Online
jonny1 Master
  • Male
  • 59
  • Member since Dec 1st 2003

Posts by jonny1

    So ein Skandal! Typisch für die Rennkommisare! Keine einheitliche Linie!
    Da wird Pol Espargaro für seinen Schwinger bestraft und bei Bagnaia bleibt es völlig ungeahndet.

    Dabei hat er mehrfach auf seinen Gegner DiGianaantonio eingedroschen.
    Ebenso Nackenschläge waren es!
    Bei Sekunde 15 kommt die Szene:

    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Wie wäre es, daß ein Kat verpflichtend eingebaut werden muß und evtl. sogar bestimmte Abgasgrenzwerte zu kontrollieren?
    Dann kann man auf die Hubraumverkleinerung verzichten und würde auch ein ökologisches Zeichen setzen.
    Zudem könnte dann auch etwas aus der Motorenentwicklung auf die Straße zurück.

    Früher konnte aber ein Ausnahmefahrer wie Marc Marquez oder Valentino Rossi auch mit einem unterlegenen Motorrad gewinnen. Jetzt ist die Ducati so dominant das selbst die besten Fahrer nichts mehr dagegen ausrichten können.


    Und das Ducati erst 2022 wieder einen Titel eingefahren hat lag 2021 und die Jahre davor auch an den Fahrern, nicht am Motorrad.

    Deswegen hat ein Rossi mit der Ducati alles in Grund und Boden gefahren!?! 8o

    Check mal sämtliche Schläuche am Vergaser.

    Auch die Unterdruckschläuche und Tankentlüftung.
    Alle dicht, nicht geknickt, porös etc.


    Dann würde ich noch ne Runde Vergaserreiniger mit in den Sprit geben.

    Ich benutze den von LiquiMoly.
    Manche Verunreinigungen löst das Zeug besser als eine mechanische Reinigung.

    Der Zottelc4 hatte es eigentlich schon treffend beschrieben.
    Wenn beide Faktoren zusammen kommen
    (Unterdruck-Benzinhahn und Schwimmerkammernadelventil eingelaufen oder verschmutzt)
    läuft der Sprit in den LuFi und von dort über die Motorgehäuseentlüftung in den Motor.


    Motor sollte aber durchdrehen, da die ER5 180° Kurbelwellenversatz hat.
    D.h.: Bewegt sich ein Kolben nach unten, bewegt sich der andere nach oben.


    Aufpassen beim laden der Batterie!
    Funken beim Anschließen des Ladegerätes und Benzindämpfe sind keine gute Kombination.
    Also lieber erst anklemmen und dann das Ladegerät in Betrieb nehmen.

    Zur Gangschaltung: Es kann sein, daß die Korklamellen der Kupplung durch das Benzin etwas aufquellen.

    Dann trennt die Kupplung nicht mehr gescheit und man bekommt die Gänge schlecht rein.

    Das legt sich aber, wenn der Motor mal eine Zeitlang richtig warm gefahren ist.

    Ansonsten alles wie schon beschrieben.
    Benzinhahn und Vergaser reparieren.
    Öl/Sprit ablassen.
    Neues Öl rein.
    Etwas laufen lassen und/oder mit moderater Drehzahl warmfahren, damit der Sprit auch überall raus ist.
    Normalerweise reicht das auch schon, da das Benzin bei heissem Öl schnell verdampft und dann über die Motorentlüftung mit verbrannt wird.
    Vorsichtige (zu denen ich mich auch zähle ;) wechseln lieber noch mal das Öl.
    Die Kupplungslamellen sollten nach ca. 100km wieder OK sein.

    Viel Erfolg :thumbup:

    Somit morgen 2 Hauptrennen. Für Rea eine Chance weniger.

    Dachte ich mir auch schon.

    Ziemlich blöde Situation.

    Oder aber die Chance, wenn Toprak Fehler macht.

    Denke aber, das ist durch.

    Zu stabil (alle beide) und daher auch verdient!

    Da hab ich ja was losgetreten. 8)


    Damit habt ihr meine Frage teilweise schon beantwortet. Danke! :thumbup:


    Hört sich trotzdem irgendwie komisch an.

    Ist mir nur aufgefallen, weil es seit einigen Wochen so inflationär genutzt wird.


    Natürlich stellt sich mir auch die Frage, warum "Ducati an sich die Möglichkeit hat, mehr mechanischen Grip zu erzeugen."

    Da müsste bei der Duc ja in Irgendwas ein konstruktives Alleinstellungsmerkmal vorhanden sein, was dieses möglich macht.

    Servus Leute,
    ich hab da mal ne Frage zu einem bzw. mehreren Begriffen, die ich nicht verstehe.

