on2wheels Intermediate
  • Male
  • 57
  • Member since Jan 3rd 2009
  • Last Activity:

Posts by on2wheels

    ..... Mich würde auch interessieren, warum Miller so weit zurück gefallen ist.

    Sodele,


    ich meine, das ist bei Miller schon immer eine Grundtendenz gewesen.


    Es gab natürlich Ausnahmen, aber er war und ist eigentlich immer stark im Qualifying, brennt dann in den ersten Runden ein Feuerwerk ab, danach lässt er sukzessive nach.


    Deswegen wird er auch nie Weltmeister im GP Zirkus werden.


    Ciao

    Alex

    Hmmm, weiß nicht.

    Alvaro ist mir irgendwie sympathischer.

    Mir auch, mit Abstand.


    Rea ist in den letzten 2 Jahren, als er merkte er ist jetzt nicht mehr alleine vorne, teilweise extrem unsportlich gefahren.


    Hatte mit einer notwendigen, fairen Robustheit in diesem Sport nix mehr zu tun.


    Seitdem ist er bei mir unten durch, was nicht heißt, daß er nach wie vor ein sehr guter Pilot ist.


    Ciao

    Alex

    Sodele,


    nachdem ja immer wieder Gerüchte rumschwirrten, geht Toprak in die Moto GP oder nicht, verlässt er nun Yamaha nach der Saison und geht zu BMW.


    Bin mir nicht so sicher, ob das seiner Laufbahn förderlich ist. Man darf bezweifeln, daß diverse Fahrer auf der BMW alle nicht in der Lage waren, weiter und regelmäßig nach vorne zu kommen,

    oder ob es halt doch nicht am Mopped liegt :rolleyes:


    Wie dem auch sei, das Geld wird schon stimmen. :bg:


    Wenn es dann nächstes Jahr mit BMW nicht stramm nach vorne geht, sollten sie ihre SBK - Ambitionen einstampfen, ist ja bisher schon kein Ruhmesblatt.


    Dem Toprak wünsche ich alles Gute, ich befürchte nur, er wird sich ganz schön wundern, daß es nicht so recht vorwärts geht.


    Ciao

    Alex

    Sodele,

    noch 2 x schlafen, dann ist´s soweit :yeahh:

    Bin gespannt wie ein Flitzebogen, kann´s kaum noch erwarten.

    Ein bisschen schade die zu erwartende (aber auch verdiente!) Übermacht der Roten, bin gespannt wie La Bestia sich im Werksteam macht.

    Mal sehen, ob Yamaha ein wenig aus den Puschen gekommen ist und den Fabio nicht so alleine "im Regen stehen" lässt.

    Aprilia nach hoffnungsvollem Start in der letzten Saison am Schluß etwas nachgelassen, wenn bei Vinalez alles passt, ist er spitze (aber nur dann...)

    KTM mal schauen, Brad Attack ist angesagt. Es fehlt halt immer ein Stück nach ganz vorne.

    Dann natürlich: was macht Marc Marquez? Die Honda selbst scheint, zumindest unter anderen Fahrern, ja nur bedingt konkurrenzfähig.
    Kann er nach seinen "Seuchenjahren" nochmals ernsthaft nach dem Titel greifen, man sollte meinen: ja.
    Wenn er nicht zu viele Dummheiten macht.

    Dazu kommen hoffentlich Überraschungserfolge wie vom Martinator oder den italienischen Jungs von VR46, die sich wirklich nicht schlecht geschlagen haben.

    Der größte Wehrmutstropfen ist für mich klar der Ausstieg von Suzuki.
    Suzuki und Rins war für mich einfach die geilste Kombi der letzten Jahre. Der Alex tut mir leid, ich nehme an, der wird sich auf der Honda schwer umschauen, wo die Fahrbarkeit und das Handling vom letzten Jahr hin ist :byebye:

    Ciao
    Alex (der schon Toni Mang auf der 350er live in "Hockene" gesehen hat....man wird alt)

    Musst schon den Schriftzug auf dem Rücken besser tarnen :bg:


    John Kocinski auf Proton (Kenny Roberts)


    2001?


    Auf der Rennstrecke 8o


    Ciao

    Alex

    Sodele,


    habe mich gerade in die neuen Regeln eingelesen.


    Besonders das Sprintrennen Samstags verändert ja den Motorrad Grand Prix eigentlich fundamental.


    M.E. nicht mit den SBK zu vergleichen, die haben auch viel weniger Termine.


