommer !
    Macht den Stiefel allerdings untragbar. Ich habe quasi aus einer 46er Größe eine 47 gemacht.


    Daytonas hatte ich auch mal im Auge, sogar bei Louis anprobiert, der Verkäufer meinte aber auch,
    das die selbst bei gleicher Größe unterschiedlich ausfallen können. Es war aber kein weiteres Paar vorhanden zum testen.


    Gruß Rainer