Ein Reifen, der von Regen - Rennstrecke alles solide abdeckt wirst du schlicht nicht finden.
Solche Kompromisse sind in meinen Augen aber auch absolut überflüssig.
Im Regen kommst du mit jedem Reifen nach Hause, diese Eigenschaften sind bei Motorradreifen also völlig zu vernachlässigen.
Wenn du nicht gerade beruflich drauf angewiesen bist (also bei Wind&Wetter fährst) ... was muss der Reifen im Regen schon können?
Rennstreckenorienterte Straßenreifen:
- Metzeler K3 oder K3RR (weiterentwicklung des K3).
Bin beide gefahren, für den Hochsommer Top Dinger.
Hinten nach 1,5tkm Illegal, nach 1,8tkm dann Slicks.
Will aber definitiv Temperatur sehen,
macht aber auch (Erfahrungen von Freunden) auf der Rennstrecke bei guten Zeiten keinen schlechten Eindruck.
Allrounder die ich dir anhand des geschrieben empfehlen würde:
- Metzeler M7RR
Soll laut Erfahrungsberichten von Kaltgrip bis Rennstrecke sehr viel mitmachen bei Laufleistungen (hinten) 4tkm+ möglich.
- Continental Sport Attack 2 (dieses Jahr kommt der 3) oder Road Attack 3.
Habe einige Sätze CSA2 durch und bin sehr zufrieden.
Der Road Attack ist wohl der Gegenspieler zum Pilot Road.
Den Race Attack stufen manche performance mäßig sogar über den K3. (entsprechend weniger ein Allrounder).
- Pilot Road wie bereits vorgeschlagen.
Letzendlich musste dich anhand ein paar Einblicken/Testberichten selbst durchtesten.
Jeder empfindet sowas anders ... Motorrad, Fahrwerk, Straßenverhältnisse etc etc ....
Ich denke mit den bisher genannten hast du schon ne Auswahl die groß genug ist,
dich kaum entscheiden zu können 
Also testen 