QuoteOriginal von leroy
Und viele total nette Leute, alle sehr entspannt und extrem hilfsbereit und freundlich. Und natürlich sehr oberflächlich. Jeder war ein Manager für irgendwas, hat mir seine Visitenkarte gegeben, sein Jahreseinkommen mitgeteilt und mich eingeladen, wenn ich mal wieder in der Nähe sei usw.
Gruß
Leroy
Ja, das stimmt mit dem total nett und extrem hilfsbereit und natuerlich sehr oberflaechlich.
Wildfremde Leute begruessen Dich meistens sehr enthusiastisch, fragen, wie es Dir geht und wollen dann noch nicht mal die Antwort hoeren. So z. B.:
Hey, great to see ya, how are ya?
Wenn Du dann antwortest: Not so good, kriegst Du trotzdem die obligatorische Antwort: Well, that's great. Weil, eigentlich haettest Du antworten muessen: Oh, I'm fine, thanks.
Aber, was soll's, hat man sich einmal dran gewoehnt, macht es einem nix mehr aus.
Zum Thema Hilfsbereitschaft faellt mir ein: Wir waren mal in so einem Superstore einkaufen, unter anderem auch einen Tisch gleich mit Stuehlen. Als wir dann auf dem Parkplatz ankamen mit dem ganzen Kram, stellten wir fest, dass wir das alles gar nicht in unser Auto reinkriegten und guckten ziemlich dumm aus der Waesche. Es hat keine 5 Minuten gedauert, da kamen die Leute, denen der Riesentruck gehoerte, der gleich neben uns parkte.
Obwohl sie eigentlich in die andere Richtung mussten, packten sie unseren Kram auf Ihren Truck, und fuhren hinter uns her zu unserem Haus (schlappe 38 km weit). Wir haben sie zum Kaffee eingeladen und sie blieben noch ne Stunde zum Plaudern. Als wir Ihnen Spritgeld geben wollten, waren sie fast beleidigt.
In einem Land mit solchen Distanzen ist sowas vollkommen selbstverstaendlich. Fand ich echt toll!