Genau das ist der Punkt. Mal wird es geahndet, mal nicht. Von mir aus muss man es mit den Strafen nicht übertreiben, aber einheitlich wäre halt schön. Fahrer räumt einen anderen Fahrer ab, stürzt aber selbst => keine Strafe. Fahrer räumt einen anderen Fahrer ab, stürzt aber nicht selbst und/oder kann das Rennen in den Punkten beenden => Strafe.
Gab es da heute einen konkreten Auslöser für oder wie kommst du auf die Aussage?
Da bin ich mit der Zitierfunktion nicht klargekommen. Die Frage von zxcd bezieht sich auf das was ich zur kaputten Aero geschrieben habe.
Meine Gedanken warum ich das geschrieben habe: Unmittelbar vor dem zweiten Sturz von Quartararo hat der Kommentator auf Servus gemeint, dass sein Rennen auf jeden Fall vorbei wäre und dass deutlich zu sehne wäre, dass die Yamaha auf der Geraden nicht mehr gerade aus fährt. Der zweite Sturz ist zwar angeblich wegen der kaputten Traktionskontrolle passiert, aber unnötig gefährlich ist die Sache trotzdem in meinen Augen. Assen ist was die reine Höchstgeschwindigkeit angeht, eine der langsamen Strecken, aber auf anderen Strecken sind sie beim Anbremsen nach der langen Geraden 340 bis 360 km/h schnell. Wenn da das Bike nicht stabil ist oder sich der Bremsweg nur ein paar Meter verlängert und andere Bikes in der Nähe sind, wird es eben gefährlich.
Grundsätzlich bin ich sowieso der Meinung, dass man beim Thema Aero zurückrüsten sollte und vermutlich auch bei der Leistung. Wenn die Bikes für die Strecken zu schnell werden, sollte man nicht die Strecken ändern, sondern die Bikes.