    Entweder haben sich diese irgendwie sinnfrei in den Sprachgebrauch eingeschlichen, wie z.B. die Mund-zu-Mund-Propaganda,

    oder sie haben wirklich einen Sinn.


    Ich meine hier den in letzter Zeit oft verwendeten "mechanischen Grip"


    Gibts auch elektronischen, pneumatischen, hydraulischen Grip? :sostupid:


    Die Aussage vom Gustl: Ducati hat an sich die Möglichkeit, mehr mechanischen Grip zu generieren als die Konkurrenz.


    Gustl Auinger glaubt nicht an Titel-Entscheidung in Misano - ServusTV
    ServusTV-Experte Gustl Auinger glaubt nicht, dass die MotoGP in Misano bereits vorzeitig mit Fabio Quartararo den Weltmeister 2021 kürt.
    www.servustv.com

    Ich hab ja einen identischen Motor.

    Das Symptom kommt mir bekannt vor.

    Nicht nur bei meiner.

    Hau mal Vergaserreiniger rein.

    Ich nutze dafür Liqui moly.

    Auch wenn der Vergaser ausgebaut sauber aussieht!

    Schaden tuts nicht und man bekommt keine schwarzen Finger ;)

    Es läuft auch Werbung für den Tatort und da darf ich mich auch nicht live vor Ort erschiessen lassen. ^^
    Ich denke mal, es ist Werbung für die Veranstaltung, die dann eben auf Servus-TV angeschaut werden kann.


    Stefan Bradl fährt auch wieder.
    Diesmal mit einer Wildcard.
    Mal schauen, ob da Proteste wegen Wettbewerbsvorteil kommen.
    Vor allem, wenn man ja hört, daß er nicht frei fährt, sondern im Rennen Teile testet.
    So sehr ich Stefan das gönne, aber diesmal könnte ich Proteste sogar verstehen.
    Wildcards sind ja auf 3 pro Saison begrenzt.

    Jetzt hat der "Testfahrer" schon 3 Einsätze als "Ersatzfahrer" hinter sich und jetzt kommen noch die Wildcards dazu.

    Interpretiert Honda da die (Test)Regeln zu ihren Gunsten aus?

    Michelin könnte Reifen bauen die locker 5 Renndistanzen halten, wenn sie das wollen würden. Das Fahrerfeld würde sich dann Runde für Runde wie ein Kaugummi ohne Zweikämpfe auseinander ziehen. Ich will diese Bridgestone Zeit nicht nochmal.

    Die Reifen halten doch auch, man braucht nur die harte Mische verwenden.
    OK, dann ist man halt langsamer, aber genau das ist das Problem.
    Da muss sich jedes Team an einen Kompromiss zwischen Grip und Verschleiss herantasten.
    Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht. (Mit nur den zwei Faktoren)
    Man muß den Reifen auch im richtigen Temperaturfenster halten um Grip und Verschleiss zu kontrollieren.
    Dann kommen noch weitere Faktoren hinzu, wie Fahrgefühl, Stabilität, Bremsverhalten etc. 300PS, 60°Schräglage, 1,7g Bremskräfte...

    Einfach zu behaupten, man könne doch einfach mal so einen Reifen bauen, der hält und funktioniert halte ich für falsch und zu einfach dahergesagt. (sorry)
    Das ist, als wenn ich behaupte: Xy könnte doch einfach einen Motor mit 400PS bauen, wenn sie nur wollten.
    Weiterhin glaube ich nicht, dass bewusst schlechte Reifen produziert werden um die Rennen ausgeglichener zu gestalten.

    Dito. Vielleicht läuft es in Katar erneut gut, das kann sein. Aber sobald die ersten 1-2 problematischeren Rennen kommen, sehe ich den alten Vinales wieder kommen. Zu oft hat er vor Rennen 1 den "new Maverick" ausgerufen, ist dann auch tatsächlich gut gestartet - um spätestens in Rennen 3-5 wieder in alte Muster zu verfallen.

    Hmm, Vinales scheint momental ein sehr harmonisches Umfeld zu haben, was wohl auch sehr wichtig für ihn ist um seine 100% zu erreichen.
    Mentaltrainer werden wohl die meisten auch schon vor Corona gehabt haben, aber das wird scheinbar immer wichtiger.
    Er hat geheiratet und wird Vater.
    Weiterhin steht er im Team nicht mehr im Schatten von Rossi.
    Egal wie du fährst und wie oft du gewinnst wirst du immer in seinem Schatten stehen.
    Ich hab Vinales gar nicht mehr richtig auf dem Schirm gehabt, aber der könnte dieses Jahr was reissen.