haensel BavariaBushBiker
  • Male
  • 54
  • Member since Nov 2nd 2008
  • Last Activity:

Posts by haensel

    hatte ich vor 3-4 Jahren auch. Auf das schreiben habe ich einfach den Mautbetrag überwiesen. Ohne Inkassogebühr, weil diese in Deutschland nicht eingetrieben werden kann. (Stand damals, ob sich da was geändert hat weiß ich nicht) Hab jedenfalls nie wieder was gehört.

    ich muß das heuer wohl sausen lassen weil am Samstag eine große Betriebsfeier stattfindet..... evt. Freitag hoch und Samstag wieder runter..... mal sehen.

    Dafür habe ich mich an eine andere alte Tradition erinnert..... und werde in alter Manier heute ein "Forumstreffen" halten...... ;)

    Ich habe MIG/MAG in der Garage.......... ein nicht all zu teures Güde Gerät, bin aber zufrieden damit.

    Für Aussenbereiche nehme ich ein 100 Euro-Elektroden-Gerät, das bis zu 2,5 Elektroden schafft. Damit habe ich dann auch schon mal eine Laderschaufel genäht. Hier ist der Schwachpunkt bei den leichten und günstigeren Geräten, dass sie keine Lüftung on Board haben und wenn es mal richtig ran muß Zigarettenpausen von der Maschine bestimmt werden........

    Fülldraht ist eine Supersache für gelegentliches bruzzeln wenn auf eine Flasche verzichtet werden soll. Kostenmäßig ist der Fülldraht kein Schnäppchen.

    Man kann die Flaschen auch selber befüllen...... wenn man jemanden hat der eine Große Flasche neu kauft, ist es möglich den Inhalt auf zwei Flaschen zu verteilen...... ;)

    Gurgel mal nach Lötverbinder................ ist simple in der Bedienung und du brauchst nur ein Feuerzeug. zum doppelt moppeln noch ein Schrumpfschlauch drüber und gut ist.

    gruß Holger

    dass ich mit diesem Moppet vielleicht etwas öfters angehalten werde ist mir bewußt, und liegt dann sicher nicht am kleinen Kennzeichen............. 8)

    den Fahrzeugschein nebst Beiblatt =O werde ich wohl einschweissen............ :sostupid:

    meine ist mittlerweile ohne murren mit dem kleinen Kennzeichen angemeldet worden........

    hoffentlich werde ich nicht all zu oft mit einer 125er verwechselt. :kiffer:

    ich hatte das gleiche Gefühl, nachdem ich der 650 Bandit Stahlflex verpasst habe. Das ABS Modul ist beim entlüften sehr störrisch sag ich mal. Ich hab dann auch einfach mehrfach in den Regelbereich (vorne+hinten) gebremst und dann die Mühle ich die Garage gestellt und mittels Kabelbinder die Vorderradbremse eine Nacht angezogen lassen. Das hat bei mir geholfen..............

    jetzt muß ich den alten Fred nochmal ausgraben, weil ich nix anderes gefunden hab. Ich habe für eine Harley ein Schild 130x240mm machen lassen. Saison geht da natürlich nicht mehr. Bin gespannt, was beim anmelden passiert.............. Diese Größe ist in den Papieren eingetragen und zur Abmeldung auch montiert gewesen. Ein größeres würde auch nicht ohne etwas umbauen zu müssen dran passen. Ich denke ich gehe einfach mal zur Zulassungsstelle und nehme das alte Blech einfach mit......8)

    Hat von Euch das schon mal wer durchgezogen ? bin für jeden Tipp dankbar........

    Servus Che,
    schön dass du wieder ein wenig aktiver am Forumstreiben teilnehmen willst.
    Und wenn es dir zeitlich passt, können wir uns ja schon dieses Wochenende auf einen Plausch treffen..... ;)


    gruß Holger