sheer good Intermediate
  • Member since Jul 12th 2009
  • Last Activity:
  • Forum

Posts by sheer good

    Ne, also Augusto Fernandez ist ohne dass er Zeit bei der Berührung mit Bradl verloren hat, ganz normal weitergefahren. Bis jetzt habe ich auch noch nicht gehört, dass Bradl eine Strafe bekommen hat - im Gegensatz zu Marini, der eine LLP bekommen hat.


    Augusto hat vor Bradl rigoros und unvorhersehbar die Strecke gekreuzt, weil er sich für Kurve 1 schön weit außen positionieren wollte. Dabei ist er halt Bradl vors Vorderrad gefahren. In der Startphase derart die Strecke zu kreuzen, ist halt immer riskant. Oft geht es gut, wenn die anderen mitspielen, aber eben nicht immer.


    Wenn man sich den Start vom Sprint ansieht, dann erkennt man, dass manche Fahrer kreuzen - zum Beispiel auch Pecco -, und andere dies unterlassen. Im Gegenzug zu Augusto ist Pecco aber in einer gleichmäßigen Bewegung vom Startpunkt weg nach außen gezogen. Dadurch können die anderen Fahrer seinen Weg antizipieren. Augusto dagegen ist zunächst mittig auf seiner Linie richtung Kurve 1 gefahren, dann aber vor der Anbremsphase rigoros, und für Bradl unvorhersehbar, nach außen und Bradl vor VR geschert.


    Für mich Rennunfall mit Verbesserungspotential für Augusto.

    Marquez war ja schon immer sehr stark, wenn es auf neue Strecken ging. Austin, Termas und Tailand hat er glaub ich alle auf Anhieb gewonnen. Deswegen denke ich, dass die Anomalien (Mir, Marquez, Quartararo) im FP2 heute schon darauf hinweisen, dass es der Fahrer ist, der den Unterschied machen kann.


    Ich könnte mir vorstellen, dass sich das im Verlauf des WEs dann aber wieder alles "normalisiert" und die gewohnten Verhältnisse hergestellt werden. Außer Marquez vielleicht.


    Miller bis jetzt wieder ganz weit hinten. Im Vergleich zu Anfang der Saison ist er seit ein paar Rennen nur noch ein Schatten seiner selbst. Es wurde hier ja schon gemutmaßt, dass das damit was zu tun haben könnte, dass KTM 5 Fahrer, aber nur 4 Motorräder für nächste Saison hat. Dieser Mutmaßung würde ich mich auch anschließen. Was anderes fällt mir sonst echt nicht ein...

    Ich kann & will nicht dran glauben, dass es dazu kommt. Also sehe ich Marquez auch 2024 weiter auf Honda.

    Ich kann auch nicht so recht daran glauben. Die Gründe hast Du ja genannt. Aber würdest Du ihn nicht auch gerne auf einer Ducati sehen? Gerade jetzt wo durch Pedrosas klasse Leistung in Misano die Stimmen laut wurde, die sagten, die Top-Fahrer des akutellen Fahrerfeldes seien nicht auf dem Niveau wie damals die 4 "Aliens". Falls Marquez auf einer Duc wäre, hätte man jedenfalls einen sehr verlässlichen Maßstab: Entweder er fährt alles in Grund und Boden, dann hätten die Stimmen recht. Oder selbst er kann fahrerisch nicht aus der Armada der Ducati-Fahrer hervorstechen, dann wäre die These widerlegt.


    Aus dem Grund würde es mich schon reizen, ihn auf einem Top-Bike zu sehen. Verschwendetes Talent ist es sowieso ihn noch ein weiteres Jahr auf der Honda fahren zu lassen, finde ich.

    Quote

    da gibt es auch Privatkliniken die sind besser als vieles vieles in Deutschland.

    Ich kenne auch Menschen aus Delhi, Mumbai und einer anderen kleinen, indischen Stadt...


    Ich kanns verstehen, dass man ungern so ein drastisches Urteil über ein anderes Land bzw. dessen Gesundheitssystem fällen möchte. Aber ich bin da zu sehr Realist...


    Das indische Gesundheitssystem (das private eingeschlossen) ist nicht annähernd auf dem Stand westlicher Länder, was Ausbildung, Ausstattung, Organisation angeht. Einzelne indische Ärzte, die in USA ihre Ausbildung bekommen haben, und jetzt in Delhi eine Privatklinik betreiben, können das nicht ausgleichen. Das ist jedenfalls meine persönliche Einschätzung nach allem, was ich dort gesehen, von den Menschen vor Ort erzählt bekommen habe oder durch meine email-Kontakte mit den eingangs erwähnten Indern über ihr Land erfahren habe.


