Uff...Albtraumsituation, dass einem so ein Vollidiot mal auf einer noch schlechter einsehbaren Strecke entgegenkommt, oder man schon 5 Meter weiter ist
Da kann man selber noch so eine sichere Linie fahren...
AceOfSpades
Professional
- Male
- from Baden-Württemberg
- Member since Aug 18th 2009
- Last Activity:
- Unread Posts
Posts by AceOfSpades
-
-
Achtung, große Überraschung: http://www.spiegel.de/politik/…n-eu-recht-a-1020850.html
-
Geht mir auch so. Wenn man sich nicht gezielt mit den Modellen am Markt beschäftigt und keine Motorradzeitschriften liest, kann man viele Modelle, oft sogar ganze Hersteller, kaum unterscheiden auf den ersten Blick.
Andererseits wenn es dann mal Modelle gibt, die sich aus der Masse hervorheben, werden die oft als hässlich abgestempelt. BMWs Karl-Dall-Scheinwerfer, die alte Versys usw. Die Triumph oben hat zwar ein markantes Gesicht, schön finde ich diese Gottesanbeterinnenaugen aber auch nicht gerade.
Die neue Versys ist zwar schöner geworden, aber damit gleichzeitig auch langweiliger. Die sticht jetzt auch nicht mehr aus dem Einheitsbrei raus.
-
Schlimm das die Scheibe vergessen worden ist ?Ja.
Der Kupferring ist die Dichtung.So lästig es ist, du wirst nicht drum herumkommen nochmal aufzumachen
-
Das mag für ältere Gebrauchte eine teilweise Erklärung sein, erklärt aber nicht das schlechte Abschneiden auch bei der Erstuntersuchung an 3 Jahre alten Fahrzeugen mit häufigem starkem Verschleiss.
Ich will ja gar niemandem seinen Dacia schlecht reden. Aber die Werbegleichung
gutes Auto minus Statussymbol = Dacia
funktioniert halt so einfach nicht. Da sind doch noch ein paar mehr Unterschiede dazwischen als nur das Statussymbol. -
Ja ich finde das auch albern in der Dacia Werbung. Aber es scheint zu wirken.
edit: und zum Thema Qualität: Der Dacia - Chinarollervergleich passt sicher nicht. Da tut man Dacia unrecht.
Aber trotzdem taucht Dacia regelmäßig sehr weit hinten in den Statistiken von Tüv, Dekra usw. auf. -
selbst der NRW Innenminister fuhr mit einem nicht versicherten Dienstwagen seines Ministeriums 2 Wochen in Urlaub. Der darf das wohl.
Ja genau.
Deshalb wird das auch als Ordnungswidrigkeit gewertet.
Übergens hättest du nur eine Seite zurückblättern müssen. Da war das hier schon mal Thema. -
Ich sehe die 80 in dem Fall als "Fahr langsam, dann hast Du mehr Zeit / Möglichkeiten, Dich auf die Situation vorzubereiten" - anstelle "Fahr mit 100 rein und lass Dich überraschen".
Ok, aber ein Gefahrenschild "Achtung Kurve", "Achtung Einfahrt" usw. könnte doch genauso bedeuten fahr langsam und bereite dich auf Gefahr vor. Das war doch der Kern der Beiträge zur Eigenverantwortung von Zottel und Bratwurst.
Dir als Schwarzwaldkennerin brauche ich ja nicht zu erzählen dass es solche Straßen durchaus gibt (gerade auf kleinen Nebenstraßen). Dort fahre ich doch auch nicht mit 100 in enge Kurven, nur weil es kein extra Tempolimit gibt.
-
Wer also fährt eine Kurve, bei der das Hirn schreit "DAS SCHAFFST DU NICHT MIT 80 !!!" mit 80kmh an - und frohlockt dabei "Da steht 80, das wird schon gehen"
Kuckt denn IRGENDWER von Euch auf den Tacho, während er durch eine Kurve fährt?
