Quickshifter regelt hochzu. Runterzu gehts auch ohne Kupplung, man darf es halt nicht mit Gewalt machen.

Manuel
Triple Inside
- Male
- 37
- from Nordrhein-Westfalen
- Member since Jun 1st 2007
- Last Activity:
Posts by Manuel
-
-
Weswegen stellt der das Ventilspiel aller Ventile auf den Maximalwert ein?
Weil sich das Spiel eher verkleinert als vergrößert Ich vertrau dem da schon, aber selbst hätte ich wohl auch Richtung oberes Drittel eingestellt.
Ausserhalb welcher Toleranz? Unter minimal?
Toleranz Auslass 0,26 - 0,30 mm.
Eins war 0,25, eins bei 0,19 und eins bei 0,24.
Der Rest zwischen 0,25 und 0,27.
Einlass ist die Toleranz zwischen 0,11mm und 0,20mm. Alle waren bei 0,15mm.
-
So meinte ich es auch nicht
Aber keine Facebookgruppe und kein Forum, wo das Thema nicht mindestens alle 6 Monate mal auf die Tagesordnung kommt
Das ist fast wie Ölsorte und Reifenmodell
Ein "Running Gag" unter Motorradfahrern.
Direkt nach "welche Spiegel sind das" und "ich will aber weiterhin eine Freigabe für meine Reifen haben..."
-
Oder eine OBD App die auch Motorräder kennt
-
Was in Vegas war bleibt in Vegas. Über sowas spricht man nur privat...
-
Ich glaub das schlimmste ist die Ritzelmutter zu lösen. Hebel und so.
Das Kettenrad ist da eher Kinderkram, einfach das Rad ausbauen, den Träger abnehmen, Kettenrad abschrauben und neues drauf.
-
Und irgendwann hat sie mal wer schlecht behandelt, denn es ist ein Fehler im Fehlerspeicher drin zum Thema: Startprobleme. Der lässt sich wohl auch nicht löschen. Und es kommt keine FI Lampe oder so. Die Tage habe ich die noch mit Torque ausgelesen und da war nichts drin. Vorher irgendwann habe ich aber auch schon mal 2 Fehler gelöscht, aber da hielt sich die Yamaha für ein Auto... weil ich kein passendes Profil gefunden habe.
-
Ich muss das Treffen leider absagen. Mir sind gleich ein paar Dinge dazwischen gekommen
. Das Hotel habe ich bereits storniert. Wenn noch jemand ein DZ braucht, ist wieder eins frei geworden.
Ich wünsche euch allen viel Spaß und gutes Wetter! Und immer die gummierte Seite unten lassen!
oweia, ich hoffe nichts schlimmeres?
-
Das ist mir beim Moppedfahn ja sogar noch egal, Zucker bringt Energie.
-
Es ist gestreckter Apfelsaft, ja. Wegen der Elektrolyte und so.
Es sei denn jemand macht mal isotonische Cola.
-
Ihr denkt echt von mir dass in Apfelschorle mit Kohlensäure in der Trinkblase habe?
-
Über Wochenende war die Yamahahahahaha woanders übernachten, in einer Werkstatt. Die halbe 40000er stand an. Es sollten Ventile eingestellt werden, die Drosselklappen synchronisiert und das ABS Modul mal angesteuert werden. War schon komisch das Auto zu parken ohne dass ein Mopped dort steht und ich da bin. Das da immer mal kein Mopped steht kennt das Auto ja, aber nicht wenn ich noch da bin.
Ventile waren 3 Auslass außer der Toleranz, der Rest war noch in der Toleranz. Da die Nockenwellen für die Einstellung da eeh raus mussten, hat der Schrauber alle Ventile auf die maximal größtmögliche Toleranz eingestellt. Ja, sie tickert jetzt auch ein bisschen, aber lang nicht so wie eine Kawa.
Bei den Drosselklappen war eine leicht aus der Norm.
Die andere Hälfte der Inspektion mach nach dem Thüringen FT selbst: Zündkerzen und Öl. Das nächste Mal frag ich den Schrauber mal was er für die Kerzen möchte, wenn das preislich ok ist, was ich glaube, darf der dass bei der 80er auch mit machen, wenn er den Tank und die Airbox runter hat.
Der Luffi wird sauber geblasen und neu eingeölt.
Was wohl nicht mehr richtig fest war das Sekundärluftsystem, was zum Kerzen kontrollieren raus muss. Das hat wohl jemand nicht richtig fest geklebt
Es gab Tipps wie man das richtig arretieren kann. Ich hörte woanders davon dass es möglich ist auch komplett ohne SLS zu fahren...
Weiterhin gab es Kommentare zu all den Zusatzkabeln und dass der Fahrer das Mopped wohl ordentlich ran nimmt wenn man sich das Reifenbild so anschaut
Aber sonst wurden keine weiteren Auffälligkeiten erwähnt. Es ist also alles in bester Ordnung.
Kosten waren für Ventile einstellen, Drosselklappen und Bremsflüssigkeitswechsel mit ABS Modulatoransteuerung 312 €. Da kannste echt nicht meckern und dafür gabs auch noch was in die Kaffeekasse. Gute Arbeit soll belohnt werden.
Es wurde sich auch an das vorher abgegebene Angebot gehalten.
Empfehlung geht raus an: MK Moto Service in Wuppertal
-
Ich hab bei ü30 Grad eine Trinkblase mit 1l Apfelschorle und zwei 0,5er Flaschen Cola Zero dabei.
Und dann kauf ich mir meist noch irgendwo was.
Meist ist aber die Trinkblase noch zur Hälfte gefüllt wenn ich wieder daheim bin.
-
Ich kenne das 650er Instrument von paar Probefahrten so halb... aber was ist jetzt an dem 300er Instrument besser?
-
ich überleg ja manchmal ob ich meine nicht auf Umkehrschaltung umbaue, ich kam schon manchmal wegen zuviel Schräglage oder zu kurzer Beine nicht mehr untern Schalthebel. Musste dann um dritten weiterfahren und die restlichen 3000 upm nutzen
-
Du wirst nicht abgehängt werden, ich denke ich werde ganz hinten fahren um mich dann per Sena mit Blahwas zu verständigen und ihm Bescheid zu geben dass alle da sind.
-
Mal als Info an alle, die würde ich aber auch nochmal vor Ort sagen: Ich möchte mich am Samstag Abend ausklinken nach dem letzten Passknacker Punkt um die Glasbachstrecke zu fahren. Das ist eine Bergrennstrecke zwischen Schweina und Ruhla mit tollen Kurven und Asphalt. Und danach noch kurz was einkaufen gehen.
-
Hab ich nicht mitbekommen und nein, der Auspuff ist laut genug.
Und ja, vor solchen Situationen hab ich auch immer ein wenig Angst, nach rechts fahren aber nach links gucken. Und dann noch aufm Vordermann achten.
-
Oh Mann das ist doof und macht betroffen, besonders wenn man jemand weh getan hat ohne es zu wollen.
-
Ich bin mal gespannt was mein Schrauber an Werkzeug aufbietet wenn bei meiner MT09 der Kettenwechsel ansteht. Noch bin ich bei 3000er Intervallen beim spannen. Hat jetzt 20000km runter die gute Kette.