Lille Café & Pension
  • Female
  • 52
  • Member since Aug 10th 2008
  • Last Activity:

Posts by Lille

    Hoch - gestern den besseren der beiden Tage für eine kleine Runde zum RE Händler, Polo und in den Schwarzwald genutzt.


    Heute bißchen REH gebastelt, die andern Motorräder in der Garage sortiert, aufgebockt, Batterien ausgebaut und für unseren "Hausmeister" zum Laden hingestellt (während wir weg sind), Werkstatt aufgeräumt.


    Tief - immer mal wieder mit den Zumos gekämpft. Irgendwie wollen die Updates heute partout nicht laufen (wobei heute auch immer wieder unsere Internetverbindung ins Stocken kam :thumbdown: )

    Lille Ist das 340 der Vorgänger zum 396?

    Mmmhh.. schwer zu sagen. Das 340/390 war auf alle Fälle das "Kleine" zum 590.


    Aber woraus sich das 396 entwickelt hat, weiß ich auch nicht. Meist gab es immer ein "kleines" und ein "großes" parallel.


    Letztendlich kommt es halt drauf an, wie groß das Display sein soll/darf. Und welche "Gimmicks" das jeweilige Modell hat und ob man die braucht. Oftmals können die Navis Dinge, die man letztendlich gar nicht nutzt, die aber eben dabei sind. Bei uns (XT) zum Beispiel Push-Nachrichten. Will ich wirklich beim Motorradfahren wissen, ob ich eine WhatsApp-Nachricht bekommen habe?

    6705 km CHR_ zurück aus Namibia

    805 km Hueni

    733 km gnome (RE 59 + SF 674)

    508 km Sandman (EXC)

    504 km Lille (GS 84km, Himmi 420km)

    391 km bratwurst

    278 km CuddyWoolf

    220 km hackstueck

    158 km Besterino (heute quasi Saisoneröffnung)

    153 km ackerdiesel

    130 km Cleany

    118 km Hummel

    116 km RoZi

    94 km EmEs (Start in die Saison mit Tachostand 15338)

    75 km Manuel (Pitbike)

    122 km Vierm

    36 km blahwas

    25 km Leentje

    In Tunesien wurde damals auch der Pass und die Kamera meines Mannes einkassiert. Okay - der Beamte fragte nur: "Wem gehört die Kamera?" - und nicht, wer fotografiert hat. :whistling:


    Pass und Kamera weg, dann Mann und Übersetzerin weg... wenn zwei Militärangehörige mit MG das Szenario unterstreichen, hält man den Ball auch erstmal flach und wartet ab... :D

    Oder wenn ihr eure Pässe zu Botschaft X schickt nachdem dann jetzt schon X Visen reingeklebt sind und dann es auf dem Postweg zu euch zurück verschütt geht ?

    Zur / vom Konsulat, bzw. Visa-Agentur nur per Einschreiben mit Übergabe.


    Wenn er unterwegs im Urlaub verschütt geht? Sch... ich denke, dann ist man genapft.


    Wenn der Pass innerhalb eines Visalandes abhanden kommt, wohl ggf noch zu ersetzen. Aber wenn er schon vor dem Iran fehlen würde? Sch...


    Pakistan wäre noch am einfachsten, weil das ein E-Visum ist. Das braucht man nur nochmal auszudrucken.


    Aber Iran und Indien sind Klebevisa.

    Visa Pakistan - da hatten wir zuerst (über die Visa-Agentur) einen Antrag mit einer Einladung durch eine Privatperson eingereicht. War nicht ausreichend. Vom Konsulat kamen dann Rückfragen und u.a. die Forderung nach einer offiziellen Einladung durch eine registrierte Agentur.


    Normalerweise kostet sowas 70-100 USD pro Person - Chris hatte uns dazu ja einen Link geschickt.