Also ich weder beim Auto noch beim Motorrad. Ich kucke auf die Straße. Und die Straße sagt mit sehr genau "Das ist mit 100 nicht zu schaffen". dann beharre ich auch nicht darauf "Es steht nichts anderes drauf, also MUSS das mit 100 gehen"
Mit denem letzten Beitrag hast du doch jetzt selber für mehr Eigenverantwortung argumentiert
Wer es schafft beim 80er Schild zu entscheiden, dass die 80 für die Kurve zu viel sind, sollte das doch auch schaffen, wenn statt des 80er Schildes nur eine Warnung "Achtung Kurve" da steht, oder nicht? -
Bin ich eigentlich der Einzige, der hier mit interessanten Vergleichen zu Omnibussen gerechnet hat?
Nein, ich habe auch schon überlegt um welche schweizer Spezialbusse es geht.Dafür hält man sich dort wenigstens an die Regeln
Die Frage ist doch dann aber (auch passend zu dem Nachbarthread mit dem 80er Tempolimit auf Landstraßen), lässt sich das wenigstens ansatzweise mit Verkehrssicherheit begründen? Also sind die Unfallzahlen der Schweiz merklich geringer verglichen mit z.B. Österreich (um einigermaßen vergleichbare Straßenverhältnisse zu haben)?Davon abgesehen, ich habe mich auf schweizer Autobahnen schon oft gewundert, wie manche Schweizer trotz diese Bußgelder teilweise locker 20 - 30 km/h über Limit unterwegs sind, während ich mich penibelst an das Limit halte.
-
blitze blank sauber
Und genau da wird das Problem liegen. Mit blitzeblank ist halt auch vorhandenes Öl oder Fett weg und damit der Schutz gegen Korrosion. Wenn dann nicht sauber genug nachgefettet wird, oder noch besser die noch feuchte Kette eingesprüht wird, dann ist das halt mit dem Korrosionschutz nicht mehr so toll...Man kann technische Bauteile auch kaputtpflegen. So eine Kette muss nicht alle paar Wochen blitzeblank sein.
-
Richtig, die schöne alte Ostkurve
-
Ok, dann bleiben wir mal im Wald.
Offroad-Strecke
-
Mallorca? Einer der Stauseen oberhalb von Soller?
-
Straße mit Wald, kann fast alles sein
Kommt mir aber irgendwie bekannt vor und ich musste spontan an die alte Solitude denken. Solitude nach dem Glemseck den Berg rauf?
-
T1000: nein. Könnt ihr auch gerne so machen, ich hab damit kein Problem.
Führt aber irgendwo halt das ganze Spiel ad absurdum. Das ist als würde man "Wer wird Millionär" spielen, die Antworten googeln und sich dann freuen, dass man bis zur Million gekommen ist.
-
Habe mir schon gedacht, dass das manche Leute nutzen - damit ist das Spiel ja wohl ziemlich sinnlos
Ja allerdings.
Ich habe auch schon das ein oder andere Bild gegoogelt (auch im Rennstrecken-Nachbarthread), einfach weil es mich interessiert hat und ich nicht auf eine Auflösung warten wollte. Aber dann schreibe ich doch die Lösung hier nicht rein. Das ist doch albern. -
Ich unterscheide da nicht. Wer am Auspuff manipuliert und das sind offenbar viele, für den wäre längeres Fahrverbot das Richtige.
Davon steht hier aber überhaupt nichts. Da steht ein Satz zum Klang verschiedener Motoren und du baust daraus einen manipulierten Auspuff und Nachbarn terrorisieren.
-
Wo da was von Krach steht musst du uns aber noch verraten.
Der Unterschied zwischen Klang und Krach ist dir doch bestimmt bekannt?
-
Es hat keinen Sinn sich die Kette während der Fahrt anzuschauen. Natürlich schlackert die hin und her - Drehungleichförmigkeiten, Lastwechsel usw. Vor allem natürlich die untere Seite des Kettentriebs, weil da die Kette ja nicht auf Zug ist, wenn du Gas gibst.
Die Kette wird beim stehenden Motorrad beurteilt. Alles andere hat keinen Sinn.