Name gefällt mir Gins "Two & a half Bike" - mal schauen, was mein Mann meint.
Wäre grammatikalisch nicht "Two and a half bikes" richtig, weil Mehrzahl!?
Name gefällt mir Gins "Two & a half Bike" - mal schauen, was mein Mann meint.
Wäre grammatikalisch nicht "Two and a half bikes" richtig, weil Mehrzahl!?
@Influecer
Leute die mir unterschwellig Dinge an die Backe labern wollen aka #sponsoredPosting meide ich.
Ich bin dafür Werbung und Content klar zu trennen, so wie es viele Podcasts oder YTer machen.
Mischformen, so in Form eines gesponserten Reviews holt mich nicht ab, egal wie neutral das sein mag.
Egal ob Video oder Blog... Wichtig ist das Storytelling. Das schätze ich bei blahwas Beiträgen so. Wenn man das liest kann man den Tag miterleben, inkl. ein Teil seiner Emotionen. Ist der Vorteil wenn man das alles recht frisch am gleichen Tag macht. Dann lese ich auch gerne einen etwas längeren Text. Bilder runden die Beiträge ab, sind aber nicht zwingend notwendig.
Yeah, in 1-2 Wochen geht es weiter mit neuen Videos von Noraly 😍
KTM teaserte 2019 mit einer Roadmap eine 490er Serie an. Vor allem im Umfeld von Adventure-Interessierten weltweit wurde der Single heiß erwartet.
Nun hat die Pierer Group die Modellreihe offiziell beerdigt.
Stattdessen soll es mittelfristig ein LC8c (Reihentwin aus 790er und 890er Modelreige) mit 700 ccm geben.
Das bedeutet dann wohl auch das Ende für den LC4 in den 690er Modellen.
und nebenbei, die Lifepo brauchen auch entsprechendes Ladegerät, kostet auch wieder.
Aus Erfahrung würde ich sagen, Ladegerät braucht man nicht. Selbstentladung sind bei mir über 2 Monate (Motorrad ungenutzt) <3%. Das fällt in den Bereich Messtoleranz.
Nutze LiFePo seit 4 Jahren völlig problemfrei, egal ob arschkalt oder sackheiß.
2,5 kg Gewichtsersparnis für 75€ nehme ich gerne mit.
Display MoreMeine MT09 ist ja schon 5 Jahre alt und irgendwann wird die Batterie ihren Geist aufgeben, ob ich will oder nicht. Da ich gerne vorbereitet bin denke ich schon mal drüber nach mir Ersatz in den Keller zu legen.
Neulich hat die Bordspannung, als ich die Zündung wegen Test des Heckumbaus die Blinker testen wollte nur noch 11,8V oder so angezeigt. Allerdings war auch die USB Dose an und auf dem SP Connect Charger war das Handy drauf. Ich messen nachher mal ohne angeschaltete Verbraucher.
Jetzt steht die Frage im Raum ob Li-FE Batterie oder normale Gel. Die Li-FE ist klar leichter, aber soll wohl keine so tiefen Temps mögen oder seh ich das falsch?
Das Mopped steht im Winter in einer 10° warmen Garage und darf auch nur raus wenns so über 5 Grad draußen sind.
Letztes Jahr hatte ich auf einer Tour aber den Fall dass nachts Frost mit 2°C war und das Mopped draußen stande. Ist sowas schlimm für eine Li-FE Batterie?
Sorry für die ganz Fragerei, ich musste die letzten paar Jahre keine neue Batterie kaufen.
Ich zitiere mal meine Post über deinem....
LiFePo sollten bis -20° problemlos funktionieren. Bei meiner steht -20° - +60° Working Temperature.
Batterie ist von Shido
Ich würde so eine Reise auf Heidenau K60 Scout oder Mitas E-07 starten.
Vielleicht hilfreich...
Liegt der Verbinder offen oder irgendwie geschützt. Bei erstem Fall würde ich auf min. IP68 bzw. IP6K8 setzen.
Bei uns wird es auch endlich konkreter.
2 Wochen Normandie und Bretagne mit Auto + Dachzelt + MTBs
2 Wochen Südspanien mit Leihauto
1,5 Woche Dänemark und (Süd)Schweden mit Auto + Dachzelt
1 Woche Bikeparks im Schwarzwald mit Auto + Dachzelt + MTBs
als Vorfreude, Planung von 3,5-4 Wochen Japan in 2024
d.h. kein längerer Urlaub mit Motorrad.
Was man auch nicht vergessen darf, Itchy Boots erlebt recht viel und ist in Gegenden unterwegs die man noch nicht so kennt. Bei Marc ist u.a. seine Eve der Reiz.
Wenn die jetzt in den Dolomiten oder so unterwegs wären, würde mich das wahrscheinlich auch viel weniger interessieren. Zum einen kenn ich das dort selbst und zum anderen habe ich schon 10 andere Videos in den Dolomiten gesehen.
Du brauchst irgendwie nen USP, wenn du die Masse ansprechen willst, sonst gehst du in der Masse der Anbieter unter.
Marc hatte mal in einem Video erklärt wie er vorgeht und ich meine Noraly hätte das auch mal gemacht. Die Videos hatten mich aber weniger interessiert. Ich bin nur Konsument und erstelle Fotos und Videos primär für mein zukünftiges ich.
Wenn du das für dich machst und toll findest, isses ja total legitim. Gibt sicher auch einige Dritte die das Toll finden.
Wenn aus Gründen dein Ziel ist, eine größere Masse anzusprechen, dann isses einfach zu lang. Storytelling ist wichtig, aber so ein Tag kann man ganz gut in <= 20 Minuten zusammenfassen. Itchy Boots und Marc Travels sind für mich so die Standards, da warte ich dann auch jeden Tag aufs neue Video und bin entäuscht wenn keins kommt.
Motovibes in geiler Landschaft unterwegs
Ist mir persönlich zu langatmig. In 15-20 Minuten weniger hätte man meiner Meinung nach alles relevante untergebracht. Qualitativ finde ich die Aufnahmen okay, aber zu lange Parts.
"Spätzle Express" 😁
Ich bin in den italienischen Alpen mal liegengeblieben, weil 2 Tankstellen die auf Garmin und Google Maps eingezeichnet waren zwar da aber stillgelegt waren. Reichweite der 1200er GS waren glaub 400 km.
Meinem Empfinden nach sollte es auf den ersten Blick positiv konnotiert sein. "Trouble" ist zwar witzig gemeint, aber ggf. nicht immer so verständlich.
Das erste finde ich auf Anhieb sympatisch.
Wenn die Komponenten entsprechend hochwertig sind, kein Tausch von Federbein, Gabel usw. nötig ist, könnte es dennoch angemessen sein. Meiner Meinung nach.
Der Vollständigkeit halber, hier noch der Link dazu.
Wir wären zu zweit für eine Woche bei Kosten von ca. $4500 gewesen und das meiste ist vorab zu zahlen. 😭
Bhutan (mal sehen - ist wohl auch nicht so einfach)
Mit Motorrad weiß ich nicht. Ansonsten ist Einreise möglich. Wenn man die 200-250$ Touristensteuer jeden Tag zahlen will. Hat unseren Plan erstmal nach hinten geworfen.