    Da belastet Fahrer und Teams ganz schön zusätzlich.


    So recht begeistert bin ich eigentlich erstmal nicht. Immer mehr Wochenenden, immer mehr Rennen.


    Ist wie beim Fußball (bin kein Anhänger! :bg: ), früher hauptsächlich Samstags, heute quasi 24/7


    Aber ja, vielleicht bringt es ja zusätzliche Würze ins Geschehen :/


    Was meint ihr so zum Thema?


    Ciao

    Alex

    Yamaha an Tag 3 mit einem Topspeed von 335 km/h, damit nur ein km/h langsamer als Pirro mit seiner Ducati.

    Fingerzeig oder nur Zufall?

    Tarnen und Täuschen.


    Dem Pirro werden sie gesagt haben, er soll mal nur mit "Halbgas" die Gerade runter :bg:


    Ciao

    Alex

    Sodele,


    in nur 2 Wochen geht´s los, nicht verpennen!


    Sollten soweit alle hoffentlich gesund und unverletzt bleiben, sehe ich ehrlich gesagt nicht, wer Bautista über die Saison schlagen soll.

    In genau dieser Kombination (Fahrer und Maschine sind wichtig!) für mich eine fast unschlagbare Kombi.


    Wir werden´s ja sehen.


    Ciao

    Alex

    Der Vorteil von Bautista auf der Geraden ist so eklatant das es fast schon unfair ist… Was schütten die dem in den Tank?!

    Die anderen Ducatis sind ja auch nicht so unfassbar schnell. Oder it das so weil er so klein und leicht ist?

    Das liegt neben den von Dir genannten Punkten (Ducati-Power, Gewicht, Aerodynamik etc) meiner Meinung nach auch an dem, mit wieviel Schwung man auf so eine

    lange Gerade einbiegt.


    Obwohl er in der vorletzten Rechts immer etwas verloren hat, so ist Bautista dann direkt am Kurvenausgang unfassbar schnell und kommt schon schneller auf die Gerade,

    wo sich alle Faktoren dann addieren und der vorbeifährt, wie wenn die anderen SSP - Motorräder haben :D


    Trotz allem: Ich gönne ihm und auch Ducati den Titel.


    Ciao

    Alex

    Ducati hat immer mal seltsame Personalentscheidungen getroffen und es wahrscheinlich hinterher bereut. Vorallem bei JL99, der richtig gut wurde nachdem er raus war.

    Das möchte ich unterstreichen.


    Man darf mal bemerken, daß Ducati erst einmal Weltmeister war (....nein, "Konstrukteurs-oder Team-WM" zählen definitiv nicht), und das vor 15 Jahren.


    Und man kann an der Breite der Fahrer sehen, daß Ducati seit einigen Jahren mit das beste, wenn nicht das beste Moto_GP Bike baut.


    JL rauszunehmen war ein Fehler, Petrucci einzustellen habe ich nie verstanden.


    Bei Dovi war Konstanz drin, hat halt nicht gereicht.


    Miller ist eine Wundertüte, aber Moto-GP Weltmeister wird der nicht mehr.


    Zum Thema Honda:


    Ich würde mir als Fahrer überlegen, ob ich da überhaupt hin will :D

    Der Pol war so geflasht, endlich die "unbesiegbare" Repsol-Honda fahren zu dürfen.


    Und, wo schleicht der rum?


    Ciao

    Alex

    Also die SBK - WM ist echt ein Knaller geworden.


    Eigentlich fast spannender wie MotoGP, obwohl die zweifellos die "Königsklasse" ist.


    Wenn jetzt Redding und BMW noch ein wenig Potential finden, könnte er auch konstant vorne mitmischen.


    Die 3 "Ausserirdischen" wieder stark, bei den Manövern bleibt einem schon manschmal die Spucke weg.


    Super Sache, weitermachen!


    Ciao

    Alex

    Sodele,


    es geht weiter im SBK - Dreikampf.


    Estoril / Portugal.


    Anfangszeiten beachten, Rennen Sa + So um 15.00 Uhr, Superpole am So. um 12.00 Uhr.


    Lt. Servus TV homepage wird das Superpole - Rennen um 12.40 Uhr im TV gezeigt, da mach ich mal ein ? dran.


    Neben dem Dreikampf vorne bin ich auch gespannt, wie der Philipp Öttl sich wieder schlägt, war bisher ja nicht schlecht.


