T1000 Zumo-Ringer
  • Member since Nov 18th 2003
  • Last Activity:

Posts by T1000

    hinterlege aber im Smartphone bei der Bixbyroutine, dass diese Kopplung gekappt wird, sobald sich das Smartphone mit dem Navi koppelt.

    Ja, ich glaube, das wäre gut. Es ist nämlich so, dass sich der Helm im Smartphonelink vordrängelt wenn ich ihn vor dem Navi einschalte und das mag ich gar nicht.

    Aber wie geht das mit der Bixbyroutine? Hab' ich noch nie gehört.

    Navi6 als etstes Handy koppeln.


    Gruß - Pendeline

    Das kann ich gerne auch mal noch probieren. Aktuell ist der Navi 6 als "GPS" gekoppelt. Mein Handy (hab' nur eines) ist als Handy gekoppelt. Das musste ich gleich als erstes machen, damit ich überhaupt mit der App auf den Helm komme.

    Trotz allem geht bei mir aber GPS Ansage und Musik gleichzeitig vom Zumo.

    Wie meinst du das? Ist "GPS Ansage" und "Zumo" nicht das gleiche :/ ?


    Beim Rest muss ich nochmal in Ruhe nachschauen. Da schaltet sich andauernd unkontrolliert dies und das ein und aus. Im Moment blicke ich gar nicht durch, wer da mit wem wie verbunden ist.

    Bei einem Versuch mit meinem Sena 10S-Kumpel heute Nachmittag war es so, dass bei mir entweder Naviansagen kamen (geht jetzt doch meistens), oder Intercom mit seinem Helm möglich war. Beides gleichzeitig ging nicht. Wenn der Navi reden kann (auch wenn er gerade nicht redet) kommt beim Versuch, eine Intercom-Verbindung herzustellen, "Verbindung fehlgeschlagen" (oder so ähnlich).

    Ich hab' das SRL Mesh gestern eingebaut. War nicht soo schwierig, hat aber schon gedauert. Der Firmwareupdate hat sich dann auch etwas schwierig gestaltet. Nach einiger Recherche kam ich zu dem Schluss, dass es deshalb nicht ging, weil mein Handy über 5 GHz im WLAN hängt und der Wifi-Adapter vom Mesh nur 2,4 GHz kann. Ich hab' dann den SenaBluetoothDeviceManager auf den PC installiert und den Update damit gemacht. Jetzt ist die aktuelle Version 1.3 auf meinem Sena.


    UKW-Radio ging auf Anhieb. Der Klang war gar nicht schlecht.


    Ich hab' dann meinen BMW Navigator 6 als "GPS" gekoppelt und mich gefreut, dass die Tastentöne gleich im Helm gepiept haben. Dann wurde ich übermütig und habe versucht, vom Navi Musik in den Helm zu schicken. Das ging nicht und danach hat auch nichts mehr gepiept. Was nun :/ ?

    Aber wenigstens können wir Kommunizieren wenn wir mal wieder zusammen fahren

    Das wäre toll, wenn das mal wieder klappen würde.

    Mit der Kommunikation muss ich erst noch üben. Ich habe das Bluebike bis jetzt nur für Navi benutzt. Ganz selten zum telefonieren und ganz selten für Musik.

    ich bin ab ende nächster Woche wieder auf der Insel unterwegs ;)

    Auf der zweitgrößten und allerschönsten Insel Italiens? Toll!

    Ich bin ab Ende übernächster Woche Richtung Portugal unterwegs. Da muss das Mesh fit sein ;) .

    TIEF: War heute beim Louis in Bregenz und wollte die Gelegenheit nutzen, günstigen Österreich-Sprit zu tanken. Komm' ich über die Grenze, stehen da 1,829 €/l auf den Tafeln. Ich dachte, ich seh' nicht recht. Das war doch grad am Donnerstag noch 1,694 =O . Nach dem Louis wollte ich eh noch eine Runde drehen, kann ich also auch bei der BP weiter weg von der Grenze vorbeifahren. Und siehe da: die nehmen "nur" 1,799 €/l.

    TIEF2: An der Säule sind vier Rüssel. Einer ist Diesel, an einem steht E10 (mag ich nicht) und an einem steht E5. Nehm' ich den E5-Rüssel und lege los. Beim laufen lassen ein kurzer Blick auf die Säule - was steht da? 2,059 €/l =O ! Hab' sofort abgestellt, aber ein Fünfer war schon drin. Jetzt haben die dort irgend so eine Supersuppe "Excellent" mit wahrscheinlich 100.000 Oktan und E5 und ich bin drauf reingefallen. Das war's dann mit sparen ^^ .

    Eure letzten Anmerkungen und Warnungen (G_B und Mario) lese ich erst jetzt, nachdem ich heute spontan beim Polo angerufen haben (nichts mehr lieferbar) und ich dann zum Louis gefahren bin. Der hat mir das SRL Mesh für 332 € verkauft. So, jetzt hab' ich das. Muss es noch einbauen und hoffe, dass mich die Eigenarten, die Mario oben erwähnt hoffentlich nicht zu sehr nerven.


    Vielen Dank für die vielen Tipps und Ratschläge.

    Also diese hier:

    Bose QuietComfort 20 Acoustic Noise Cancelling Kopfhörerfür Samsung und Android Gerät schwarz: Amazon.de: Elektronik & Foto


    Wie ich mir die Bilder so anschaue, fällt mir wieder ein, dass ich mal ein Headset für's Büro zum telefonieren hatte, das solche Ohrstöpsel hatte. Die haben in meinen Ohren überhaupt nicht gehalten. Auch wenn ich dem zustimme:

    Ich finde InEars besser als Gehörschutz plus Lautsprecher.

