Vorschlag von mir für eine kostengünstige Lösung:
Das Problem mit dem Rückstellen des Blinkers hatte ich auch vor etlichen Jahren. Nachdem mir fast zwei Fußgänger nach dem Abbiegen von einer großen Kreuzunge vor das Motorrad gelaufen sind, weil sie dachten, ich würde in eine kleine Nebenstraße abbiegen, war es Zeit zu handeln,
Daraufhin habe ich mir angewöhnt, dass ich den Blinker schon während des Abbiegens auschalte. Den braucht man ja nur um das Abbiegen anzuzeigen, bis die Kurve begonnen hat. Trotz der automatischen Blinkerrückstellung, die ich mittlerweile habe, ist mir das so in meine Gewohnheit übergegangen, dass ich das häufig immer noch mache. Auch beim Autofahren mache ich oft den Blinker selber aus.
Das ist auch eine gute Kontrolle, um mangelnde Konzentration festzustellen. Wenn ich mich früher dabei ertappt habe, dass der Blinker nach der Kurve noch an ist, war das oft ein Zeichen, dass es Zeit für eine Pause ist. Wenn mir das heute zu lange dauert, bis der Blinker wieder aus ist, mache ich ihn immer noch selber aus, ohne auf die automatische Rückstellung zu warten.