    By the way: Indien ist insgesamt ein tolles Land. Nur damit wir uns hier nicht missverstehen...

    Ich glaube, das ist mental eine ganz schwierige Angelegenheit für die Fahrer. Ich sags jetzt mal ganz frei raus: In einem Land wie Indien will man sich nicht verletzen und aufs dortige Gesundheitssystem angewiesen sein, geschweige denn ins Krankenhaus müssen.


    Ich stell mir das auch insgesamt schwierig vor: Ich meine, die Fahrer sehen ja nicht nur die hübsch gemachte Rennstrecke und das Hotel. Auf dem Weg zur Rennstrecke bekommt man ja die volle Dröhnung eines Dritte Welt- Landes zu Gesicht. Ich war vor ein paar Jahren als Tourist mal dort. Mich haben allein die (seltsamen) Dinge, die ich in den ersten 24 Stunden dort gesehen habe, schon ziemlich mitgenommen :)

    Zu Martin: Während dem Rennen fand ich es auch krass, dass keine Strafe für Martin kam wegen dem Tumult in Kurve 1. Das aber in erster Linie aus der Emotion heraus. Jetzt habe ich auch nochmal eine schöne Helikopterperspektive gesehen, und da bin ich ganze bei ABF und zxcd: Klar ist Martin zunächst neben Quartararo und lässt dann nochmal die Bremse los. Das ist aber doch kein Beweis dafür, dass er überbremst. Ich kann auch beim besten Willen nicht erkennen, dass er gar die Kontrolle verliert. Im Gegenteil. Was ich aber sehr wohl erkenne, ist, dass es tatsächlich Vinales ist, der die Kettenreaktion auslöst. Denn er zieht ungewöhnlich scharf zum Scheitelpunkt und fährt Fabio direkt vors Vorderrad. Im Vergleich zu allen Fahrern um sich herum wählt er eine vollkommen andere Linie, so als gäbe es die anderen Fahrer nicht. Das erinnert mich ein bißchen an den Zwischenfall mit Pecco in Le Mans. Da ist Vinales seine Linie auch so gefahren als gäbe es Pecco gar nicht. Sicher keine Absicht von ihm, aber irgendwie unklug. Tut mir etwas leid, das über Vinales zu schreiben, denn ich mag ihn.


    Der Marini-Zwischenfall ist als Ausenstehender sehr schwer zu beurteilen, weil man nicht genau weiß, ob Marini Martin hätte sehen können oder nicht? Ich würde annehmen, er hätte es wenigstens einplanen müssen, um seine Linie entsprechend anpassen zu können.


    Zu Bezzecchi: Er hat keine Titel in den kleinen Klassen gewonnen. Wenn man seine Perspektive freiwillig nur darauf beschränkt, dann gehört er von mir aus nicht in die MotoGP. Aber warum sollte man seine Perspektive darauf beschränken. Dann würden auch Leute wie Rins oder Quartararo nicht in die MotoGP gehören, genauso wie Oliveira oder Miller. Die sind auch alle ohne Titel in den kleinen Klassen. Wenn man Bez' Leistungen in den ersten beiden Jahren in der MotoGP ansieht, dann erkennt man eine sehr steile Lernkurve. Stand jetzt ist er mindestens der drittschnellste Ducati-Fahrer, und das in seinem zweiten Jahr auf einem Vorjahresmodell mit weniger Support. Wenn er aufgrund seiner Leistungen dieses Jahr nicht in die MotoGP gehört, wer denn dann?


    Und nochmal zu Vinales: In dem oben verlinkten Video sieht man auch den Start aus der Nähe. Es ist eklantant, um wieviel schneller Binder vom Punkt wegkommt als Vinales. Man meint beinahe, er würde stehen.

    Das mit der ausgebliebenen Tracklimits-Strafe für Pecco wird wohl damit begründet, dass die Sensoren nicht ausgelöst haben. Das finde ich prinzipiell auch gut, denn Sensoren sind unbestechlich. Und oft geben die Kameraeinstellungen auch keine 100% Sicherheit ab, ob der Reifen wirklich auf dem Grün war - also mit dem Gewicht des Motorrads auf dem Asphalt ist. Die Curbs sind ja auch oft etwas erhöht gegenüber dem Grün. Das sieht man z.B. auf den ganzen TV-Aufnahmen gar nicht. Und das bedeutet, es ist möglich, dass der Reifen zwar über dem Grün ist, aber eben nicht auf dem Grün. Und wenn er nicht auf dem Grün ist, dann löst natürlich auch kein Sensor aus.


