smuggler Moped Lude
  • Male
  • 43
  • Member since Apr 3rd 2007
  • Last Activity:

Posts by smuggler

    Quote

    Original von Schwelmer
    Schau dir Smuggler an. Zwar ist er sogar größer als ich, doch um einiges leichter, wodurch er wirklich eines der Fliegengewichte unter den Möppifahrern ist! Aber er fährt eine 1000er. Wie er damit umgeht kann ich leider nicht beurteilen und ob er fährt auch nicht, da an seinem Reifen noch die lilanen Streifen dran sind.


    Komischerweise nur vorne, und der ist nach 2500km (für meine Verhältnisse ist das viel in einem Monat) immer noch dran. Hinten allerdings ist da schon lang keiner mehr und an angefahren bis zum Rand.

    Quote

    Original von DirtyBastard
    - Maschine ist allgemein sehr handlich und wendig(je grösser der hubraum desto schwerer zu handeln)


    Finde eigentlich das fahren mit viel Hubraum um einiges stressfreier und leichter zu handeln weil man nicht nur am drehzahlorgeln und am schalten ist.

    Ja es gibt auch bullige Supersportler wie die ZX-7R mit ihrem Brotzeittischtank (verzeih mir biboty ^^^^ ). Meine ist auch nicht die schmalste, mir wurde das allerdings erst bewußt als ich die mal neben paar anderen Motorrädern stehen sah. Kam schon etwas wuchtiger rüber als die putzigen 600er oder so.


    Das mit der Gashand wird sich noch zeigen ;)


    Zu den Kosten bei den Ducs kann ich nichts sagen, aber denke mal daß die bisle höher sind. Kannst ja auch mal einen Ferrari in die Werkstatt bringen, der kostet auch mehr als nen Opel. :smirk:

    Hätte mir vor einem Monat auch fast eine S4 gekauft bei meinem Kawa-Duc Händler. Schönes Teil aber war mir persönlich zu windlastig und da mir die 1098 zu teuer war wurde es doch wieder eine Kawa-Supersportler.


    Viel Spass mit der Duc ^^

    Jedes Motorrad ist handlebar, egal wie schwer und wieviel PS. Na ok einem Anfänger würde ich am ersten Tag nicht direkt 175PS in die Hand drücken aber das ist meine persönliche Meinung.


    Zum direkten Vergleich.
    Meiner einer ist 1,70m und wiegt unter 50kg... und ich fahre eine ZX-10R. Die Übung machts. Am Anfang eiert jeder etwas rum (gibt natürlich so Naturtalente die meinen sie wären direkt als Profi aufgestiegen..).


    Der Tip mitn dem draufsetzen beim rangieren würde ich dir aber schon empfehlen, ich machs nie anders, weil mir da dann doch etwas die Standfestigkeit fehlt.

    Beim Nierengurt tuts auch ein 08/15, geht ja nur darum daß der Fahrtwind abgehalten wird.


    Hose, Stiefel, Handschuhe ist auch ok für den Preis wie biboty geschrieben hat.


    Beim Helm, Jacke würde ich persönlich aber mehr investieren, aber fürn Anfang würden es auch diese tun.

    Ja den Tanlk kann man auch als Brotzeittisch nehmen. ^^


    Mitn Standbein, solang man komplett aufn Boden ists ja ok, aber manchmal seh ich auch welche die schon auf eine Seite der Sitzbank rutzen und grad so mit der Zehenspitze das Motorrad halten krieg ich Angst und meine immer daß die Leute gleich umfallen. (auch schon gesehen....)


    Und das mit dem schieben kenn ich nur zu gut, bin ja auch nicht grad ein Schrank (siehe Mitgliedergalerie Seite 7). An Steigungen bin ich auch immer gut am kämpfen, möchte gar nicht wissen wie das manchmal ausschaut, aber mir auch relativ schnuppe solang ich das Ziel erreiche.

    Bei einem neuem Motorrad wird schnell die 1000er Inspektion kommen und bißchen später der erste Satz Reifen (die Serienreifen sind irgendwie immer schnell runter)


    Schutzausrüstung wurde schon genannt. Falls du selber am Motorrad nichts verändern willst sollte es das vorerst gewesen sein.

    Eine Bekannte hat sich jetzt eine R6 gekauft und über die kann ich drüberspotzen, sie ist so ~1,55m.
    Sie handiert zwar stellenweise noch etwas unbeholfen (Anfängerin) aber wird immer besser.


    Wenns erstmal was kleines sein soll schau dir zB. die ZXR400 an, klein (niedrig) leicht und handlich. Super Einsteigerbike bei Supersportlern.


    biboty
    Irgendwann will ich das mal sehen wie du mit der 750er um die ecken pfeifst.:D
    Kumpel hatte früher die ZX-7R und die schon etwas wuchtig, kam mir zumindest so vor.

    Mal spasseshalber in der Betriebsanleitung nachgeschaut.


    1. 2,533
    2. 2,053
    3. 1,737
    4. 1,524
    5. 1,381
    6. 1,304


    @ismailer
    Wie schauts denn aus mit der R1 im Stadtverkehr bei der langen Übersetzung. Wenn man mitten in einer Großstadt wohnt würds mich schon nerven. Das könnte man direkt als Kaufkriterium nehmen. ;)

    Bei 169km/h soll der Begrenzer dicht machen im ersten Gang. Die lange Übersetzung machts möglich. Ob es sinnvoll ist oder nicht ist fraglich.


    Fahr auch öfters im ersten den kompletten Stadtverkehr. Größter Nachtteil ist das Fahren unter 20km/h, nur mit gezogener Kupplung möglich.


    Schwelmer
    1. Es sind 13.000rpm wo der rote Bereich los geht. Bei 11.700 hast du die "175"PS. ca. 115nm bei ~9.500rpm
    2. Ich werde garantiert keine Videos machen von solchen sinnlosen Manövern.

    Und vielleicht noch mehr, der erste Gang ist ewig lang übersetzt.


    Ich persönlich halte nichts von im ersten so hoch zu drehen.

    Genau deswegen hab ich die 600er Serie direkt übersprungen und bin zur 1000er. Zwar nicht Yamaha aber Prinzip ist überall gleich.


    Bin recht schaltfaul und da kommt einem die 1000er entgegen.^^

    Ich will einen schwarzen Kombi.... und einen Shoei XR1000 in Mattschwarz :)


    Das aufwendige Dekor bei den Shoei Helmen kostet ca. 80€ mehr, wobei mir da nichtmal eins wirklich gefällt.


    Bei mir fällt nun auch das komplette Paket an bis auf die Jacke, mein eh schon leerer Geldbeutel freut sich bereits.
    Aber was muss das muss. Seit der neuen Maschinen denke ich da bißchen anders drüber.
    Fahr eigentlich immer mit Jeans und Turnschuhen und das ist mir zu unsicher geworden. Ich mein da aber nicht mal direkt einen Aufprall, weil da dürfts dann eh vorbei sein sondern eher wegrutschen usw.


    Werd ich wohl auf Etappen kaufen müssen.