PatBateman Master
  • Member since Feb 19th 2008
  • Last Activity:

Posts by PatBateman

    Google Chromecast ;) Damit streame ich seit einer Saison direkt vom Handy und habe ein gutes und flüssiges HD Bild. Beim HDMI Kabel vom Laptop aus ist mir das Bild immer etwas zu ruckelig auf dem TV.


    Danke für den Tipp. Ich war mit dem Anschließen von Notebook/Tablet/Handy per HDMI an den TV nie zufrieden, da es bei mir auch immer geruckelt hat (bei Kameraschwenks). Nicht super auffällig, aber störend. Angeblich hat der Stream nur 20 Frames per second.


    Gestern den Chromecast gekauft, an den TV angeschlossen und mit der Motogp App vom Handy gestreamt -> einwandfrei. :thumbup:

    Bisher war es in Assen immer so, dass es Tribünenzwang nur am Sonntag gibt, oder?
    Ich erinnere mich, dass man an den Trainingstagen selbst mit einer Stehplatzkarte auf alle Tribünen kann.

    Topschrott, SP-1, ich gebe euch Recht.


    MMn. ist nicht MM der Manipulator, sondern VR. Mit der dämlichen PK vor Malaysia wollte er wohl MM anstacheln das Gegenteil zu Beweisen, somit vor JL zu landen und ihm Punkte wegzunehmen. Das Problem: VR wurde dabei persönlich und MM hat es ihm krumm genommen.
    Was folgte war das Rennen inklusive Schwanzvergleich. Beide sind keine Kinder von Traurigkeit. Auf der Rennstrecke sind sie Killer.


    Bei dem verlinkten Bericht von Max Oxleykonnte ich nur mit dem Kopf nicken.
    Ich bin ein Fan des Sports, nicht eines bestimmten Fahrers. Die einen sind einem sypathischer, die anderen weniger. Aber ich finde mit der PK in Malaysia hat sich VR ein Eigentor geschossen. Die alleinige Schuld bei MM zu suchen halte ich dagegen eher für grob unsportlich.

    Weiterer Vorteil Motogp.com für alle, die nicht immer live schauen können:


    Es gibt eine No-Spoiler Seite. Auf dieser kann man die Videos direkt aufrufen, ohne die Ergebnisse vorweg zu nehmen.
    Auch die Kommentatoren sind sehr gut. Sie verraten z.B. keine Ergebnisse anderer Klassen. Eurosport kann das nicht. So kann man sich die Rennen in beliebiger Reihenfolge anschauen.


    Fand ich beim ESP-Player immer schlimm, wenn links und rechts Highlights und Siegerinterviews stehen. Das nimmt die Spannung. Für Pay-TV finde ich die Bildqualität im ESP-Player übrigens nicht akzeptabel.

    Beim Thema Polizei bin ich zweigeteilter Meinung: Auf der einen Seite habe ich überhaupt nichts dagegen, wenn Polizisten vor Ort sind. Egal ob beim Fußball, auf Konzerten oder eben bei der MotoGP - ich benehme mich dort, mache keinen Stress und habe daher auch noch nie ein Problem mit Polizisten gehabt.


    Dito.
    Allerdings habe ich an dem Wochenende nur EINEN Polizisten gesehen, der wirklich gearbeitet hat (hat an der Autobahnabfahrt den Stau verwaltet). Alle anderen haben sich die Bäuche gekrault oder waren mit quatschen beschäftigt.
    Insgesamt war die An- und Abfahrt bei uns extrem "verbesserungswürdig", um es mal neutral auszudrücken.


    Deshalb wird unser Geld in den nächsten Jahren leider nicht am SaRi ausgegeben...

    Schon seit Jahren schaue ich kaum noch Motorrad Rennen live. Am Sonntag Nachmittag habe ich weiß Gott bessere Dinge zu tun als vor der Glotze zu sitzen.
    Dementsprechend bin ich mit dem Eurosport Angebot seeehr zufrieden. Die Kommentatoren sind top! Eine super Kombi (DSF konnte ich wegen eines bestimmten Kommentatoren nicht aushalten).
    Die ESP1-Sendungen nehme ich auf und ESP2 schaue ich später on-demand auf dem Tablet/TV.


    Zugegeben, der Eurosport Player taugt nix. Bild bleibt bei mir oft hängen und die Qualität ist nicht zu vergleichen mit dem Angebot von MotoGP.com. Aber da soll ja was in Arbeit sein..


    Es gab auch mal Zeiten, da wurden alle Sessions der Superbike live im Internet über die offizielle Seite gezeigt. Kostenfrei. Ich dachte damals, das bleibt immer so... :rolleyes:

    Es ist übrigens für die Saison völlig ausreichend 4 Monatsabos á 6,99 EUR zu kaufen, um die Rennen im PayTV zu sehen. Den Rest gibt's ja bei ESP 1.
    Macht über die Saison 28,- EUR.

    Wer kennt sich mit dem Eurosport Player aus?
    Kann man dort auch Sendungen "On demand" schauen? Ein paar Stunden oder Tage später, so wie bei motogp.com?

    Mit Highspeed ins Kiesbett abzusteigen ist sicherlich nicht wirklich zuträglich für die Restlebensdauer des Piloten.
    Da bin ich eher auf Seiten der Fahrer. Safety first. Schließlich sind wir doch Fans des gesamten "Zirkus" und auf Ausfälle von Fahrern aufgrund dämlicher Verletzungen kann ich gern verzichten. Und wenn asphaltierte Auslaufzonen mehr pro als contra haben: so what.

    Ein mit Knochenbrüchen geschundener Körper ist für die Stars vielleicht zu verschmerzen. Die können sich im Alter die besten Ärzte leisten. In den kleinen Klassen oder in anderen Serien sieht es schon anders aus.

    Ich denke, diese Formulierung ist nicht aktuell und stammt aus dem letzten Jahr, als ES für DE keine MotoGP-Rechte hatte.
    Es heißt ja auch:

    Quote

    Mit einem Eurosport Player-Abonnement haben Sie uneingeschränkten Zugang zum Sportangebot des Landes, aus dem Sie eine Verbindung herstellen.

    Beim letzten SBK-Rennen erwähnte Lenz, dass Dirk Raudis ja in der kommenden Saison eine Doppelbelastung zu meistern hätte.
    Dirks Kommentar dazu: Ja. ^^


    Also Dirk macht MotoGP und SBK?