Mona-Zippe Professional
  • Female
  • Member since May 2nd 2010
  • Last Activity:

Posts by Mona-Zippe

    Hallo Lille,


    vielen Dank für Deinen Bericht mit den vielen Bildern! Stil gefällt mir sehr gut, macht Spaß auf mehr und weckt natürlich wieder das chronische Fernweh ;)
    Wann seid Ihr in Dtl. los gefahren?


    LG Mona

    ich meine da eher so Unterwäsche oder sowas

    ...ich glaube nicht, dass Unterwäsche als das Gepäckproblem angesehen wird.


    Ne, mal im ernst: Ja, in Asien sind die Klamotten allgemein günstiger. Wenn man aber was gutes möchte, wie Funktionskram u.s.w. muss man erstens lange danach suchen und zweitens spart man leider auch dort nicht viel. V.a. wenn man die teure Urlaubszeit für das Suchen und den Einkauf an sich mitberechnet, rechnet es sich am end doch nicht. Gerade vor einer Tour nutze ich lieber die Zeit, um mich an die Zeitumstellung und Klimaumstellung entspannt zu gewöhnen, da möchte ich kein Einkaufsstreß. Gerade wenn man mit ner Gruppe unterwegs ist, hat man dann zunächst nicht die Zeit dafür.


    Und wie ein Anderer hier bereits schrieb, das Größenproblem ist nicht von der Hand zu weisen!

    sonst wäre es auch eine CRF250 und keine Versys 650 als Motorrad

    aha, hatte ich wohl übersehen!


    Wir sind wegen massiven Regenfällen damals teilweise von offroad mit den Enduros auf onroad gewechselt, so konnte ich die geilen Kurvenstrecken Nordthailands ebenfalls kennenlernen:-) Hast guten Grund zur Vorfreude!!!

    Chiang Mai wo wir dann auf eine 8 Tage Nordthailand Motorradreise

    Super Plan! Hier hast Du Grund zur Vorfreude! Wird es eine On- oder Offroadtour?

    So jetzt geht für uns auch wieder die Überlegung los wie wir den ganzen Motorrad Kram mit bekommen ... wir haben zwei Koffer frei bis max. 20 KG jeweils.

    Hast es ja inzwischen selbst geschrieben. So kompliziert wird es nicht. Wir haben zwei Mal folgende Methode getestet und für gut befunden, kommt aber auch auf die Umstände vor Ort an.
    Tauchrucksack für kompletten Motorradkram (Stiefel mit Socken ausgestopft, 1Helm auch mit "Inhalt") von uns zwei.
    Meinen Helm nehme ich grundsätzlich im Helmrucksack (Handschuhe...drin) als Handgepäck, da bin ich eigen;-)
    Im 2.Hauptgepäck sind unsere Klamotten drin, durch die Netztaschen in verschiedenen Größen ist das Richtige sofort griffbereit.
    Das 2. Handgepäck ist der Fotorucksack.

    Vorher schon hinschicken?

    Meiner Meinung nach nicht nötig, oder war das ein Scherz?

    Welche Insel bietet am besten Möglichkeiten mit dem Auto, bietet Landschaften, Historisches, vielleicht Museen und Landschaften zum Wandern?

    Waren grad auf Gran Canaria....klare Empfehlung!
    Weil: geile Landschaft, Essen lecker und günstig, Leute entspannt, hilfsbereit und freundlich. Haben im Nordwesten genächtigt, für die täglichen Ausflüge empfanden wir die Lage als ideal, schnell in den Bergen bei über 1500 Höhenmeter und eine Stunde später wieder am Meer! Ja, wir waren mit Motorrädern unterwegs, daher Kurven, Kurven, Kurven...geil!
    Wenn Du eine tolle Unterkunft in ruhiger Lage mit geiler Aussicht magst: https://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p777970
    Falls Du doch 1-2 Tage auf 2 Räder unterwegs sein möchtest: Der Vermieter leiht auch Motorräder und führt bei Bedarf entspannte Touren über die gesamte Insel mit wahren Insiderwissen :thumbup:
    http://www.casamoto.eu/Uber_uns/Maschinen/maschinen.html


    Habe nur Teneriffa, Fuerteventura, Madeira und Gran Canaria besucht und würde zum Wandern+Landschaft+Historisches einer der letzten beiden Inseln wählen.

    Bin 3 Urlaube mit meiner kompetten Motorradkluft unterwegs gewesen. Den Helm hatte ich immer als Handgepäck dabei. Mein Handgepäck besteht sonst auch nur aus einem Buch und 2 Schlaftabletten;-)


    Der Rest hat immer gut in eine Reisetasche oder auch schon mal Tauchkoffer gepaßt...gut gepackt ist meiner Meinung nach kein Problem.


    Ja wegen 1 oder 2 Tage ist schon doof die zusätzliche Schlepperei, aber letztendlich sind es doch nur An-und Abreise wo man schleppt, zieht oder schiebt.


    Wenn 2 Tage Spaß dabei rumkommen...warum nicht!

    Hab dazu auch ne Frage:


    Wenn man ein Motorrad vorab online reserviert, z.B. Teneriffa oder GranCanaria. Dieses letztendlich aber doch nicht leihen möchte/kann und einen Tag vor Leihbeginn online oder telefonisch Reservierung storniert.
    Fallen trotzdem Kosten an? Habt Ihr Erfahrungen diesbezüglich?