    Nun haben wir aber jemanden gefunden, der für uns beide zusammen nur 90€ genommen hat. Dafür gibt es dann das offizielle Schreiben, Reiseroute (will das Konsulat auch haben), Karten, touristische Empfehlungen, Unterstützung vor Ort.. und eine Einladung für 2 Tage Unterkunft bei dem Veranstalter in seinem Privathaus.


    Die Einladung haben wir bekommen - und danach fragte dann der Veranstalter noch nach unseren Motorrädern (Bild hingeschickt).


    Er: "Es wäre toll, Euch in Pakistan zu treffen und kennenzulernen."


    Meine Antwort: "Hey! Du hast uns doch in Dein Haus eingeladen!" ^^ ^^ ^^


    ;) Der weiß noch nicht, was "Schwaben" sind :D :D :D

    Vor zwei Tagen schickt mir mein Mann per WhatsApp ein Foto auf die Arbeit: Die Rückumschläge vom Indischen Konsulat. Knapp 1 Woche, nachdem wir den Antrag eingereicht hatten. Oh, ohhhh...


    "Ich traue mich nicht, zu öffnen!" - "Ich auch nicht!" - "Wir machen das heute Abend zusammen!"


    Parallel geöffnet - und voilá :) Zwei Mal Indien-Visum für jeweils 1 Jahr. Jippi!


    Lustig... Im Vorfeld meinte die Visa-Agentur (die wir wegen dem Papiervisum dann doch wieder ent-beauftragen mussten), man bräuchte ein Passfoto mit weißem Hintergrund. Mit freundlicher Unterstützung ( :) ) hatte ich dann normale deutsche Passbilder (Hochkantformat) als Datei. Ich stelle den Antrag, muss das Passbild hochladen - und dann noch auf der Webseite quadratisch beschneiden =O Was dabei rauskommt, könnt Ihr erahnen? :rolleyes:


    Nachdem der Antrag online ausgefüllt wurde, druckt man ihn aus - und muss nochmal ein Passbild entsprechend der Vorgaben (4 Seiten PDF!) aufkleben.


    Also ab zum Fotoladen und quadratische Passbilder mit weißem Hintergrund machen lassen. Diese auf den Antrag geklebt, und ab zum Konsulat (per Post, anstatt es abzugeben, wie teilweise empfohlen wird).


    Nun kommen die Pässe mit Visa zurück, und...? Es wurden die hochgeladenen Bilder verwendet :D Keine Ahnung, was die mit den hübschen neuen Passbildern gemacht haben. :/


    Aber hey! Die ersten Visa sind da! :bg:




    Das 5-seitige Online-Formular für Indien ist der Grund, warum wir uns überhaupt erst an eine Visa-Agentur gewendet hatten. Letztendlich selbst hinbekommen und war doch gar nicht so schwierig. ^^

    Wir haben ein Schreiben vom Bearbeiter im Konsulat bekommen.


    Wir haben zwar eine Visa-Agentur, die uns den Schriftverkehr mit dem Konsulat regelt, dies aber zum Festpreis. Die vermitteln und auch keine Hotelzimmer, Einladungen o.ä. in Pakistan, sondern geben uns nur die Anfrage weiter.



    Seit gestern gab es dann eine weitere Rückfrage vom Konsulat: Wie wir von Taftan (Grenze nach Iran) zu unserem Gastgeber (Nähe Lahore) kommen wollen. Wir bräuchten eine Reiseorganisation (nein - da wird wiederum nichts empfohlen oder vermittelt, also kein direkt "Begünstigter").


    Der "Witz" ist, von Taftan bis Islamabad, oder mindestens bis Diskhan muss man eh mit einer Polizei-Eskorte fahren und wird von diesen untergebracht (Polizeistation oder ausgesuchte Hotels). Darauf hat man keinen Einfluss, und muss/kann auch nichts buchen.


    Von Islamabad bis zu unserem Gastgeber sind es nur 180km. Also das maximale wäre eine Hotelbuchung in Islamabad für eine Nacht.


