Wären die Leute wirklich so blöde, dann hätten wir hier auch mindestens 10 bis 15 User, die das regelmäßig bei neuen Motorrädern hinkriegen.
Gruß,
Thomas
Moin,
bei aktuellen Modellen geht das ja alles. In Anlehnung an den Thread „das gemeinste Motorrad“ fällt mir die immer noch bei meinem Onkel stehende KTM ein. Irgendwas Bj. 1978 - als GS angemeldet mit offiziell 19 PS - real 63 PS - 109 kg Zweitakter. Zwei Mal versucht im Leben das Ding zu fahren. (In den 80 er Jahren) Abgesehen davon das mir der zurückspringende Kickstarter die Ferse gefühlt zertrümmert hat, ist mir die erst immer abgesoffen und wenn ich genug Gas gegeben habe das dies nicht passiert bin ich beide Male beim Schalten und Kupplung frei geben abgeworfen worden.
Klar hätte ich das üben können, aber ich hatte danach die Schnauze voll von dem Drecksding. Mein Onkel ist mit dem Gerät sogar eine zeitlang zur Arbeit gefahren morgens um 6. Nach den ersten drei Tagen haben die Nachbarn gesagt er solle das Teil gefälligst aus dem Wohngebiet raus rollen lassen (was durch Hanglage möglich war) und die Karre erst dann starten. Da hast du strack im Bett gesessen wenn der die angeworfen hat. Da war jeder Rasenmäher ein Quell der Ruhe dagegen.
Dürfte ungefähr auf dem DB Niveau eines startenden Tornado Bombers gelegen haben.
Gruß Guido