
Lille
Café & Pension
- Female
- 51
- from Baden-Württemberg
- Member since Aug 10th 2008
- Last Activity:
- Unread Posts
Posts by Lille
-
-
Du Doofi!
-
Hallo & herzlich willkommen!
-
Wie man von R18 auf Trident, F800R oder MT07 kommt, ist mir schleierhaft
An der Motorcharakteristik wird's nicht liegen. Auch nicht an der Optik
-
Ich hab heute meine Motorräder ausgetauscht, NC in die Garage, F in die Halle.
Als ich mit der NC vom Hof rolle, kommt mir eine Omi zu Fuß entgegen, ca. 80 - und hebt die-Linke-zum-Gruß
-
So kenne ich das auch: 1.Gang beim Parken.
-
Abwürgen musste ich letztes machen und dabei erstmal überlegen wie das geht. Ich habe einen steilen Hang hochzu parken müssen und das Vorderrad hat wegen Wiese und Sand keine Haftung mehr gehabt.
War neulich Thema beim Offradtraining, als Vorbereitung zum Wenden am Berg
Ganz nicht so einfach! Du fährst - mit ausreichend Schmackes - einen Erdhügel hoch, und sollst dann punktgenau den Motor abwürgen, um stehen zu bleiben - und das OHNE die Handbremse anzufassen.
[Hirn overflow]
Ich hab auch mal gelernt: Killschalter ganz böse! Nicht benutzen! - deswegen versuche ich eigentlich (wenn ich drankomme) mit dem Zündschlüssel auszuschalten. Also meist anhalten, Fuß auf die Bremse, Handbremseloslassen, Zündschlüssel Off.
Das einzige, was für mich wirklich gegen Killschalter spricht: Ich habe schon bei vielen gesehen, dass dann so abgestiegen und davon geschlappt wird. Zündschlüssel bleibt stecken, Zündung bleibt an.
-
Was mir einfiel.. eigentlich müsste man doch bei der Anreise eine Thüringer essen
Macht mein Kollege immer, wenn er "nach da'heme" fährt.
NoSuhl - irgendeinen spezielle Tipp?
-
Die Garnelen heißen Shimps
Ne - das sind Shrimps
-
-
-
Das "Problem" (Luxusproblem?) ist, dass es ÜBERALL vielversprechende Gastronomie gibt
Und man echt überall am liebsten anhalten und einkehren würde.
-
Bei der ollen Guzzi war das quasi während der Fahrt möglich
. . musste aber auch häufig gemacht werden.
Ja - die alten musste man wohl echt alle 1000km nachstellen
Die Kupplung zu machen ist dann aber eine Katastrophe
Ich erinnere mich...
-
Aktuell meint meine App, am Freitag morgen noch Regen, ab Mittagszeit besser. Dann schlafe ich halt aus, frühstücke in Ruhe und gehe erst später auf Tour
Bin ja im Urlaub. Also kein Stress!
-
Nicht zwingend. Bei der VFR sind die vorne gekegenen Zylinder das Problem, weil da der Kühler im Weg ist. Und bei der Guzzi gabs ggar keine Probleme.
Kommt halt immer dran auf, wie rum der Motor eingebaut ist
Längs oder quer.
Dafür macht der Kupplungstausch bei Guzzi richtig "Spaß"
-
Wenn man das allerdings auf das Gerät, also den Schalthebel bezieht, dann nein. Der kehrt ja sofort in seine Ausgangsposition zurück.
Ich hatte meine Antwort auch auf den Schalthebel bezogen, deswegen Nein.
-
Wenn Du eh hinfährst und das Bremslicht immer noch an bleibt, sollte das von der Werkstatt nachgebessert werden. Dann haben sie einfach nicht ordentlich gearbeitet! Wenn es ein ansich neues Motorrad ist, sollte der Schalter nicht das Problem sein.
Ist der Händler, bei dem Du das Motorrad gekauft hast auch derjenige, der den Hebel eingestellt hat?
-
1) Wird langsamer, wenn man das Gas loslässt. Das Gas bleibt nicht stehen.
2) Kann man, wenn man es kann (oder man unterstützende Technik hat)
3) Während des Fahrens eher Nein. Beim Wechsel N auf 1 im Stand eher ja.
4) Nein.
5) Je neuer, desto Ja. Je älter, desto Nein.
-
Das gelbe Licht (steht "ABS" dran) ist beim Starten des Motorrades an. Es bleibt an, bis man >10kmh (glaube ich..) fährt. Dann muss es ausgehen. Geht es nicht aus, tut das ABS nicht.
-
Moderner Scheiß..