Marki Professional
  • Member since Jul 8th 2010
  • Last Activity:

Posts by Marki

    Mal an die Sicherheit der Fahrer gedacht?
    Hast gesehen wie die Jungs in der MotoGP in der Kurve zum Teil übers Vorderrad abgestiegen sind???


    dann müssen die jungs an der stelle halt langsamer fahren...
    ..ist etwas hart ausgedrückt, aber ist doch so...


    ...gerade solche passagen geben strecken doch einen besonderen charakter...
    und von solchen strecken gibt es immer weniger...


    ...ich hasse diese mit pylonen abgesteckten, topfebenen, stillgelegten
    flugplätze, welche dann als "rennstrecke" bezeichnet werden...


    den sachsenring fanden in letzter zeit viele piloten ganz okay,
    und viele von denen, denen die strecke zu verwinkelt und zu langsam war,
    die fanden nach dem umbau zumindest den schnellen teil, und vor allem die "wasserfall kurve" toll...


    ...rossi fand die kurve, trotz ducati sturz 2011, fantastisch...
    ...nicky hayden sprach sogar von der besten kurve im gesamten kalender...

    Das dachte ich auch erst, dass eine solche "Wochenend-Rechnung" gemeint ist (welche bei der Nennung der Zuschauerzahlen überall so rausgegeben wird), aber haut ja hier nicht hin.


    Quelle: Speedweek


    Die veröffentlichen Zahlen, die von 8000 Zuschauern übers Wochenende sprechen, die bedeuten oft, dass nur 1500 haben.


    wenn 1500 sonntag da wären und (unrealistischer weise) samstags und freitags auch jeweils 1500, selbst dann kommt man ja nur auf 4500 und nicht auf die hier genannten 8000... X(

    Ich werde bei einigen Äußerungen das Gefühl nicht los, dass viele denken mit den Open Regeln könne man schneller fahren. Auch bei vielen Reporterfragen drängte sich dieser Eindruck auf. Dovi meinte auf die Frage, ob sich bei der Open Spezifikation irgendein Detail besser anfühlte ganz klar NEIN. Die Open Ducati sei in allen Belangen schlechter als das Werksbike. Der einzige Vorteil, den man sich sofort erhoffen könnte sei der weiche Reifen, den man bei Ducati aber noch nie probiert hat (auf dem Werksbike zumindest). Der Wechsel zum Open Format ist einzig aus Entwicklungssicht genial für Ducati, darum war wichtig herauszufinden, wie groß der Rückstand mit der Einheits-Software ist. Und genau das ist auch die Schwäche im Regelwerk. MM fährt gerade die Kosten zur Entwicklung der ECU Soft- und Hardware massiv hoch und Ducati kann bei der Entwicklung so viel Geld in neue Rahmen & Motoren verblasen wie sie wollen.


    ich habe mich mit den neuen regularien bei der "open" klasse noch nicht so richtig beschäftigt, aber gibt es denn noch weitere nachteile für die "open class" fahrer, außer das verwenden der vorgeschriebenen elektronik? ich kann momentan keine weiteren "nachteile" erkennen, nur vorteile, und zwar massive vorteile! [wenn die magneti marelli elektronik halbwegs gut funktioniert, was sie anscheinend tut, auch (oder besonders?!) bei ducati ... vergleich sepang test 1 und sepang test 2]


    ich weiß es zwar nicht ganz genau, aber ich geh' mal davon aus, dass ducati beim 1. sepang test 2014 (nur?!) mit den werks bikes unterwegs war... ergebnis: dovizioso 7. (+0.9), crutchlow 12. (+1.5), also "normale" ducati rückstände, in bezug auf die letzten jahre... nun beim 2. sepang test 2014 haben sie die "open" variante getestet... ergebnis: dovizioso 3. (+0.068!), crutchlow 7. (+0.791). enorme steigerung. ich sehe es so, dass die ducati nicht direkt zu beginn im jahr 2014 viel besser war als in den vergangenen jahren, sondern durch das nutzen der vorteile der open class. und... die weicheren reifen gab's noch nicht mal! aber 24 statt 20 liter verbrauchen zu dürfen bedeutet doch mehr leistung zur verfügung zu haben, und 12 statt 5 motoren pro fahrer und saison verwenden zu dürfen heißt doch sicherlrich auch zusätzlich mehr leistung nutzen zu können... die motorenentwicklung darf zudem voran getrieben werden, koste es was es wolle, und die weicheren reifen kommen noch... also, warum soll denn eine open ducati in allen belangen schlechter sein als eine werksducati? versteh ich jetzt so nicht die aussage... ?( vllt. ist ja die mm elektronik besser als jene von ducati... dann wäre das verwenden der mm elektronik noch nicht einmal ein nachteil, dann gibt's nur noch vorteile...

