motorradhasi Intermediate
  • Female
  • Member since Sep 7th 2009
  • Last Activity:

Posts by motorradhasi

    Ich hab nu nich alles hier gelesen, aber ich rate dir, um wirklich weit runter zu kommen, mach deine Versuche nur auf abgesperrten, bzw. Rennstrecken. Mach dort ein geführtes Kurventraining, dann weißt du irgendwann, wie weit du noch runter kannst, wie es das Motorrad erlauben würde.


    Auf der Straße geht man nicht an die Grenzen. Um allen Eventualitäten zuvor zu kommen, lässt man sich hier auch immer eine gute Reserve. Knieschleifen o.ä. hat auf der Straße eh nix zu suchen. Lern erstmal sicher dein Motorrad zu führen. Dann kannst du deine Wohlfühlgrenze immernoch erweitern.


    Je nach Motorrad ist es auch sehr unterschiedlich, wie weit man runter kommt. Dann kommts auch noch auf dein athletisches Können an. Während er zwar den Helm auf den Asphalt bringt, hat sein Motorrad nicht die extreme Schräglage, wie es einige Könner im Rennsport können.

    Hier mal ein kurzes Resümee:


    Nach einem Käffchen gings los ins Berliner Umland. Dank verlängertes Wochenende, durften wir uns um Michendorf herum in die Autoschlange einreihen. In Ferch sind wir durch den schönen Bonsaigarten gewandelt und haben uns an den herrlich blühenden Azalee-Büschen erquickt.



    Nach nem leckeren Mittagessen gings dann noch durchs Havelland, mit Kaffee-und-Kuchen-Stopp, um dann pünktlich um 18 Uhr in Berlin einzurollen.


    Trotz kühlem Wind hat das Plauschen und Fahren Spaß gemacht. Gern ein nächstes Mal!

    Samstag, 16. Mai


    Treffpunkt: Bäckerei Thürmann, Großbeerenstraße 2-10, 12107 (Marienfelde), bei Polo/ Carglas
    Uhrzeit: 10 Uhr
    Umfang: < 200km, bis ca. 19 Uhr
    Highlight: Besuch im Bonsaigarten in Ferch
    Anforderungen: keine


    Es sollen nur Frauen teilnehmen. Jedes Motorrad ist willkommen. Es können auch gerne Anfänger mitkommen. Ihr müsst lediglich euch zutrauen, in einer Gruppe zu fahren.


    Die Tour startet im Süden von Berlin. Wir werden einen Bogen westlich um Berlin fahren und dann von Norden her wieder nach Berlin reinfahren.


    Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme!
    *Teilnahme nur mit Schutzkleidung!*

    Auf jeden Fall sollten Magnetkarten nicht auf den Magneten liegen. Bei den meisten Tankrucksäcken sind an den Seiten kleine Taschen. Da sollten Magnetkarten keinen Schaden nehmen.
    Grundsätzlich habe ich solche wichtigen Sachen immer am Körper, also in der inneren Jackentasche.

    Resumee:
    Da wir noch einen Nachzügler vermuteten, der aber leider nicht kam, starteten wir kurz vor halb 11 gen Westen. Durch die schöne Havellandschaft fuhren wir erst zum Mittagessen.

    Gut gestärkt ging es weiter zum Industriemuseum, wo wir fasziniert das ehemalige Stahlwerk bestaunten.

    Der tolle, regenfreie, etwas frische Tag ging mit einem leckeren Kuchen zuende.


    Ich habe mich sehr über die Teilnehmer gefreut und freu mich auf die nächste Tour!

    Ich mach mal nen konkreten Vorschlag:


    1. Mai - Tag der Arbeit im Stahlwerk ;o)


    Die Tour geht nach Brandenburg an der Havel. Dort werden wir das Industriemuseum, ein ehemaliges Stahlwerk besuchen.


    Treffpunkt: (wird noch bekannt gegeben) (Spandau)
    Uhrzeit: ca. 10 Uhr (wird gegebenenfalls an den Treffpunkt angepasst)
    (Ich werde mir einen genauen Treffpunkt erst am Mittwoch ausschauen und es dann abends bekannt geben.)


    Bitte an Geld für den Eintritt ins Museum (5€) und natürlich für ein Mittagessen (und Kaffeepause) denken.


    Sollten genügend teilnehmen wollen, würde ich auch gern eine Führung anmelden.


    Ich bitte daher um Anmeldung.

    Samstag 18. April


    Treffpunkt: Bäckerei Thürmann, Großbeerenstraße 2-10, 12107 (Marienfelde), bei Polo/ Carglas
    Uhrzeit: 10 Uhr
    Umfang: < 200km, bis ca. 19 Uhr
    Highlight: Besuch im Bonsaigarten in Ferch
    Anforderungen: keine


    Die Tour startet im Süden von Berlin. Wir werden einen Bogen westlich um Berlin fahren und dann von Norden her wieder nach Berlin reinfahren.


    Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme!


    *Teilnahme nur mit Schutzkleidung!*