Bin gerade in Landau/Pfalz bei Seiboth Mororradbekleidung fündig geworden und nun stolzer Besitzer eines Paars Daytona Arrow Sport GTX .
Endlich mal ein Laden mit kompetenter Beratung
Bin gerade in Landau/Pfalz bei Seiboth Mororradbekleidung fündig geworden und nun stolzer Besitzer eines Paars Daytona Arrow Sport GTX .
Endlich mal ein Laden mit kompetenter Beratung
Hab auch noch mal nachgemessen. Fuß 25 und Wade an der dicksten Stelle 47 cm... da wird es wohl schwierig.
Nächste Woche bin ich wie der im Büro in Landau, werde da dann mal den Motorradhändler heimsuchen, vielleicht hat der noch eine Idee.
...
Wenn du magst kann ich meine Waden mal messen am oberen Ende des Stiefels.
Hi Manuel, das wäre klasse, dann hätte ich eine Referenz
Der Pacego sieht interessant aus., wie fallen die am Fuß aus? Eher schlank gebaut oder eher weit / groß? Dummerweise kommen neben der dicken Wade auch ein eher breiter (platter) Fuß. Daher muss ich immer zwischen Größe 40 und 41 pendeln
Moin,
ich bin auf der Suche nach ein paar bezahlbaren ( 100 - 200€ max) Motorradstiefeln mit entweder einstellbarem, oder weitem Schaft (Meine Waden haben in den letzten Jahren an Umfang zugelegt). Die lokalen Händler (Polo und Motorrad Ecke) hatten nix passendes. Hatte auf den FLM Sommer 1 in Größe 41 gehofft, aber den habe ich nicht wirklich zu bekommen
Fällt euch da was passendes ein?
Gruß
Thor
1. timmae
2. Mat Draven
3. Manuel
4. Cold Ice
5. bratwurst
6. hackstueck
7. Lille
8. Pendeline
9. Iceman
10. Bommel
11. Thomas-30
12. blahwas? Unsicher, wegen Umzug
13. Duck
ich bin leider raus.
Habe noch ein paar Baustellen ums Haus, die ich vor dem Herbst fertig haben will und da brauch ich das Wochenende.
Lol.
Da kommt mir der Organspendevorschlag von Spahn in den Sinn. Die spielen sich gegenseitig in die Hände
Na, ich weiß nicht, ob so eine Roadkill Niere noch was taugt oder ob die der Empfänger wirklich haben will
1. timmae
2. Mat Draven
3. Manuel
4. BDR529 (zu 90% bin ich dabei)
5. Cold Ice
6. bratwurst
7. hackstueck
8. Lille
9. Gnome
10. Pendeline
11. blahwas - ui 4 Motorradwochenenden in Folge
12. Thorbjoern (wenn es klappt)
und ich könnte noch das Solarpanel mitbringen (USB Anschluss)
Ich habe einen "Ur"-Dremel mit Kabel daheim rumliegen und finde den völlig ausreichend.
Was mich allerdings stört sind die "Flex" Scheibchen, die dampfen schneller weg, als man schauen kann. Habe mir daher mal vor Jahren auf einer Modellbaumesse "Diamanttrennscheib(ch)en" für ein paar wenige Euro gekauft. Waren ganz ok, hab die aber demletzt auch durch bekommen als ich an einer Zementfließe was ausschneiden wollte (die Fließe hat gewonnen)
Ich würde gerne wissen ob es in Deutschland überhaupt noch irgendwo solche Straßen gibt. Es gibt solche mit 2 Fahrstreifen und einer Standspur, also quasi gleicher Aufbau wie eine Autobahn nur dass die Beschilderung gelb ist. Das ist nichts besonderes. Ich würde gerne wissen wo es noch eine Straße mit 2 Fahrspuren pro Richtung ohne bauliche Trennung und vor allem eine Spur pro Seite mit baulicher Trennung gibt ohne Tempolimit.
Mir fällt da spontan die Verbindungsstrecke Karlsruhe Südtangente --> Anschlussstelle A5-Basel ein. erst 70 dann frei, dank Baustellen und überlasteten Straßen hast aber trotzdem keine Chance hier tief zu fliegen...
So, ich bin auch wieder zuhause, hab alles aufgeräumt und bereits geduscht.
Treffen war Klasse, bis demnächst
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
So, ich mache nun auch Feierabend. Laut Google gute 2,5h bis zum Campingplatz. Dann bis später
Falls du ein Taxi vom / zum Bahnhof in Remagen (Bahnhof Rolandseck) brauchst, schick eine PN, ich sollte eigentlich via Email wieder benachrichtigt werden und kann dich dann einsammeln.
(Da ich im Auto sitze, hab ich das Telefon eh immer im Auge und kann dann kurz rechts raus auf einen Parkplatz)
Ich werde irgendwann zwischen 18:00 und 18:30 aufschlagen, je nach dem wie voll die BAB ist und wie geneigt ich bin, Überstunden abzufeiern
aber die Hochwasser dieses Jahr haben den Grill weggeschwemmt.
ich pack mal die Grillplatte vom Gas Kochfeld ein. Besser als nix
Große Autos sind toll
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Atombombe aus Bananenschale bauen is aber nicht
Ich nehme auch meinen Campingstuhl mit, vom Boden komm ich nicht mehr hoch...
Ich kann auch noch ein kleines USB Solarfeld mitbringen um Strom zu erzeugen
Wie schaut es mit Strom aus?
Zum Smartphone laden? Ich biete gerne mein Auto als Ladestation an. Habe einen Adapter 12V --> USB und USB TYP C sowie Micro USB Kabel dabei. Fallobstgeschädigte müssten ein eigenes Ladekabel mitbringen. Bringe auch meine Akkupacks mit, damit können noch einmal ein paar Geräte gefüttert werden
Ist auch ein Grill in Deiner Feldküche, bzw. haben wir nun einen Grill? Zwecks Planung des Abendessens.
Sonst brauche ich was für Pfanne oder Kochtopf.
Grill ist nicht drin, nur Gaskocher / Kochfeld.
Hab zwar noch einen kleinen mobilen Holzkohlegrill, aber der ist mit 1 Steak schon voll.