Lustig auch der Opi mit seinem I-Phone.... Der Typ im Video ist echt ein Raser... wow *gröhl*

EllbowZ-Fan
Professional
- Male
- 59
- Member since Sep 8th 2009
- Last Activity:
Posts by EllbowZ-Fan
-
-
wahrscheinlich aber nur zwischen 16 und 18...
-
Bin mal gespannt wie sich das auf die Versicherungsbeiträge auswirkt, oder ob sich das überhaupt auswirkt.
Wir haben für die YZF-R125 als 80km/h Schleuder knapp über 40 Euronen/Monat gezahlt... jetzt entdrosselt.... der kleene is 18....nur noch 7,81 Euronen... -
Mach Dir doch mal den Spaß und frag das Teil bei nem anderen Händler an... ich könnte wetten das der schneller liefern kann
-
Ich überlege mir gerade ein Pedelec zuzulegen. Ist zwar kein echtes E-Bike, aber eine Alternative für die Fahrt ins Büro und daher schreib ich das auch mal hier rein
Ich habe 17km ins Büro und die Dinger schaffen mittlerweile 35km/h...
gut... da sind die ja am überlegen ein Versicherungskennzeichen und Helmpflicht einzuführen, wenn sie es nicht schon getan haben...
aber es gibt ja auch die 25km/h Variante, und die ist nach wie vor als Fahrad eingestuft.
Das würde mir auch ausreichen um entspannt ins Büro zu kommen... für den Heimweg wäre es mir schnuppe zu schwitzen... da kann ich duschen und fertig.Und den Akku kann ich bequem mit ins Büro nehmen und aufladen, also kein Ding...
Vorsschweben tut mir das hier SFM - XR 1
oderwobei ich mehr zum XR1 tendiere... schon allein wegen dem Nabenmotor...
Die Probefahrt hab ich schon hinter mir und muss sagen... ich war angenehm überrascht...
man muss den Antrieb ja nicht voll nutzen, aber bei den Steigungen hier kann man entspannt hochfahren... -
-
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob es bei euch auch so ist, dass nach einigen Jahren des exzessiven Motorradfahrens nach dem Führerscheinerwerb die aufgewendete Zeit fürs Fahren und die Jahreskilometerleistung nach und nach geringer werden?
Ich fahre seit 2006 Motorrad und habe anfangs fast jeden Euro, den ich übrig hatte in Benzin gesteckt. Heute fahre ich eigentlich eher Mal Sonntags Motorrad (und nicht mehr jeden zweiten Abend unter der Woche
) oder benutzte das Motorrad für Erledigungen.
Das schlägt sich natürlich auch auf die Jahresfahrleistungen nieder:
2006: 16.000km
2007: 17.000km
2008: 25.000km
2009: 28.000km
2010: 13.000km
2011: 7.500km (bislang)Bin mal auf eure Erfahrungen dazu gespannt
Gruß
baser
Is bei einigen anscheinend wie mit dem SexIch fahre seit 20 Jahren jedes Jahr so um die 15000km... mal 5000 mehr und mal 5000 weniger... aber noch nie lag ich unter 10000... hmmm...
somt beantworte ich die Frage mal mit : Nö...
-
Hier das international gültige Zeichen für "genügend Grip vorhanden"
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Wobei man für ein gutes Kurvenbild (in entsprechend guter Qualität) auch eine Spiegelreflexkamera, Sportprogramm (bzw. eben kurze Belichtungszeit) und vorfokusiert arbeiten kann.
Weil wenn man schon ein Action-Bild macht, dann doch auch in guter Auflösung.
uuaaaaahhh ... Sportprogramm, kurze Verschlusszeit ??? .... der Tot jeglicher Dynamik....
-
Auch sehr tragisch...
25.09.11 - FLIEDEN - Gegen 14.55 Uhr wurde der Leitstelle des Polizeipräsidiums Osthessen ein schwerer Verkehrsunfall auf der K 89 zwischen Magdlos und Buchenrod mitgeteilt.
Dort kam es zu einem Unfall mit Motorradfahrer, der zunächst reanimiert wurde. Doch jede ärztliche Hilfe kam zu spät. Der 49-jährige Mann erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.Der 49-Jährige Motorrad-Fahrer aus dem Landkreis Fulda war mit vier weiteren Kradfahrern unterwegs. Laut Polizei kam er aufgrund von Übersteuerung in einer Kurve von der Fahrbahn ab und raste in ein Waldstück.
Als erster in der Fahrergruppe kam er im Verlauf einer Gefällstrecke vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den angrenzenden Wald und prallte dort gegen einen Baum.