    Ciao

    Alex

    Ich hatte es schon geschrieben, mein Favorit heißt Bautista für dieses Jahr.


    Iker wirklich stark, auch Redding auf der BMW erstaunlich, v.a. nach dem Auftaktdesaster.


    Öttl Lauf 1 auch wirklich gut!


    Leider muß man zugeben, daß zwischen den drei "Ausserirdischen" und dem Rest doch eine nicht unbeachtliche Lücke herrscht,

    in die ab und an vielleicht mal Locatelli oder ein Ducati-Fahrer eindringen kann.


    Rinaldi für einen so vielversprechenden Werksfahrer doch eher enttäuschend.


    Es bleibt spannend.


    Ciao

    Alex

    Sodele,


    jetzt am WE wieder die volle Dröhnung ^^


    Diejenigen, die die SBK ausschließlich bei Servus TV anschauen, sollten aufpassen.


    Da gleichzeitig die MotoGP in Portimao stattfindet (und Vorrang hat), werden die Hauptrennen Sa + So erst nach der Moto GP gezeigt (17.05 Sa + 16.20 So),

    das Superpole Rennen am So diesmal live um 11.00 Uhr.


    Bautista will es dieses Jahr nochmal wissen. Und ja, hat er schon seinen Friseur verklagt? 8o :D


    Ciao

    Alex

    Hallo zusammen,


    es geht schon dieses WE, also parallel zum Grand Prix in Texas, wieder los bei den Superbikern.


    Nicht verpassen, wie immer die SBK Sa + So jeweils um 14 Uhr das Hauptrennen, So. um 11 Uhr das Sprintrennen.


    Servus TV überträgt live, wobei das Sprintrennen meistens in der Ausstrahlung direkt vor das sonntägliche Hauptrennen, also ca. 13.30 Uhr, gelegt wurde.


    Fahrertechnisch sollte es sehr spannend werden. Rea ist eine Bank, allerdings muß man zugeben, daß "Stoprak" ihm in der letzten Saison ganz schön den Zahn gezogen hat.


    Der ist erstaunlich sattelfest in Anbetracht seiner spektakulären Fahrweise.


    Und dann die für mich größte Unbekannte, natürlich Bautista auf der Ducati.


    Bei Honda auf verlorenem Posten, hat er doch das eine oder andere gute Rennen gezeigt.


    Ich gehe davon aus, daß er auf der Ducati wieder aufblüht.


    Wenn er in einen "Flow" kommt, für mich der absolute Favorit.


    Wenn er sich aber gleich zu Beginn das eine oder andere mal hinlegt, wird es zäh.

    Er hat eben nicht die Konstanz der anderen Beiden.


    Phillip Öttl, mal schauen, lässt sich ja gar nicht so schlecht an.


    Man darf auf jeden Fall gespannt sein!


    Ciao

    Alex

    Wetter: Eine mittlere Katastrophe. An allen Tagen 100% Regenwahrscheinlichkeit inkl. sehr hoher Gewitterneigung. Klick

    Vielen Dank für die wie immer toll zusammengetragenen Hinweise zu den Rennen.


    Zum Wetter:

    Ja, bei Starkregen, Gewittern, Verzögerungen nervt es.


    Aber ansonsten fand ich Regenrennen oder auch wechselnde, unklare Bedingungen immer extrem spannend, ob Waldmann in Donington (für die Älteren unter euch ^^ )

    oder Binder in Spielberg - klasse!


    Ciao

    Alex

    Jau, war ein toller Auftakt.


    - Die Bestie muß man ganz oben auf dem Zettel haben, weil der immer schon hinten raus stark war.

    - Abgesehen davon Ducati doch ernüchtend.

    -Vom Martinator hätte ich mir wesentlich mehr erwartet, er war auch vor dem Aus vom Speed her nicht richtig dabei.

    -MM93 ist, finde ich, noch nicht ganz der alte. Er hat nicht diese unbedingte Agressivität, hat irgendwie nicht das Vertrauen zum Vorderrad.

    -Von Suzuki hätte ich mir, gerade hinten raus, doch mehr erwartet. Solide Leistung, aber so lala.

    -Yamaha ganz schön schwach, wo ist Morbido? Wenn man überlegt, was der mit der Kunden-Yamaha alles angestellt hatte.....

    -Die "Wunderkinder" R. Fernandez und P. Acosta können doch nicht zaubern.


    Ciao

    Alex