    ... tue ich mich schwer, 269 € zu riskieren mit dem Risiko, dass man diese "Hygieneartikel" nicht zurückgeben kann.

    Ich wäre geneigt die Frage mit Ja zu beantworten aber so wie sie gestellt ist muss ich mit Nein Antworten ;)

    Ich dachte, die Frage sei eindeutig formuliert :/ .

    Aber ein 30k z.B. oder auch das SRL-mesh hat auch noch einen Bluetooth Chip drinnen damit kannst Du auch Intercom zu Nicht Mesh Senas herstellen.

    Das macht einen sehr flexibel. Ich glaube, das gefällt mir.

    Auf der anderen Seite haben so viele im Umfeld langsam Sena das ich mich dem wohl ergeben muss.

    Den Eindruck habe ich auch.

    T1000: welches Sena das war weiß ich zwar nicht, habe aber schon mit einem anderen Sena per nicht-Mesh gekoppelt. Ging auf Anhieb, problemlos & erfreulich unkompliziert.

    Das ist gut zu wissen. Dann sollte das wohl bei mir auch klappen.

    Bin mit meinem sena 30k sehr zufrieden.

    Schön zu hören. Wie Mario schreibt, ist das mit dem SRL Mesh zu vergleichen.

    Auf alle Fälle mit Mesh.

    Aber auch mit Bluetooth.

    Dann stehen die Zeichen für mich auf SRL Mesh. Das Schöne daran ist auch, dass nichts am Helm dranhängt oder absteht. Keine Windgeräusche, nirgends hängen bleiben und das teure Ding auch nicht schon von weitem zu sehen. Ein ganz normaler Helm - auch wenn er mal am Moped hängt.


    Danke für Eure Tipps.


    Jetzt muss ich nur noch sehen, wo ich es am günstigsten kriege. Aktuell meldet idealo 319 € als günstigsten Preis.

    Die Einbausysteme wie das SRL-2 sind Helmspezifisch ...

    Ja, stimmt. Das hat mich lange vom SRL abgehalten. Aber eigentlich hatte ich noch nie einen anderen Helm als einen Shoei. Die passen mir einfach am besten. Insofern hoffe ich jetzt drauf, dass nachfolgende Shoeis zum SRL kompatibel bleiben.

    Ich weiß nicht, ob eines der Sena-Modelle einen gesonderten Eingang für Kopfhörer hat (Mini-Klinke). Dann könntest du statt des Gehörschutzes InEar-Kopfhörer verwenden. Mit oder ohne ANC. Der Klang ist um Welten besser und du musst dir Lautstärke nicht so hoch drehen.

    Da komm' ich noch nicht ganz mit, wie du das meinst. Normal hängen die Senas außen am Helm und sind über Funk mit der Audioquelle verbunden. Wie könnte man da mit einem InEar-Kopfhörer arbeiten?


    Das müsste dann etwas sein, das z.B. im Tankrucksack liegt und den InEar-Kopfhörer mit Daten versorgt :/ ? Oder wäre das Sena doch am Helm und hätte einen Ausgang für den InEar, der dann an einem Kabel hinge :/ ?


    ANC = Active Noise Cancelling?


    Ich bin es gewöhnt, etwas im Ohr zu haben. Wenn der InEar drin bleibt, wenn ich den Helm drüberstülpe, könnte ich mir das schon vorstellen. Die dürften dann aber nicht so weit rausstehen, wie die bei den Supercoolies, die den ganzen Tag auf der Straße mit den Dingern rumrennen. Gibt's die bündig mit der Ohrmuschel?

    Danke für deine Meinung Pende. Fährt's Moeple mit Oropacks?

    Ich nehme an, dass das Mesh auch mit "normalen" (also nicht Mesh) Senas gekoppelt werden kann, richtig? Dann vielleicht nicht als Mesh aber doch Punkt-zu-Punkt, hoffe ich.


    Euch viel Spaß in der Bourgogne.

    Meine Frage passt zum Titel, deshalb mach' ich mal hier weiter.


    Ich habe einen neuen Shoei Neotec II angeschafft. Der hat einen OEM-Einbauschacht für ein SRL2 (249 €) oder ein SRL Mesh (319 €). Eigentlich schreit die Vorbereitung danach, eines der beiden einzubauen, oder? Außerdem haben zwei meiner drei üblichen Mitfahrer eine Sena-Anlage im Helm. Die SRLs sind dazu kompatibel.


    Ich bin verwöhnt von einer Bluebike-Anlage. Die umzubauen kostet 100 € und dabei wird der Helm deutlich verändert. Shoei hat mich dafür schon mal gerügt. Auch deshalb soll die Wahl eher auf eine OEM-Anlage fallen.


    Aber welche der beiden? Gibt es unter uns Erfahrungen dazu? Idealerweise sogar jemanden, der einen direkten Vergleich gemacht hat? Ich lese bei den Bewertungen z.B. beim Louis viel von Bedienungsproblemen - allerdings bei beiden. Das SRL2 sei schrill und höhenbetont, dafür laut, das Mesh sei klanglich besser, aber nicht so laut. Ich fahre grundsätzlich mit Gehörschutz. Ist das Mesh dann vielleicht zu leise?


    Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen. Danke schonmal.

    Wer alles auf einmal will, verschluckt sich gerne mal ;) .


    Kein Problem, wenn die Familie sich einen Tag selbst beschäftigt (deren Zeit ist allerdings auch wertvoll). Kein Problem, wenn das gemietete Moped -Equipment einem taugt (Helm alleine ist das aber nicht). Kein Problem, wenn die Vermietung direkt ums Eck ist und direkt auf einen wartet.


    Ich hab' solche Versuche hinter mir und mache das nicht mehr. Gleiches mit privaten Unternehmungen auf Dienstreisen. Aber jeder, wie er mag.