Bei dem Unfall zog er sich so schwere innere Verletzungen zu, dass er wenig später verstarb. Ein Fremdverschulden wird derzeit ausgeschlossen, es handele sich laut Polizei um einen Alleinunfall.Sein hinter ihm fahrender Sohn war Zeuge des Vorfalls. Die drei weiteren Teilnehmer der Gruppe waren zum Zeitpunkt des Unfalls außer Sichtweite.
Das Krad des Getöteten, ein Tuningumbau einer 1000’ er Honda, wurde total zerstört, Sachschaden zirka 5.000 Euro.+++Quelle: Osthessen News
-
Was soll man hierzu sagen.... Fährt man rechts an Autos vorbei ? *Kopfschüttel*
Motorradfahrer schwer verletzt -
FULDA. Am Samstag, dem 24.09.11, befuhr ein 34 Jahre alter Mann aus Fulda mit seinem Auto gegen 13.35 Uhr in Fulda die Straße Am Kleegarten in Richtung Michael-Henkel-Straße.
Als er seine Fahrt verlangsamte und nach rechts auf den Parkplatz der Fa. Fulda Reifen abbog, kollidierte er mit dem Motorrad eines 59 Jahre alten Mannes aus Künzell,
der an dem langsamer werdenden Auto rechts vorbeifahren wollte. Laut Angaben des Motorradfahrers hatte der Autofahrer keinen Blinker gesetzt.
Durch den Zusammenprall stürzte der Motorradfahrer und zog sich hierbei schwere Verletzungen zu.
Er musste stationär im Klinikum Fulda aufgenommen werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.200 Euro. -
@ellbow:
Findest Du nicht, dass Du nun oft genug zum Ausdruck gebracht hast, dass Du darauf hoffst, dass sich die Protagonisten der besagten Videos totfahren ?
Oder findest Du den Darwin-Spruch so Ultra kewl, dass Du den bei jeder (un)möglichen Gelegenheit anbringen musst ?Ich find solche Raservideos übrigens auch dämlich - deshalb guck ich sie nicht.
Gruß
nöund
der spruch ist nicht cool sondern ausdruck der nicht enden wollenden hoffnung das doch noch alles gut wird und sich die idioten selber ausrotten
-
@Horny
das war ne Raserunfallmeldung... passend zu den Videos...
bei solchen Deppen hoffe ich immer auf Darwin, und das er zur rechten Zeit am rechten Ort ist... -
Zitat
Wie die Polizei am Abend gegenüber "osthessen-news" berichtete, sei der 21-Jährige mit seiner 900er Kawasaki (Höchsttempo 275 km/h) vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen.
Ah, deswegen geben die Hersteller die Höchstgeschwindigkeit also nicht an. Finde es ziemlich erbärmlich, darauf in dem Artikel hinzuweisen. Als ob in Artikel über angefahrene Fußgänger Höchstgeschwindigkeit und Fahrzeugmasse angegeben würden.
Das ist wohl daneben, ich vermute der Schreiber wollte dem "vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen" Statement noch etwas mehr Nachdruck verleihen...
Auch 5km/h zuviel sind überhöhte Geschwindigkeit, da wäre er aber unter Garantie nicht gegen die Hauswand geknallt... Wie dem auch sei...
Durch solche heroischen Selbstdarstellungsfilmchen werden genug Leute zu sowas verleitet, und die Journalisten müssen dann wieder darüber schreiben...
Ich frage mich warum viele auf so Filmchen abfahren und das nachmachen wollen..... liegt deren IQ nur knapp über em eines Toastbrotes oder was ist das ? -
Es gibt immer noch Jungs die einen Ständer bekommen wenn sie so Gestörten beim Rasen zuschauen können...
Enden tut das meistens nicht gut...
vielleicht hilfts.... Man is in nem Lederkombi nicht unverwundbar... das war nur Siegfried... und selbst der hatte ne schwache Stelle... gelle
Darwin wird das irgendwann schon regeln...
-
24.08.11 - GREBENHAIN - Nahe der Ortschaft Metzlos (Gemeinde Grebenhain) im Vogelsbergkreis hat sich am gestrigen Dienstagabend gegen 19:25 Uhr ein schwerer Motorradunfall ereignet.
