smuggler Moped Lude
  • Male
  • 43
  • Member since Apr 3rd 2007
  • Last Activity:

Posts by smuggler

    Quote

    Original von Tommy86
    mag ja sein dass ich mich als noch-nicht-motorradfahrer zu weit aus dem fenster lehne wenn ich hier darüber urteile, aber ich glaub ehrlich gesagt nicht dass man den faktor "gewohntes handling" unterschätzen sollte. selbst wenn man vorher ne maschine mit, sagen wir mal, 110PS gefahren ist, und dann auf ne R1 umsteigt, ist das immer noch ein plus von 70PS.ich hab in meinem bekanntenkreis bisher keinen motorradfahrer getroffen, der der meinung war es wäre falsch sich zuerst im niedrigen PS-bereich an die maschine zu gewöhnen bevor man die katze ausm sack lässt.und was heisst "was soll danach noch kommen?" brauchst du etwa eine stetige steigerung der PS zahlen, um als verkehrsteilnehmer glücklich zu werden? ich habe nichts gegen leute die ne 1300er fahren, aber bei dir klingt das so als wärest du n PS junkie?


    aber was solls: das ist nur die bescheidene meinung eines unerfahrenen jungen, der noch nie am gashebel einer 180PS starken maschine gezogen hat.


    Habe selber erst vor kurzen eine Steigerung von 65PS auf 175PS gemacht. Das geht schon wenn man sich zusammenreißt. Allerdings dafür auch eine neue Maschine geholt und da hat mich mich das daran gewöhnen und vor allem das Einfahren stark daran gehindert wirklich mal den Hahn aufzumachen. Und das war auch gut so.


    "was soll danach noch kommen?".... dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen "und was nun" bin 27 und hab so ein Teil. Ewig werde ich diese nicht fahren. Wechsle von Supersportler auf Nakedbikes oder kauf mir eine schöne Ducati zum posen (JA ihr Duc-Fahrer stürzt euch auf mich)
    Ducati steht eh noch aus als mein "Traummotorrad" (war schon in meiner Jugend)


    Zum letzten...
    Genau das ist das "Problem" mit Anfängern. Sie wissen einfach nicht was auf sie zukommt. Eine offene R1 (bzw alle großen Maschinen) gehen richtig ab. Das verlangt schon etwas Praxis. Und da muss ich Sadash recht geben, es gibt nicht umsonst Einsteigermaschinen. (eigentlich könnte ich seinen Comment direkt unterschreiben ab dem Zitat)


    Aber wie sage ich immer "Jedem das Seine".
    Würde mir auch nie reinreden lassen wenn ich etwas will.


    Umfragen sind mit Vorsicht zu betrachten und bringen selten die Wahrheit ans Licht.


    Die R6 ist zwar ein gutes Motorrad aber irgendwie in meinen Augen nur noch ein Mainstreammotorrad, eine Art Hype der ein Eigenleben entwickelt hat.


    Zu den Fahreigenschaften
    Es gibt ansich keine schlechten Maschinen mehr. In den Tests kommts drauf an wie gut der Fahrer mit dem Bike umgehen kann, deswegen gibts auch 3 verschiedene Testsieger bei 3 Motorräden...


    Mit welcher du allerdings am besten zurechtkommst musst du ganz allein rausfinden. (ob sowas geht mit 34PS beim Händler ist ein andres Thema)

    Hatte mir auch überlegt die Plane drüber zu ziehen. War schon im Garten und da war das nicht mehr so eine tolle Idee....


    @ismailer
    Aufregen nützt da eh nichts, weils mehr oder weniger selber verschuldet ist...


    @skorpion
    Komisch daß da gleich soviel kaputt ist... hatte mal meine 400er auf die Seite gelegt als Anfänger und da war paar kleine Kratzer an der Auspuffschelle und dem Gasgriff, der Spiegel war nur umgeknickt aber ohne Kratzer oder gar putt.

    Kann irgendwie dieses Motorrad nicht mit Ducati in Verbindung bringen, geht nicht.
    Aber das was man so sieht ist schon nicht schlecht. Könnte durchaus Spass machen.


    Jaja ich weiß, ich fahr ein Japaner und hab keine Ahnung.... (spar mittlerweilen auf die 1098)

    Kurze und knappe Antwort: Conica
    Die röhren daß dir die Ohren wegfallen. Dagegen ist der Akra ein summen. Weiß allerdings nicht ob es Underseatmodelle gibt, sind alle seitlich verbaut.


    Schau einfach mal hier und such nach Conica (gibt viele Videos und Bilder) oder frag direkt "Dr. Nos" er baut die Teile.

    Glaube um die 17.000


    Hatte mir beim Kauf der ZX-10R auch die Ducati 999 in gelb und rot angeschaut, und naja, das Design hat mir nicht wirklich gefallen. Gut daß Ducati wie mehr auf die alten 996 zurückgeht. Endlich wieder die Einarmschwinge

    Ihr macht euch mehr Gedanken um das Geld als um das eigentliche Thema. Die Geldsache hat eigentlich keinen von euch zu interessieren.


    Hab mir letzten Monat auch eine neue 1000er für 11.500€ rausgelassen,, na und... . Jedem das seine.
    Ansonsten hat Firefly alles gesagt was zu sagen gibt.

    Musst dich doch nicht rechtfertigen, soweit kommt es noch. Jedem das seine.


    Ansonsten setz dich einfach mal auf paar Bikes drauf, mit probefahren wirds noch nichts aber du hast schonmal einen Ansatzpunkt.
    Bei manchen steig man schneller wieder ab als auf weils einfach nicht passt.

    Hatte bis jetzt nur einmal am Tag einen Wildwechsel und der wäre fast auch mein letzter geworden.
    Mit fast 160km/h hät ich das Vieh gerammt, aber Gott sei Dank hab ich die Maschine noch mal rumgerissen. Bei röhrendem Motor die Hufe aufn Asphalt...


    Zum dem mit den riskanten Fahren halt ich mich raus, die Diskussionen darüber arten immer aus.

    Quote

    Original von deepa
    sein dad fährt eine ducati 999...(ducati-liebhaber) er meinte, dass eine ducati gerne schnell gefahren werden will. stadtfahren sind anstrengend, weil die maschine reißt und rubbt. er selber als polizist sagt, dass falls er mal nen ducati-fahrer mit zu hoher geschwindigkeit erwischen sollte verzeiht er ihm...man kann schwer anders fahren mit einer duc. das waren seine worte dazu


    Lustig daß ein Polizist da Unterschiede macht. Wenn er dann Supersportler anderer Marken um so mehr reindrückt bei einem Delikt ist er aber falsch am Platz.
    Es ist egal welches Moped man fährt, es fällt einem immer etwas schwer langsam zu fahren. Die BMW-Opas und Harley Fahrer ausgenommen.


    Quote

    Original von DirtyBastard
    (bin halt nackt-fahrer).


    Ist das nicht etwas luftig unterrum ? ^^ ^^ ^^