    Jetzt zur Halbzeit der Saison finde ich Pecco mit Abstand am Beeindruckensten. Denn er ist überall schnell, vor allem dann wenn es darauf ankommt, also Q2, Sprint, Race. Anders als praktisch alle anderen, die immer auch ihre Strecken, Sessions und Bedingungen haben, wo es nicht so gut läuft, fährt Pecco so gut wie immer mit um die Pole und den Sieg. Allein er selbst ist sich mit seinen 3 DNFs wieder zu oft selbst im Weg gewesen. Irgendwie hat er vom Speed her allen anderen etwas vorraus. Klar, wenn bei Martin alles passt, ist er fast unschlagbar, Bezzecchi und Binder genauso.


    Enttäuschend war der Defekt am Bike von Alex Marquez. Gerade wenn es mal gut läuft. Langsam frage ich mich auch, was mit Enea los ist. Er ist ja nur noch ein Schatten seiner selbst. Ist es noch die Verletztung von Portimao, ist es das neue Bike, die Umstellung auf das Werks-Team?

    Speedweek wir hier in D immer ziemlich fertig gemacht. Sein Ruf im Paddock selbst scheint da wesentlich besser zu sein. Immer wieder lese ich auf ausländischen blogs, Twitter etc. wie sich Journalisten durchweg positiv auf ihn beziehen und immer wieder hervorheben wie gut z.B. seine Informationen zu KTM seien. Naja, egal.... das nur mal am Rande.


    Was die Aussage von Pierer angeht, wo er (mehr oder weniger) dementiert, dass MM93 zu KTM kommt: Denkbar wäre hier auch ein taktisches Maneuver von ihm: KTM muss ihn ja nicht unbedingt haben. Sie haben Binder und jetzt noch Acosta. MM ist nächste Saison Ü30. Aber vielleicht hätten sie ihn trotzdem sehr gerne. Dadurch, dass sie das aber öffentlich dementieren, wird der Druck auf MM dahingehend erhöht, auch eine niedrigere Gage zu akzeptieren.

    Bei dem MM-Pecco-Zwischenfall ist es so, dass MM aus der Box fährt, sich umdreht und Pecco mit einem riesigen Geschwindigkeitsüberschuss heranfahren sieht. Er hatte in dieser Situation nun 2 Möglichkeiten:


    1. Er selbst nimmt etwas Gas raus und lässt Pecco vorbeifahren. Das wäre überhaupt kein Problem für ihn geswesen, das er sowieso gerade es aus der Boxenausfahrt kommt.


    2. Er sieht Pecco kommen und gibt extra noch Gas damit er vor Pecco in der Kurve ist, und damit dann wieder eins dieser "Situation" kreiert. Für mich sah es so aus, als hätte er genau das gemacht.


    Pecco hat dann aber zum Glück die richtige Antwort parat mit P1 im Q2. Hätte MM in der letzten Kurve keinen Fehler gemacht, hätte MM vielleicht sogar auf P1 gestanden.


    Und bei Binder-AM kann ich das gar nicht genau beurteilen. Es sah eigentlich sehr harmlos aus, was er gemacht hat. Es hat mich gewundert, dass Alex wegen dieser scheinbar kleinen Berührung direkt stürzt. Vor aussen echt schwer zu sagen. Kann ja auch sein, dass sich Alex erschrocken hat, und selbst einen Fehler gemacht hat.


    Jetzt muss man noch abwarten, was mit Rins ist. Die Verletztung soll recht stark sein.

    Ich verstehe auch deine Punkte, echt! Vor allem das, was Du am Anfang schreibst. Mir ging es auch darum, dass der ganze Social Media Zirkus auf Pecco einhackt, und meiner Meinung nach nicht erkennt, dass hier die Dorna wieder ganz geschickt ein Drama kreiert, indem sie erstens einen kleinen Ausschnitt eines Interviews online stellt, in dem sie ihn zweitens wahrscheinlich selbst auf das Thema angesprochen haben...