Wie die Polizei am Abend gegenüber "osthessen-news" berichtete, sei der 21-Jährige mit seiner 900er Kawasaki (Höchsttempo 275 km/h) vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen.Zwischen den Grebenhainer Ortsteilen Metzlos und Metzlos-Gehaag kam der junge Mann in einer Linkskurve vor der Modellbaufirma Robbe offenbar aufgrund zu schnellen Fahrens von der Fahrbahn ab,
fuhr geradeaus und prallte fast ungebremst gegen eine Hauswand. Dabei erlitt der Fahrer aus Metzlos-Gehaag so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle starb. (Foto: Christian P. Stadtfeld)Es war dies der erste von zwei tödlichen Motorradunfällen am Dienstagabend im Vogelsberg innerhalb von nur einer Stunde, denn gegen 20:19 Uhr verunglückte bei Gedern ein 44-Jähriger aus Hanau mit seiner Yamaha
Quelle: www.osthessen-news.de
Tödlicher Motorradunfall (2): 44-jähriger aus Hanau in Kurve gestürzt
24.08.11 - GEDERN - Ein 44-jähriger Motorradfahrer ist am gestrigen Dienstagabend auf der Bundesstraße 275 am Ortsrand von Gedern (Wetteraukreis) tödlich verunglückt.
Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Alleinunfall mit tödlichen Folgen, als um 20.19 Uhr der Mann
aus Hanau mit seinem Krad der Marke Yamaha die Bundesstraße aus Richtung Grebenhain-Hartmannshain (Vogelsbergkreis) kommend in Richtung Gedern fuhr.In einer langgezogenen Linkskurve geriet er nach rechts auf die Bankette, stürzte und prallte in die Leitplanke.
Der Verunfallte erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle.
Die B 275 blieb in dem betreffenden Streckenabschnitt für ca. 2 Stunden gesperrt.
Gesamtsachschaden: ca. 6.500 Euro. (Foto: Christian P. Stadtfeld)
Es war dies der 2. tödliche Motorradunfall im Vogelsberg innerhalb von nur einer Stunde, denn gegen 19:25 Uhr verunglückte bei Grebenhain ein 21-Jähriger mit seiner 900er Kawasaki
Quelle: www.osthessen-news.de
-
Schwerer Motorrad-Unfall auf B 62 bei Lehrbach - 53-jähriger Fahrer tot
20.08.11 - KIRTORF - Ein schwerer Motorrad-Unfall hat sich am Samstagmorgen gegen 08:15 Uhr auf der Bundesstraße 62 zwischen Kirtorf und Lehrbach im Vogelsbergkreis ereignet. Dabei kam ein 53-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg ums Leben. Er war in einer Gruppe von Kradfahrern unterwegs, um zum Schotten-Grand-Prix zu fahren. Die Gruppe fuhr aus Richtung Kirtorf kommend in Richtung Niederklein. Nach dem Überholen eines Lkw kurz hinter Lehrbach im Bereich einer Kurve gegen 08:15 Uhr kam der Motorradfahrer beim Wiedereinscheren zu Fall und rutschte unter die Leitplanken, wo er sich so schwere Verletzungen zuzog, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.
Zuvor wurde aus Fulda der ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph 28" mit dem Notarzt angefordert. Die Unfallstelle liegt auf der B 62, zwischen Lehrbach und Nieder-Klein. Um 9 Uhr wurde gemeldet, dass der beteiligte Kradfahrer trotz aller Bemühungen an der Unfallstelle verstorben ist. Zur Rettung, Bergung und Unfallaufnahme ist die B 62 in diesem Abschnitt voll gesperrt - die Umleitung erfolgt durch Einsatzkräfte vor Ort. Aktuell (10:20 Uhr) ist ein Gutachter vor Ort, um den Unfallhergang zu rekonstruieren. Die Strecke war bis zirka 11 Uhr voll gesperrt. An dem Motorrad, das durch einen Abschleppdienst geborgen wurde, entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Als Unfallursache wird von nicht angepasster Geschwindigkeit beim Wiedereinscheren in Verbindung mit fehlender Kenntnis des Streckenverlaufs ausgegangen. +++Quelle: Osthessen News
-
Scheint der Mann mit dem goldenen Helm zu sein, der sonst BMW fährt und in Schleiz mal ein richtiges Motorrad fahren wollte
-
Blinken ist die Sprache der Kraftfahrer. Gerade im Kreisverkehr wird aber noch immer von vielen falsch geblinkt. Häufigste Fehler sind das Linksblinken im Kreisverkehr und das Nicht-Blinken beim Verlassen.
Werden diese Regeln von den Fahrzeuglenkern beachtet, ist nicht nur die Unfallgefahr deutlich reduziert, sondern auch eine hohe Leistungsfähigkeit gegeben.
Hier was zum Üben
-
Naja, "besser zu gehen" ist relativ.... Die Saison ist wohl gelaufen... und dem Sprunggelenk kann man nur wünschen das es wieder gut verheitl...