    Zum Norden Teneriffas: ich war 10 Tage im Februar/März mal dort - ohne Regen, mir hat es super gefallen. Den Süden (mit Mietwagen) per Tagesausflüge ca drei mal besucht. Ja ganz nett, war aber froh, dass ich mich für den Norden entschieden hatte.

    Lasst ihnen einfach die Möglichkeit auch einem Reißverschluss 1 oder 2 Euro zu verdienen. Lieber vor Ort einen RV aussuchen.


    Ja, schon klar, wenn die DEN RV haben, den man möchte ;)
    Mein Beitrag war nicht als Tipp zum Sparen gedacht, sondern beziehte sich auf den gewünschten RV mit Metallzähnen.

    Hab den Reißverschluss vor zwei Jahren an meiner Hose austauschen lassen. Bei einer x-Beliebigen kleinen Schneiderei um die Ecke.
    20€ inkl. RV (hatte mir einen robusten mit großem Schiebergriff gewünscht) RV wechseln ist ne sch.... Arbeit, daher fand ich den Preis völlig ok und würde mich für das Geld selber nicht abmühen wollen.
    Bisher keine Probleme.


    Ich nutze das ältere Modell (wasserdicht!), welches noch nicht durch Reißverschluß einfach abtrennbar ist. Und genau dies vermiss ich manchmal. Den Nachfolger aus dem obigen Link hab ich dennoch nicht gekauft, da mir hier der Umhängegurt fehlt - wenn ich es schon mitschleppen kann, will ichs auch bequem tragen können. So bleibt mein altes Teil dran, Wertsachen an der Frau und den Rest hat noch keiner rausgenommen - doch wieder ein Vorteil;-)


    Zur Größe: bin immerweider erstaunt, wieviel in das kleine Ding reinpaßt: Kamm, Longshirt, Regenhose, Getränk (0,75), Kekse.
    Deine angegebenen Sachen im ersten Beitrag passen rein.

    Ja, hier kann ich mich auch einreihen und mitjammern:


    Wollten für Anfang November für eine Woche nach Ägypten zum Tauchen, haben es uns Aufgrund der Politik vermiesen lassen und zur Alternative gegriffen: Motorradfahren auf Gran Canaria.


    Thailand/Laos war ich 201? hoch zu Ross auf meiner ersten Endurotour. Dies stand nochmals auf der Liste, diesmal aber unbedingt mit Posi! Nun, gestrichen ist es noch nicht, aber nächstes Jahr wirds erstmal nichts. Auch hier ist schon eine Alternative gefunden: Motorradtour Nepal und/oder Annapurna Trek ^^


    Die Welt ist zum Glück groß genug und ich bin für jede einzelne Reise die ich machen kann sehr dankbar, denn selbstverständlich ist es nicht!

    Hallo!
    Wir haben vor nicht mal einer Woche gebucht: Gran Canaria für eine Woche Anfang November. Wir fanden die Preise erstaunlich günstig und der Kontakt zum Vermieter der FeWo war bisher sehr angenehm.
    Flug haben wir günstig erstanden: Norwegian, dafür nicht den erstbesten Flughafen und auf der Rücktour den Kompromiss eines Zwischenstopp eingegangen. (kann sein dass Norwegian nur in den Sommermonaten bis Oktober fliegt, nur ne Vermutung, da wir keinen Rückflug im November gefunden haben)
    Appartment incl. Frühstück zahlen wir zu zweit 30€/Nacht
    Motorrad steht vorm Appartment bereit und wird nur an Tourtagen berechnet! 50€ - geführte Touren incl. Getränke!
    (nur mal kurz in die Stadt zum Essen : reicht dem Vermieter eine pflegliche Behandlung des Motorrades als Gegenleistung;-)
    Transfer ab/zum Flughafen 50€


    Für unterwegs pro Tag kannst Du auch nochmals ca 25€ rechnen, dies mußt Du aber überall.


    Die Weihnachtspreise kenn ich da natürlich nicht. Wenn Du keine ganze Woche möchtest, kannst Du sicher beim Flug durch "unbeliebte" Tage und Zeiten auch sparen.


    Per PN geb ich Dir bei Interesse den Link zum Vermieter. Ob dies die perfekte Empfehlung ist, kann ich erst im November sagen;-)

    Mir gefällt die Farbkombi, hätt ich mir auch gekauft. Und die 90€ kannst Du in den nächsten Tagen in den Tank fließen lassen ^^


    Lass mal nach Deinem Urlaub hören wie Dein Praxisurteil ist.


    Viel Spaß und tolles Tourenwetter!
    Mona

    Hab mir auch ne helle Jacke gekauft, wegen den benannten Gründen. Das Schmuddelige ist mir bei meinen Motorradklamotten sowieso und auch bei Anderen egal, bin ja nicht auf dem Laufsteg oder zum großen Familienfest ;)


    Lille: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei meiner Pharao Hose Adventure mit herausnehmbarer Membran kurz nach Ablauf der Garantie die Hose bei mäßigem Regen schnell undicht ist. Hatte diese Hose schon bereits nach einem viertel Jahr reklamiert und damals direkt eine Neue (gleiches Modell) bekommen, mit dem obigen Ergebnis.
    Meine Jacke dagegen (Hein Gericke ohne herausnehmbare Membran) nach mehreren Jahren und tausenden Kilometern immernoch dicht.
    Meine Vermutung ist, dass Klamotten mit herausnehmbarer Membran nicht so dicht halten wie die anderen, es sei denn man kauft sehr, sehr teuer ein? Deine Erfahrung scheint eine andere zu sein, oder?