    Und ja, es gibt ein paar andere Möglichkeiten, das Problem der Zwischenfälle anzugehen. Ich selbst sehe da zwar ein paar Zwischenfälle mehr als nur den mit Oliveira und Marc - aber darauf gehe ich jetzt nicht ein. Pecco selbst sagt doch in dem letzten Satz des Interviewausschnittes: "Ich hätte gerne einen größeren Abstand zwischen Kunden- und Werksbikes. Oder wir finden eine andere Lösung, um diese Art von Zwischenfällen zu verhindern"


    Ich glaube aber ehrlich gesagt, das alles ist gar nicht der eigentliche Grund, warum sich "alle" so aufregen, sondern genau das, was Du am Ende schreibst:

    wei Drittel des Feldes grundlos langsamer machen zu wollen, weil man um die eigene Wettbewerbsfähigkeit fürchtet,

    Nämlich dass anscheinend die Mehrheit der Fans in den Social Medias ihm unterstellt, dass er quasi lügt, dass es ihm nicht um die Sicherheit und Gesundheit des Fahrerfeldes oder wenigstens um seine eigene geht, sondern in Wahrheit lediglich um seine eigene Wettbewerbsfähigkeit bzw. darum sich einen Vorteil auf Kosten anderer zu verschaffen. Kann sein. Kann nicht sein. Aber darüber zu spekulieren, ob Pecco nun manipuliert oder nicht, wäre echt müsig, weil wir nicht in seinen Kopf sehen können. Deswegen beurteile ich nur das, was er gesagt hat. Und da sind wir - Du und ich - ja gar nicht so weit auseinander, denn auch ich halte seine Idee insgesamt nicht für die beste. Aber ich verteufele ihn eben auch nicht dafür, dass er hier mal laut, oder von mir aus auch egoistisch, gedacht hat. Ich stehe deswegen auf dem Standpunkt, in diesem Fall lieber mal die Kirche im Dorf zu lassen...

    Ich kann die Aussagen von Pecco eigentlich ganz gut nachvollziehen, auch wenn ich sie - als Fan - natürlich nicht unbedingt teile. 8o Das eine ist unsere Perspektive - die der Fans. Eine völlig andere ist die der Fahrer. Wir wollen spannende Rennen, bei denen man im Idealfall von Anfang bis Ende mitfiebert. Der Fahrer will in jedem Fall heil und ohne Schmerzen aus dem Rennwochenende rauskommen und im Idealfall noch ein gutes Resultat einfahren.


    Die Aussagen von Pecco sind vor dem Hintergrund der vielen Unfälle und Verletzungen entstanden, die wir diese Saison beobachten. Ich verstehe zu 100% Prozent, dass das manchen Fahrern Sorgen macht. Das liegt in der Natur der Sache: denn sie halten ihre Knochen hin, nicht die Zuschauer. In dieser einen Hinsicht - Verletztungsrisiko in der Renn-Anfangsphase - steht die heutige MotoGP definitv schlechter da als damals zur Zeit der 4 Aliens. Ich finde es da zulässig, mal laut nachzudenken, warum das so ist und rechtzeitig nach Lösungen zu suchen. Dass Pecco zu der für ihn angenehmsten Lösung kommt, wonach die Kundenbikes einfach langsamer gemacht werden, ist wahrscheinlich auch nur menschlich. Ja, er ist ein Champion, aber zusätzlich auch ein normaler Mensch, der wie jeder andere auch Schmerzen vermeiden will. "Eines Champions nicht würdig" ist mir hier ein bißchen viel Drama... ;)


    Irgendwie müssen halt die Ansprüche der Fans und die der Fahrer unter einen Hut gebracht werden.

    Ja stimmt. Jetzt wo Du es sagt, sticht es geradezu ins Auge. Vielleicht war es wirklich so, dass Vale absolut eigennützig junge Piloten in seiner Academy "herangezüchtet" hat, um gute, junge Fahrer zum Trainieren zu haben. Jetzt, nach seinem Rücktritt und dem Wechsel in den Autosport, ist die Academy als Zuchtbecken für junge Piloten für ihn obsolet geworden. Und übrig bleibt nur das MotoGP-Team. Kann das sein?

    Wenn man mal sieht wofür Fabio in Assen letztes Jahr eine Long Lap bekommen hat, dann müssen Marini und Mir morgen eigentlich mindestens die selbe Strafe bekommen

    Wenn man das so isoliert betrachtet, hast Du recht, meiner Meinung nach. Aber man muss das Gesamtbild betrachten. Man kann zum Beispiel noch Catalunya 2022 in die Betrachtung einbeziehen, als Nakagami sowohl Rins als auch Bagnaia in der ersten Kurve rauskegelt und keine Strafe bekommt. In dieser Gesamtbetrachtung ist sich die Rennleitung gestern wieder treu geblieben: Sie hat gewürfelt, ob Mir bzw. Marini bestraft werden. Ich jedenfalls erkenne in all diesen Vorfällen keine Logik nach welchem Maßstab die Rennleitung manche Maneuver bestraft und andere nicht.