    Nun bin ich schon mit einer Agentur in Pakistan am chatten, ob die uns weiterhelfen können. Die betreiben mehrere Hostels in Pakistan, u.a. in Islamabad. Und würden auch offizielle Einladungen erstellen (das dann gegen Einwurf kleiner Münzen.. ähm.. mittelgroße Münzen...)

    Die neuste Info betreffs Pakistan: Da wir erst ein Visum ab dem 1.9. haben wollen, können wir erst ab Ende Mai beantragen. Solange "hängen wir in der Luft".


    Lust: Ende Mai wollen wir eigentlich in den Iran Einreisen. D.h. dass wir ggf im Iran "festhängen", weil wir bei einem abgelehnten Visum kommen. Oder müssen dann versuchen, es von unterwegs bei auftretenden Problemen noch durchzubekommen. Ggf ohne Internet im Iran? ^^


    Warum nimmt denn so ein Konsulat denn nicht einfach die Kohle, stellt ein Visum zum Wunschtermin aus, und alle sind glücklich? :rolleyes:

    Du darfst das drin nicht am Straßenrand schlafen, musst also trotzdem auf Campingplatz. Könnte aber für Norwegen oder so nett sein.

    Jein. Wir haben ja auch noch ein Womo, und diese Dachzelte sieht man ab und zu auch auf Womo-Stellplätzen. Nicht wirklich erlaubt, wird aber toleriert, wenn es nur für eine Nacht ist. Dito, wenn jemand im Auto (Kombi) pennt. Nicht gerne gesehen (eher von andern Wohnmobilisten), wird aber toleriert und ignoriert (vom Ordnungsamt).

    Wenn ihr nur 90 Tage bekommt, einfach alle 3 Monate kurz nen Standurlaub in Thailand machen :)

    Hab ich neulich auch von welchen gelesen. Die hatten 90 Tage, sind aber mit dem Fahrrad eingereist. Also viel zu kurz. Und verlängern kann man das Indienvisum nicht. Wenn es abläuft, muss man raus, ohne Kulanz. Sonst wird es teuer.


    Aber mit den Fahrrädern "mal kurz raus" bei einem solch großen Land?


    Da kam dann auch der Tip: Fahrräder unterstellen, kurz nach Sri Lanka jetten, über's Wochenende chillen, dann E-Visa und wieder einreisen.

    Danach darf man dann auch mit dem E-Visa auf dem Landweg aus- und wieder einreisen, wenn man zuvor per Flieger eingereist ist. :D

    Die Frage ist aber auch, wie lange man pusten muss....eine große Pumpe will man eher nicht mitnehmen.

    12V Pumpe. Nehmen manche auch z.B. für Luftmatrazen ("Gästebett") mit.



    Über Tipis haben wir auch nicht geredet. Nur eine Stange, die aber dafür genau in der Mitte. Also braucht man es wesentlich größer, damit man überhaupt gerade liegen kann. Das muss man schon wollen

    Ich hab einen Bekannten mit Tipi. Was mich daran stört: Wenn man den Eingang öffnet, regnet es rein :/ Weil der obere Rand der "Türe" ja weiter innen liegt als der untere.


    Hab mal in einem großen Tipi (8 Personen) übernachtet, und da war das mit dem reinregnen auch ein Problem.

    ich bin über Indien erstaunt, mein Touri-Visa war damals ein paar Infos auf einer Webseite eintragen.

    Aber Einreise über Flughafen. 90 Tage?


    Wir wollen 1 Jahr (deswegen Antrag in Deutschland) und auf dem Landweg. Das macht es komplizierter.


    Man könnte auch nur den Vorantrag in DE stellen, und dann in Islamabad (Pakistan) zum indischen Konsulat. Aber dort werden die Visa auch nur nach Lust und Laune vergeben, meist nur 30-90 Tage.