Mat Draven Professional
  • Male
  • 39
  • Member since Sep 9th 2008
  • Last Activity:

Posts by Mat Draven

    Johannes, wenn alle anderen eine andere Meinung haben, darfst du dich schon fragen, ob die anderen nicht vielleicht teilweise recht haben.


    Ich persönlich habe deine Posts in letzter Zeit auch als zunehmend "radikal" und unbelehrbar empfunden.


    Da du dich zu diesem Schritt entschlossen hast, den man auch nicht wieder rückgängig machen kann (Löschen ist Löschen) wünsche ich dir alles Gute.


    Ich werde deine Beiträge, insbesondere die Reiseberichte, vermissen und hoffe, dass du dich vielleicht noch umentscheidest.


    Lieben Gruß

    Martin

    Ne, finde ich nicht. Es gibt sicher eine andere technische Möglichkeit, die Partikel zu filtern und zu entsorgen. Was dann vielleicht zur Folge hätte, dass man nach entsprechender Anzeige einen Behälter entleert, ggfls. auch an einem entsprechenden Entsorgungspunkt, Tankstelle oder so.

    Öl, ohne geht's wohl kaum. Und wann ich nachfülle, kann ich im bestimmten Rahmen selbst entscheiden. Und muss dafür nicht mindestens 30 km länger mindestens 60 km/h fahren.

    Und falls du das meinst, es geht mir definitiv nicht um eine Anzeige. Denn andere Autos, die es nicht anzeigen, machen es ja trotzdem bzw. gehen schneller kaputt, wenn man nicht zufällig so fährt wie sie es brauchen.

    Ich hatte nie solch ein Auto, weiß also nicht, wie oft das vorkommt. Hört sich für mich aber so an, als wäre es öfter als ein mal im Monat. Wenn ich so oft Öl nachfüllen müsste, dann wäre was kaputt. ^^

    VierM Ich verstehe dich. Ich halte es auch für total seltsam, dass das Auto einen auffordert, noch mal ne Runde Autobahn zu fahren. Erinnert mich an Per Anhalter durch die Galaxis, als Ford zunächst meinte, Autos wären die dominante Lebensform auf der Erde und Menschen ihre Diener. :bg:

    Aber wie man es ja bei der LKW-Maut gesehen hat oder an Ländern, die mit ihrem Schulsystem deutlich besser dastehen:


    Der Deutsche schaut sich nichts ab, er erfindet das Rad lieber selbst neu.


    Leider sind dann halt oft auch Ecken und Kanten drin. :/


    Ich hab grundsätzlich nix gegen solche Tests und 20 € im Jahr kann ich mir auch leisten. Wenn ich aber dann überlege, dass ich mit der Bescheinigung vom Arzt zum Straßenverkehrsamt laufen muss, weil eine digitale Übertragung höchstens per Fax ginge, hab ich da schon keine Lust mehr drauf. :D

    Es ist vielleicht doch mehr deine Sache, dort wird (wie du es schon sagst) ein Serienfahrzeug deutlich außerhalb der Serie bewegt und du weißt nicht, was zum Schaden geführt hat. Dass du dann davon ausgehst, dass KTM schlecht ist, ist halt sehr kurz gedacht.


    Und es ist mitnichten so, dass hier alle KTM-Verfechter sind, die können einiges gut, anderes schlecht. Wurde hier an diversen anderen Stellen zu unterschiedlichen Gelegenheiten besprochen.

    Konnte man nicht auch Google Maps Karten (oder vllt gehts auch mit Open Street Map) mit personalisierten Orten versehen und die teilen? So hätte man einen besseren Überblick, wo die Treffs liegen.

    Das ist wieder schwarz oder weiss, es gibt einiges dazwischen, eine Sirene hat keiner gefordert.

    Schwarz wäre so laut, dass dir die Trommelfelle platzen. Dann weißt du auf jeden Fall Bescheid. Es wurde schon gesagt, das Problem ist erkannt, es gibt Vorgaben, dir ist es anscheinend dennoch zu leise. Wie laut müssen denn alle anderen beschallt werden, damit du nicht ohne zu gucken über die Straße rennen kannst?


