Fafnir Master
  • Member since Apr 24th 2007

Posts by Fafnir

    Also ich muss zum Schaltassistent sagen, dass es das eine Feature ist, auf das ich nicht mehr verzichten wollte.


    Danach kommt der Tempomat 🤣

    So unterschiedlich ticken Menschen. Beides für mich total uninteressant. Und ja beides ausprobiert einen Tag an einer 1250 GS und dann entschieden das mir die quasi „nackte“ 1200 er ohne ESA, Cockpittablet, Schaltautomat, Fahrmodi Pro etc. vollkommen das bietet was ich will. Sicherheitstechnologie wie ABS, Reifendruckkontrolle, Traktionskontrolle etc. finde ich gut und wichtig.


    Der Rest überzeugt mich nicht. V.a. das elektronische Fahrwerk war eine einzige Enttäuschung. Da habe ich jetzt eine Einstellung für mich beim manuellen Fahrwerk gefunden die tausendmal besser passt.


    Aber wie gesagt ist alles Geschmacksache.


    S1000 XR bin auch zur Probe gefahren (2019 er Modell), die hat auch schon richtig Spaß gemacht, war mir allerdings auch zu laut das Teil. Da passte das ESA auch viel besser als bei der GS.


    Gruß Guido

    Hat der keine Wärmekammer? Sorry das ist doch Käse das dieses Teil 14 Tage bei dir zu Hause trocknen soll. Ich habe Anno dazumal meine Suzuki 1990 lackieren lassen in British Racing Green Metallic. Nicht beim Lackierer sondern in einem Industriebetrieb den mein Vater kannte und die Ihre eigenen Teile dort lackierten.


    Die Teile waren 3 Tage in der Trockenkammer und danach einwandfrei ausgehärtet. Die Suzuki GS 750D fährt noch heute in Norddeutschland - das BRG siehr heute noch aus wie neu. Klar war damals über Connection aber hat mich ganze 100 Mark gekostet. Die Farbe mussten sie mir ja extra mischen.


    Gruß Guido

    Warum ich darauf so abgehoben habe mit der App ist einfach die Vielzahl an „Pässen“. Das sieht auf der Karte aus als müsste man alle paar Kilometer anhalten und Fotos machen. Jedenfalls in manchen Gebieten.


    Und die Definition von „Pass“ ist natürlich eine andere Sache. Ich komme aus dem mittelgebirgischen Siegerland gebürtig. Da nennt man sowas was da zu hunderten als „Pässe“ bezeichnet wird einfach eine „Kuppe“.😂


    Gruß Guido

    Das ist wohl Geschmackssache. Ich kann damit leben, dass jeder meinen Vornamen und mein Nummernschild sehen kann. Dass die anderen Teilnehmer auch meine Nachnamen wissen, stört mich nicht. Wenn man ne Webseite mit eigener Domain betreibt, kriegt das eh jeder leichter raus. Systematische Datensammlung scheitert beim Passknacker an der Anmeldung.

    Nun wenn man eine App wie ich anregte mit der Tel. Nr. des SPs kombiniert/koppelt über UserID kann man schon im Tracking fälschungssicher nachweisen ob man da war. Und klar könnte man das auch dann mit dem Auto abfahren, aber wer macht denn so einen Irrsinn?


    Und wenn man das SP so platziert das es freien Blick nach vorne hat und die App Zugriff auf die Kamera hat, könnte man bei Erreichen eines Punktes automatisch ein Foto machen. 😃


    Gruß Guido

    Und da muss man an JEDEM Punkt anhalten und ein Foto machen? 🙄 Oder hatte ich das falsch verstanden. Gibt es keine Passknacker App die welche die GPS Daten erfasst und sobald man einen Paß überfährt diesen grün markiert?


    Gruß Guido

    Der V2 baut schmaler als ein R2 und viieeel schmaler als ein Boxer. Je nach Zylinderwinkel auch nicht zu lang.

    Alles andere ist Geschmacksache. Der Klang eines Boxers muss einem gefallen, genau wie bei einem V2 oder R2.

    Ich bin vom Boxer zur V2-KTM gewechselt, weil der Motor mir einfach mehr Spaß macht und sich lebendiger anfühlt als der Boxer. Den notwendigen Anstoß hat mir dazu allerdings Bambi gegeben.


    Einen V2 würde ich einem R2 vorziehen, aber wenn das Gesamtpaket passt, würde ich auch R2 fahren.

    Ah ja Michael, mir gefällt V2 auch besser als R2. R2 ist aber billiger. Eine neue Transalp kommt zu 100% als R2...na ja 99.7%...Boxer fahre ich jetzt nach KTM V2 und muss sagen das mir beide viel Spaß machen. Der 1200 er LC Motor ist schon was feines. 👍


    Gruß Guido

    Na da warte ich doch mal die Wiedereröffnungen ab. Kawa Händler habe ich quasi um‘s Eck. Wie ich oben bereits Manuel geantwortet habe, würde ich nicht mit Sozia unterwegs sein, würde ich wahrscheinlich komplett auf was kleineres umsatteln.


    Letztes Wochende habe ich Saison eröffnet (solo) im bergischen Land. Und einmal bin ich so schön aus der Kurve raus gefeuert und guckte aufs Tacho - 140 km/h. Echt kacke. Meine ich Ernst. Da hätte nur ein mobiler Blitzer unterwegs sein müssen und der Lappen wäre weg.


    Ich habe mich da echt in den Arsch gebissen. 125 PS braucht kein Mensch. Aber zu zweit wenigstens Drehmoment.


