Stoppel Schraubermeister an japanischer Hardware
  • Male
  • Member since Jul 28th 2007

Posts by Stoppel

    Je früher man den entsprechenden Termin kennt, desto höher die Chancen.


    Gilt zumindest für meine Planung, wie das andere handhaben, weiss ich ja nicht.

    Seit fast zehn Jahren fahre ich zur Sommerparty. Fast jedes Jahr habe ich Monate vorher Bescheid gesagt, wann die Party ist. Ich kann dir auch sagen, wann sie nächstes Jahr sein wird und wann sie in nächsten zehn Jahren sein wird. Immer das letzte volle Wochenende im Juni.


    Aufgrund mangelndem Interesse in den letzten Jahren haben ich das verkünden des Termins nicht mehr gemacht.


    Und werde es auch weiterhin nicht tun. Aber wer Interesse hat, darf mich gerne kontaktieren. Wohlgemerkt, ich bin dort auch nur ein Besucher von vielen...

    Wenn ich frei bekomme, werde ich mit Tello zwischen vier und fünf die Zelte aufschlagen. Jäger wird erst abends nacherscheinen.


    Thomas, du kannst davon ausgehen, dass dich der Club ab dem frühen Nachmittag nicht wieder wegschicken wird...


    Dennis, wie sieht's aus? Dunkles oder helles? ;)

    Damit machst du nix verkehrt. Wenn dabei steht:"passt für..." Bedeutet das meist, dass dieses Teil ohne weiteres an das Modell geschraubt werden kann. Es bedeutet nicht immer, dass du es auch darfst. Wenn aber eine E-Nummer dran steht, ist es bei TÜV und Kontrolle ohne Beanstandung....

    Ob Tello kommt, weiß ich nicht. Aber er plant zu erscheinen. ;) :D

    Sieht nach einer Steckhülse aus. Mind. 2,5er Kabel. Größe der Hülse müsstest du ausmessen. Das Bild ist etwas unscharf. Auch die Bauform kann ich nicht genau erkennen. Crimpen ist einfach, wenn man eine halbwegs vernünftige Zange hat. Wer nur ab und zu ein wenig Elektrik macht, sollte sich eine leisten. Am besten mit austauschbaren backen für verschiedene Stecker. War eine meiner besseren Investitionen...

    Moin,


    die Checkliste ist ein sehr gutes Hilfsmittel. zusätzlich kannst du auch Angebote aus den Verkaufsportalen verlinken, sodass hier die User dich mit ihren Erfahrungen beraten können. Sie werden es tun! das haben schon einige vor dir gemacht und bisher wurde keinem ein verlinktes Mopped von einem anderen vor der Nase weggeschnappt. (Soweit ich weiß)


    Nur zu, hast du denn schon Modelle im Kopf?

    Durch die Yamaha Brille gesprochen:

    Tracer 900

    Tenere 700

    Die Tracer fiel bei mir durchs Raster, weil man zu zweit wegen der Zuladung nur noch je einen Schlübber mit auf die Reise nehmen durfte. Allerdings ist mein Kampfgewicht höher.


    Was die Hubraum/Leistungsdiskussion betrifft: Ja, man kann mit 650 ccm zu zweit und Gepäck verreisen. Souveräner und entspannter ist es, wenn man mit etwas mehr Leistungsreserve unterwegs ist. So ist jedenfalls meine Erfahrung.

    Irgendwie nicht. Aber ich kenne die Startelektrik der ER auch nicht, ob da was mit zu hohem Ölstand sein könnte.


    Um zu gucken, ob der Motor gefressen hat, kannst du den 5. oder 6. Gang einlegen und ohne Kerzen mal das Hinterrad in Fahrtrichtung drehen. Wenn der dann gedreht werden kann, ist er zumindest nicht fest. (glaube ich auch nicht). Außerdem bläst du auch noch mal ein wenig Benzin raus. Vorher einen Tropfen Öl in beide Kerzenlöcher zur Schmierung kann nicht schaden...

    Bin wohl gerade in Laune ;)


    Wenn der Vergaser eh schon raus ist, wirf bitte einen ganz kritischen Blick auf die Ansaugstutzen. Im Zweifel lieber erneuern. Die sind jetzt über 20 Jahre alt und dürften durchgehärtet sein. Wenn die nicht dicht sind, weil du den Vergaser rein und rausgeprügelt hast, hast du durch die Nebenluft ein neues Problem.


    Das Gleiche gilt für die Benzinleitungen. Was nicht mehr gut aussieht, kommt weg. Da kann ich dir von den mit Gewebe ummantelten abraten. Das franzt nur aus. Das kann man als Meterware auch mal z. B. in der Bucht bestellen...

    Ach noch was:


    Als erstes mal das Öl ablassen und offen lassen, sowie die Kerzen rausdrehen. Benzin ist flüchtig. Also kannst du dem saft erstmal Zit geben zu verdunsten und dort zu entweichen, wo es nicht hingehört. Wenn vorhanden, kann man mit Druckluft ausblasen unterstützen...


    ...Öl und Filter entsorgen.

    Moin,


    deine Vorgehensweise ist erstmal richtig. Deine Diagnose passt zu dem Problem, hoffentlich passt auch das Problem zur Diagnose ;) ist aber sehr sehr wahrscheinlich.


    Ein paar Ideen oder Tipps zum Reinigen des Vergasers.


    Statt nur die Nadel zu wechseln, würde ich mind. einen "kleinen" Reparatursatz bestellen. Für um die 20,- solltest du für beide Vergaser dann auch die Schwimmerkammerdichtung bekommen und die Leerlaufgemischschraube.


    Je nach Verschmutzung und Verschleiß gibt es, allerdings für 30 - 40,- PRO Vergaser, auch komplette Sätze mit allen Düsen und Nadeln.


    So mache ich es eigentlich immer: erstmal ausbauen, reinigen und dann inspizieren. Dann erst bestellen. Wenn alles fitt ist, kommt es auch wieder rein. Für die GPz 500 (gleicher Motor) konnte ich bei Motorradbay.de die Nebendüsen für wenig Geld bestellen, da die so stark verharzt waren, dass sie selbst im Ultraschallbad nicht mehr richtig sauber wurden. Der Rest taugte noch.


    Und wenn du schon den Vergaser in der Hand hast, unbedingt auch einen Blick auf die Membranen werfen...


    Viel Erfolg!