    In die Box fahren können die letzten 10 eh nicht, weil denke ich gerade bei den sprintrennen es diverse Abräumer geben wird.

    Zudem gibt es ja auch sowas wie ne Außenwirkung... Ich bezweifle, dass ein Team seinem Fahrer gewährt, während dem Rennen ohne Not an die Box zukommen, um vor den Augen der Weltöffentlichkeit in aller Ruhe ein paar Set-Up-Änderungen für den Sonntag vorzunehmen. "In die Box kommen" während dem Rennen kommt einem Versagen gleich. Ich glaube nicht, dass das regelmäßig passiert.

    Dann der Faktor Sicherheit. Für den Sprint werden alle mit voller Leistung und ohne Rücksicht auf den Verbrauch antreten, dabei sind die Bikes jetzt schon zu schnell für manche Rennstrecken.

    Das Qualifying und sicher auch die ein oder andere Rennrunde wird auch mit voller Leistung gefahren. Da sehe ich jetzt kein neues Problem. Manche Fahrer haben aber darauf hingewiesen, dass die Sprint-Rennen eher einem Moto3-Rennen gleichen könnten, wo ein Pulk von 10 Fahrern in den letzten 3 Runden um den Sieg kämpft - nur eben auf 200kg MotoGP-Maschinen. Das könnte ein Sicherheitsfaktor sein.

    Soll ich schon am Samstag für die halben Punkte alles riskieren

    Im normalen Rennen kämpfen die Fahrer doch auch, selbst wenn es nur um 1 oder 2 Punkte geht. Gerade auch die WM-Kandidaten. Am Ende haben schon oft 1oder 2 Punkte über die WM entschieden. Ich kann mir deswegen bein besten Willen nicht vorstellen, dass die Fahrer das Sprint-Rennen nicht ernst nehmen werden.

    Ich glaube für die Fahrer sind die Sprintrennen eine zusätzliche Anspannung an einem ohnehin schon sehr nervenaufreibenden Arbeitstag. Aber aus Fan-Sicht muss ich ehrlich sagen, freue ich mich schon sehr darauf.


    Erstens ist es spannender als ein Training bei dem es um nichts geht.


    Zweitens ist es schön kurz, so dass man es am Samstag, an dem man ja auch anderen Aktivitäten nachgeht, ganz gut "einbauen" kann ohne den ganzen Tag vor der Glotze zu verbringen.


    Und drittens könnte ich mir vorstellen, dass dieses Format manchen Fahrern besser liegt als anderen. Das heißt, dass dort Fahrer glänzen können, die im normalen Rennen bisher keine Top-Fahrer waren. Und auch umgedreht: Dass sich der ein oder andere Top-Fahrer schwer damit tut. Ein Enea LaBestia kommt mir da zum Beispiel in den Sinn. Einfach deswegen, weil in einem Sprintrennen viel weniger gehaushaltet werden muss... mit Sprit, Reifen, Kondition, Konzentration usw. Irgendwelche Strategien spielen dadurch viel weniger eine Rolle.


    Der Vergleich mit dem Fußball kommt schon hin. Das sehe ich genauso: Früher nur Samstags und 1 Sonntagsspiel. Heute fast jeden Tag irgendwas. Wenn ich jetzt zusätzlich zur MotoGP noch eine andere Sportart verfolgen würde, dann würde mir das auch deutlich zu viel (Zeit vor dem TV) werden. Deswegen schaue ich nur Moto GP/2/3 und keine andere Sportart.


    Fazit: Ich freue mich auf die Sprintrennen. Sogar sehr.

    Ich befürchte leider das sowohl Alex Rins als auch Joan Mir mit der Honda gar nicht erfolgreich sein werden und somit auch keine Gegner für MM93.

    Damit rechne ich auch. Es sind schon viele Leute auf der RC 213V gefahren: Bradl, Bautista, Crutchlow, Pedrosa, Lorenzo, Espargaro u.a. Dabei war Marc Marquez immer mindestens 1 Stufe über dem jeweils nächst besten. Und in den letzten paar Jahren eher 2 Stufen. Ich sehe also überhaupt keinen Anhaltspunkt, dass Mir oder Rins daran grundlegend etwas ändern könnten.