    Gruß Guido

    Und warum hast du die dann die 1200er anstatt der 400er gekauft und wie oft hast du die Gründe für die 1200er bis jetzt genutzt? Sorry für die vielleicht provokante Frage, aber es interessiert mich.

    Kein Problem, die Frage ist ja berechtigt. Erstens bin ich die 390 gefahren nachdem ich die 1200 er bereits hatte. Der Grund für die Große ist aber das wir damit zu zweit unterwegs sind. Und da kommt so ein Machinchen besonders mit Gepäck einfach an die Grenzen. Aber als Zweitmotorrad würde ich die direkt daneben stellen. 👍


    Allerdings habe ich mich ja für die junge 12 er statt einer 12.5 er entschieden weil schon die 125 PS für mich mehr als genug sind für das was wir machen. Deshalb habe ich schlußendlich ja auch die Pläne für eine 1290 SAS begraben. Ist einfach too much. Aber die 1200 ccm mit zwei Personen sind schon kommod für gemütliches Touren. Letzten September auf Wochenendtour durch Pfälzer Wald war das schon klasse was die GS bietet. Ansonsten sind wir durch Corona bislang nur auf Tagestouren unterwegs gewesen, was sich aber hoffentlich bald ändern wird.


    blahwas : Ne bin ich noch nicht gefahren. Lohnenswert? (Auch ohne Markenbrille?)


    Gruß Guido

    Ja aber fällt erstens nicht auf das Gewicht und zweitens ist die dadurch wirklich Fernreiserauglich. Die liegt satt auf der Sraße und bezüglich Preis muß man sagen das die für ein Motorrad der 400 er Klasse auch einfach sehr gut ausgestattet ist.


    Als ich die gefahren bin habe ich direkt gedacht „ok damit könnte ich jetzt am Stück 400 km weiter fahren.“ Reichweite liegt übrigens bei über 400 km.


    https://www.handelsblatt.com/m…-y2QabvPN4fQLNn3vwnfg-ap5


    Trotz das ich 1200 er Fahrer bin, ich war schwer beeindruckt von der Maschine. Hätte ich von einer 400 er nicht erwartet.


    Gruß Guido

    Zum Reisen gibst doch die Tracer... denkt Yamaha.


    Wenn ich wählen müsste zwischen Honda, Kawa, Suzuki und Yamaha... ich glaub... ich würd die XSR 900 nehmen.

    Also jetzt mal rein von der Optik her finde ich die Kawa Z900 RS mit weitem Abstand am schönsten. 👍


    Den anderen sieht man zu sehr ihre „Herkunft“ an. Das wirkt auf mich oft nicht stimmig. Die XSR sieht aus wie zusammengestaucht. Aber Geschmack ist ja was wörüber man nicht streiten kann. 😉


    Gruß Guido

    Moin,


    wie ja bereits gesagt wurde der Motor ist von Loncin wo auch BMW fertigen lässt. Ich meine die tüddeln ja nicht auf dem einen Band hochqualitative Motoren zusammen und auf dem Nebenband dann kompletten Schrott. Da überlappen ja viele Bauteile.


    Da wird dann eher die Verkleidung aus billigerem Kunstoff gefertigt, günstigere und einfachere Schwingen- und Radlager genommen, die Speichen sind vlt. nicht rostfrei und und und. Halt an vielen kleinen Stellen hier ein paar Cent, da ein paar Euro.


    Wie gesagt den Motor halte ich da für das kleinste Problem. Wer übrigens nach einer kleine leichten Reisemaschine Ausschau hält, sollte mal die KTM 390 Adventure fahren. Macht einen Heidenspaß und ist klasse verarbeitet.


    Da gibt es beim KTM Dealer Werkszulassungen von Mitarbeitern mit 2.500 - 4.500 km aus 2020 ab 4.800 Euro. Oder neue 2020 er für um die 5.600 Euro. Einen Vorführer mit 440 km auf der Uhr für 5.490 fand ich besonders interessant. Klar sind keine 3.500 Euro. Für den Preis käme die Dahaidao aber auch nicht nach Deutschland.


    Da gäbe es dann ein Exportmodell wo eben die o.g. Punkte wie Felgen, Lager etc. in besserer Qualität dran sind und dann wäre man auch bei über 5.000 VK Deutschland.


    Bei der Himalayan wird das übrigens auch so gemacht. Die indische Variante ist eben auch günstiger aufgebaut was Lager, Felgen etc. betrifft. Eigentlich genau die Punkte die ganz früher bei importierten Bullets hier von den Importeuren umgerüstet wurden.


    Gruß Guido

    Hallo und herzlich willkommen hier Cilla.


    Schließe mich dem Sandmann mal an: Schöner Fuhrpark 👍

    Von der 390 er Adv. habe ich bislang aus so vielen Ecken nur Gutes gehört.

    In der letzten Tourefahrer war da ein toller Bericht wo ein Paar Kroatien mit einer Himalayan und einer 390 Adv. durchfahren.


    Jedenfalls viel Spaß hier im Forum.


    Viele Grüße Guido

    Moin Olli,


    herzlich willkommen im Forum. Und ja im Winter gieren wir sehr nach Kaufberatung. 😃


    Viele Grüße aus Düsseldorf


    Guido

    Wenn's ein Autozug ist, dann ist Düsseldorf-Wien neu gegenüber 2020 :thumbup:

    Ja finde ich ja auch grundsätzlich klasse, aber Ende September/Oktober wird das nächstes Jahr zeitlich nichts bei mir. Und der erste war glaube ich 25.09.2021.


    Ich will ja nächstes Jahr Wienerwald und Burgenland machen. Aber wahrscheinlich im August. Na ja vlt. Innsbruck anfahren und von da aus weiter...


    Gruß Guido