anstro Intermediate
  • Male
  • 59
  • Member since Oct 30th 2008
  • Last Activity:

Posts by anstro

    Wir fahren immer mit dem PKW nach Paris rein. Wenn man sich etwas auf den Fahrstil der Franzosen einstellt, geht das ganz gut.

    In Paris angekommen, steht das Auto aber nur in der Tiefgarage, denn die Metro bringt dich überall problemlos und schnell hin.

    Einmal im Jahr geht's mit Frauchen nach Paris.

    Wir übernachten immer HIER


    Vom Bahnhof Paris-Est mit der Linie M7 gerade mal 10 MInuten entfernt (Ticket 1,90 Euro).


    Mit der Metro bist du dann vom Hotel aus relativ zügig im Herzen von Paris.

    Eigentlich sind die meisten (nicht alle !!!) Autobahnauffahrten (besonders an Kreuzen) ideal, um das Kurvenfahren/Schräglage und (wichtig) Blickführung zu üben und zu trainieren,da sie meist recht gut ausgebaut sind.


    Aber am Ende gilt immer: so fahren,wie man sich wohl fühlt.

    Manchmal hilft es , die Hintergründe zu kennen um überhaupt erst auf seine eigenen Fehler aufmerksam zu werden.


    Zugegeben, das Buch ist nicht immer leicht zu lesen. Und ich habe mir beim Kauf auch erst etwas anderes darunter vorgestellt.

    Aber umso erstaunter war ich über die Analysen in diesem Buch, die mir wirklich ernsthaft etwas in meinen Anfangszeiten gebracht haben.

    Das ist eben die Frage: Mit Wieviel "Kopf" fährt man sonst durch die Gegend? Bei zuviel Kopf, steigt man irgendwann am besten gar nicht mehr auf's Motorrad, weil einem ja 100 Dinge passieren könnten.

    Lebensrisiken gehören nun mal zum Leben (darum heißen sie so).

    Aber warum nicht minimieren, wenn es möglich ist?

    Kopf ist Kopf...

    Sowas passiert ja nicht alle Tage. Da kann man sich mal einen neuen Schlappen gönnen...

    Aber jeder, wie er am besten klar kommt.

    Das wird wohl auch halten. Kollege hat seinen geflickten Reifen noch bis zum Ende gefahren (ca.4500KM) ohne Probleme.


    Für mich wäre das aber nix. Hätte das beim Fahren immer im Kopf.

    Egal wie lange es dauert... vom Mopedfahren kommt man nicht los :)

    Sehr vernünftig, deine Einstellung, erstmal wieder in Übung zu kommen.


    Ob du dafür teure Fahrstunden brauchst, glaube ich nicht. Scheinst das ja mit klarem Verstand zu planen und bist sicher in der Lage, das Ganze ruhig anzugehen und auf den ersten defensiv gefahrenen Runden wieder etwas Gefühl für's Mopedfahren zu bekommen.


    Anschließend würde ich dir auch unbedingt ein Basistraining empfehlen.


    Zum Moped: Das ist so individuell wie Schuhe tragen.

    Angaben wie Größe, Gewicht reichen nicht, um Empfehlungen auszusprechen. Du musst dich draufsetzen und ggf. auch mal damit fahren.

    Den "Ich-zuerst-koste-es-was-es-wolle"- Charakter des deutschen Autofahrers kann man immer wieder beim Reißverschlußverfahren beobachten.

    Da wird mir jedes mal klar, wie viele Primaten auf unseren Straßen unterwegs sind.

    Vielleicht konnten die vier sich ja auch untereinander absprechen, dass vorne frei ist.

    Häää????

    Du hast scheinbar nicht aufmerksam die beschriebene Situation gelesen.


    Wie auch immer... jeder von uns kennt solche Situationen. Für mich haben solche Vollpfosten, die in ihrer geistigen Entwicklung irgendwo in der Pubertät stehen geblieben sind, nichts auf der Straße zu suchen.


    Ich kann gar nicht verstehen, warum hier teilweise so ein Verhalten mit vermeintlich ähnlich erlebten Situationen relativiert wird.


    Lille Die von dir beschriebene Situation ist vollkommen normal , wenn man in der Gruppe fährt. Hat aber nicht im Entferntesten etwas mit der von mir beschriebenen Situation zu tun.

    Doch kann man...sofern man genug Hirn dabei hat...

    Wer das nicht kann... --> Fußgänger.

    Wenn ich mit 4 (!) Motorrädern 20 Meter vor einer unübersichtlichen Kurve mit Felsüberhang zum Überholen einer 6er Motorradgruppe ansetze, und das auf einer Strecke, auf der permanent LKW und Busse runterrollen, sollte sich überlegen, was in seinem Leben falsch gelaufen ist. Da gibt es keine 2 Meinungen. Solche dummen Menschen haben auf dem Bike nichts verloren.

    Was da helfen könnte wäre Intercom oder jeden die Route geben

    Das ist auch wohl eher kontraproduktiv.

    Diese Idioten können kein Motorradfahren und werden dann noch durch zusätzliche Technik abgelenkt.

    Teilweise ist deren Intellekt ja schon mit Atmen und Herzschlag voll am Limit...

    Es ist nur menschlich.

    Ja. Wie jeder andere Unsinn auch, da von Menschen gemacht.

    Sollte man so aber nicht relativieren.


    Es ist pure Dummheit.

    Wer das Risiko in seinem Handeln nicht einschätzen kann, hat von dem, was er tut, keine Ahnung!

    So einfach ist das.