    Und eine US Studie auf Deutschland anzuwenden, halte ich für gewagt. Sind doch schon andere Kulturen.

    Ist dann die Lösung, die Roller mit Sirenen wie am Polizeiauto auszustatten? Oder wäre es nicht eher angebracht, die schon vorhandenen ! Gesetze mal zur Anwendung zu bringen?


    Hand aufs Herz, fast jeder von uns wird sich im unbekannten Ausland an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten, einfach weils da so viel teurer als bei uns ist (anderer Aspekt, aber auch was zum Nachdenken).

    Also wer auf einem gemischten Verkehrsbereich (z.B. Parkplatz) einfach ohne zu schauen die Laufrichtung ändert, der hats auch verdient, umgefahren zu werden. ;)


    In Spielstraßen (und ich wohne selbst in einer) ist das Problem eher im Auto / auf dem Motorrad, die halt einfach deutlich schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren, dafür dass da Fußgänger vorang haben.


    mario_b Standest du mal draußen neben dem Auto, während es fuhr? Ich höre meinen Peugeot drinnen auch nicht. Das hat nur der Zoe geschafft, dessen Verkäufer dann von "spacigem Geräusch" sprach. Da war es bei mir dann vorbei. Ich persönlich finde es laut genug und dabei höre ich nicht 100%ig gut. Auf der anderen Seite habe ich grundsätzlich was gegen Lautstärke, wo sie nicht vermeidbar ist (Thema Brülltüten). Könnte von mir aus alles stillgelegt werden. :D

    Da muss ich dich enttäuschen. Seit Mitte letzten Jahres müssen alle Elektroautos unter einer gewissen Geschwindigkeit ein hörbares Geräusch machen (nicht nur Reifen oder so, sondern zusätzlich mit einer bestimmten Lautstärke). Das ist genau für Sehbehinderte gedacht und auch auf Einwirken von deren "Lobby" umgesetzt worden. Viele Fahrzeuge hatten es auch vorher schon, meines z.B. was Anfang letzten Jahres gebaut wurde.


    Wenn du sie also jetzt immer noch nicht hörst, dann liegts an dir. ;)

    Ich finde es schon schräg dass WEGEN der schlechten Linie sowas gemacht werden muss. Aber ich finde es gut dass es das gibt. Noch viel besser würde ich es finden wenn welche eine ordentliche Linie fahren könnten ohne solche Hilfslinien und ohne dass ggf. Darwin aussortieren muss.

    Wenn du dann die Lösung gegen Dummheit gefunden hast, dann unbedingt teilen. Sowas braucht die Menschheit nicht nur bei Kurvenlinien. :D

    Naja, wenn du nur hören möchtest, was du willst, dann solltest du keine Fragen stellen. Viele hier haben viel Erfahrung und wenn sie dir davon abraten, solltest du das nicht mit "ihr seid Sommerfahrer" abtun.

    Ansonsten wurde es ja schon beantwortet.

    Und natürlich darfst du tun und lassen, was du willst. ;)

    Ich wollte eigentlich nichts schreiben, kann mich aber doch nicht abhalten.


    Der Themenersteller hat wenig Gründe genannt, warum er dies benötigt. Vielleicht gibt es aber wirklich gute Gründe dafür, z.B. könnten mehrere aus der Verwandtschaft bei hohen Geschwindigkeiten auf dem Motorrad verstorben sein. Da wäre ich als Elternteil auch unsicher, gerade wenn ich selbst nicht Motorrad fahren würde. Und als Sohn vielleicht so nett, die Eltern da so weit es geht zu beruhigen.


    Dass ihr nun alle darauf rumhackt, wie sinnlos, lächerlich oder sonst was das ist, ist natürlich eure freie Meinung. Aber manchmal ist Schweigen eben doch Gold...