    ich hab da mal ne dumme frage...


    warum hat das yamaha werksteam bei den test's eigentlich nicht die einheits elektronik ausprobiert?
    die einheits elektronik von magneti marelli scheint ja nicht so schlecht zu sein...


    hat man bei ducati gesehen, aber vor allem ja schon beim 1.test bei aleix espargaro...
    ...ich würde mal behaupten, dass vale und jorge schneller wären als aleix auf gleichem material...


    die vorteile bei "open" sind ja sehr groß...
    (24 statt 20 liter, 12 statt 5 motoren pro saison/fahrer,
    weichere reifen und vor allem möglichkeit der weiterentwicklung der motoren)


    krass, dass dadurch nun ducati vllt., bzw. sehr wahrscheinlich, vorne mitmischt 2014...
    ...zumal sie beim 2. sepang test noch gar nicht die weicheren reifen benutzt haben?!


    kann ein team auch während der saison noch zu "open" wechseln?

    eigentlich war rins in der letzten ecke in der besseren position... er hat nur einen tick zu spät gebremst... er hätte gar nicht so aggressiv sein müssen... ein daneben setzen und innen im weg stehen hätte gereicht... sagt sich natürlich leicht... ging ja alles sehr schnell und rins hat mit sicherheit damit gerechnet, dass vinales noxh etwas später bremst... sei es drum... super rennen! schade, dass salom am schluss nicht mehr dabei war... gut fand ich aber auch, dass folger sich zurück gehalten hat, in der ein oder anderen situation hätte er bestimmt überholen können...

    zurück zu Rossi und Burgess . Auch ein Burgess mit ca 60 Jahren darf doch wohl frei entscheidend in Rente gehen, schon 2011 als seine Ehefrau gesundheitlich angeschlagen war, hatte Burgess einige Rennen ausgelassen. Irgendwann nach 30 Jahren Rennsport darf doch ein Jeremy Burgess seinen wohlverdienten Ruhestand antreten


    Es ist aber auch bekannt, dass JB schon länger aufhören wollte. Besonders Ende 2014 wollte er dann wohl endgültig ernst machen und gehen. Die Erkrankung seiner Frau letztes Jahr dürfte diesen Gedanken eher stärken als schwächen.


    so habe ich zuerst auch gedacht, wie ihr beide... dass sich vale und jb besprechen und dann mit der aussage um die ecke kommen, dass sie sich einvernehmlich trennen werden, auch z.b. weil jb schon etwas älter ist und das sie auch evtl. die begründung mit der erkrankten frau bringen etc. ... aber nix da. man muss ganz klar sagen, rossi hat den guten jb mal eben so raus geschmissen. hört sich echt so an, dass sie vorher nicht darüber gesprochen haben. vale hat sich dafür entschieden und fertig. jb war sehr überrascht über diese entscheidung. jb ging davon aus, dass es 2014 weiter geht. ich hätte nicht gedacht, dass rossi den entschluss fasst, ohne das sie vorher darüber sprechen, nach 14, doch überwiegend sehr erfolgreichen gemeinsamen jahren.


    So kleine Geschichten finde ich immer klasse. Aber genau so eine Szene hätte ich viel eher anders herum erwartet, incl. Kopfschütteln von Lorenzo. Verkehrte Welt dieses Jahr? ;)


    find ich auch gut, aber marquez fand's irgendwie nicht lustig... ^^

    Mariñelarena auch! Der ist voll in die Leitplanke gerutscht! Der musste sogar an der Strecke reanimiert werden!


    echt? 8| ...das habe ich gar nicht mitbekommen! 8|


    ...bei rabat war es halt mit die gefährlichste situtation, die so passieren kann,
    relativ weit vorne im feld absteigen und dann auf der straße sitzen wenn die anderen ankommen...
    ...aber ging ja zum glück nochmal alles gut...

    naja, es sieht immer noch sehr sehr gut aus für marquez...
    ...bei lorenzo sieg reicht ihm ja platz 4 in valencia.
    ...da kann neben lor und ped sogar noch rossi vor marquez ins ziel kommen... :kiffer: :durchgeknallt:
    ...aber passieren kann immer was, das ist klar... startunfall etc.
    ...ne verletzung, ein ausfall im rennen oder wetterkapriolen könnten ihm den titel evtl. noch nehmen...
    ...oder ein strategie fehler seines teams natürlich... ^^
    ...aber unter normalen umständen klappt das bestimmt mit dem titel für marquez...

    ich glaube auch, dass honda in motegi wieder mal deutlich überlegen sein sollte...


