Es tut sich was:
Das sind jetzt scheinbar die beschlossenen Concessions. Am Anfang muss man erstmal durchblicken, aber ich denke das ist eine gute Lösung:
Unter der Mitwirkung von Corrado Cecchinelli, Director of Technology bei der Dorna, und MotoGP Technical Director Danny Aldridge wurden diese neuen «MotoGP Class Concessions» mit vier unterschiedlichen Gruppen geschaffen. Der Vorschlag wurde auch von der CTI der FIM abgesegnet wurde und liegt inzwischen jetzt der Grand Prix Commission zur Beschlussfassung vor.
Rank A (momentan nur Ducati)
In dieser Gruppe landen die erfolgreichsten Hersteller, die im Schnitt nicht weniger als 85% der Punkte des führenden Werks in der Konstrukteurs-WM errungen haben.
Testreifen: 170
Private Tests: nur für die Testfahrer
Anzahl GP-Teststrecken: 3
Wildcards: 0
Motoren pro Saison: 7 oder 8
Motorentwicklung eingefroren
Aero-Updates: 1
Rank B (momentan niemand)
In dieser Gruppe landen jene Hersteller, die im Schnitt 60 bis 85% der Punkte des führenden Werks in der Konstrukteurs-WM errungen haben.
Testreifen: 190
Private Tests: nur für die Testfahrer
Anzahl GP-Teststrecken: 3
Wildcards: 3
Motoren pro Saison: 7 oder 8
Motorentwicklung eingefroren
Aero-Updates: 1
Rank C (momentan KTM und Aprilia)
In dieser Gruppe landen jene Hersteller, die im Schnitt 35 bis 60% der Punkte des führenden Werks in der Konstrukteurs-WM errungen haben.
Testreifen: 220
Private Tests: nur für die Testfahrer
Anzahl GP-Teststrecken: 3
Wildcards: 6*
Motoren pro Saison: 7 oder 8
Motorentwicklung eingefroren
Aero-Updates: 1
Rank D (momentan Honda und Yamaha)
In dieser Gruppe landen jene Hersteller, die im Schnitt nur 35 % der Punkte des führenden Werks in der Konstrukteurs-WM errungen haben.
Testreifen: 260
Private Tests: beliebige Anzahl von Testtagen inkl. Shakedown in Sepang
Anzahl GP-Teststrecken: keine Beschränkung
Wildcards: 6*
Motoren pro Saison: 9 oder 10
Motorentwicklung ab Saisonstart nicht eingefroren
Aero-Updates: 1**
* Wildcards von «engine specification freeze» nicht betroffen
** muss eine der total «aero specification» streichen
Concessions werden zu zwei Zeitpunkten bewertet:
1. Vom ersten bis zum letzten Event der Saison.
2. Vom ersten Event nach dem Sommer-Testverbot bis zum Beginn des Testverbots der kommenden Saison (30. November).