    ...motegi ist ja voll die stop and go strecke...
    ...nicht gut für die bremsprobleme bei yamaha...
    ...und sehr gut für die leichtgewichte pedrosa und marquez beim beschleunigen...


    ...aber mal sehen, ob alles überhaupt planmäßig stattfinden kann...
    ...denn es ist anscheinend ein taifun auf dem weg nach japan... :!:

    ab und zu mal vor der presse sowas zu äußern finde ich ganz okay, wenn's passt, und hier hat es meiner meinung nach gepasst.


    marc hat in aragon nun mal dani, die bis dahin noch große chance auf den titel, genommen, das kabel lag ziemlich frei, aber der kontakt war nun mal da und das ist fakt. und das dani überhaupt nichts dafür konnte ist auch fakt. (kleine parallele: sic vs. dani in le mans 2011, ebenfalls großer rückschlag für dani im kampf um den titel :( ...und ebenfalls danach ähnlich aussagen von jorge in richtung sic, die meiner meinung nach, damals und auch jetzt, im großen und ganzen zutreffend waren und zum richtigen zeitpunkt geäußert wurden)


    ich denke, solche aussagen erfüllen auch ihren zweck, simoncelli damals und marquez jetzt, dachten und denken bei zukünftigen aktionen vllt. doch an die vorherigen aussagen, und sei es nur 1 zehntel sekunde ;) und wollen dann nicht unbedingt die aussagen, in diesen fällen von jorge, bestätigen. sie werden, nicht viel, aber ein kleines bisschen unsicherer, denke ich. es wird halt von den fahrern und von der öffentlichkeit nun noch etwas mehr beachtet.


    obwohl ich valentino rossi fan bin, würde ich dann eher das verhalten von vale (leider) als kleines "linkes spiel" bezeichnen... immer diese riesen freude über und mit marquez, vor allem nach dem rennen in laguna seca dies jahr. wie sie sich da gefreut und umarmt haben... kann mir keiner erzählen, dass vale sich so darüber freut, dass der rookie marc ihn (wieder mal) gebügelt hat... aber vale weiß halt, und so ist er immer gut gefahren, dass man als guter verlierer in der öffentlichkeit viel viel besser da steht, als ein schlechter verlierer, á la casey stoner in laguna seca 2008, oder jorge lorenzo motegi 2010 zum beispiel...

    Warum wird da immer wieder ein Zusammenhang gesucht, wo in meine Augen einfach keiner existiert? Was hatte der tragische Sturz von Sic mit seiner Aggressivität im Zweikampf zu tun?


    mit der aggressivität im zweikampf hatte der sturz nichts zu tun. aber mit seiner aggressiven fahrweise allgemein. 2011 hatte simoncelli haufenweise stürze. auch hatte simoncelli in den ersten runden oft fehler begangen. gerade 2011, als die reifen sehr kritisch in der anfangsphase waren. da wurde viel darüber gesprochen. da musste man sich am anfang stark zurück halten, was viele gemacht haben. simoncelli leider oftmals nicht. mir fällt da jetzt ganz spontan estoril und assen ein. sepang dann ähnlich mit tragischem ausgang.

    da wurde dem stefan dieser blöde grünstreifen zwischen strecke und asphaltierter auslaufzone zum verhängnis... da ist er "schön" hängen geblieben mit dem fuß... :pinch:


    zu jorge's aussagen über marquez, ich finde die aussagen okay. er sagt doch nur das, was viele denken. viele, die mit dem sport zu tun haben, ob zuschauer, oder ob beteiligte, alle fahrer der motogp, aber auch die piloten der moto2 und der moto3 sehen doch, dass marquez eine sehr gefährliche fahrweise an den tag leget, wer das noch nicht mitbekommen hat, der rennt mit verschlossenen augen durch die gegend... ich habe ja auch schon oft gesagt, dass er für die szene gut ist, wenn man was zu diskutieren hat nach dem rennen, dann war marc mit sicherheit in irgendeiner weise beteiligt... das jorge jetzt "extrem angepisst" ist, würde ich jetzt nicht so sehen... simoncelli war damals nicht so eine große gefahr, als es um die vergabe des wm-titels ging, und da hat jorge genau die gleichen aussagen gemacht. marc und marco, beide fahrer, die oftmals durch eine gefährliche fahrweise auffallen / auffielen ( :S ), und die keine ratschläge annehmen wollen / wollten. man muss ja ehrlich sagen, jorge hatte bei simoncelli (leider) irgendwie den richtigen riecher... man kann nur hoffen, dass sich die geschichte nicht wiederholt, aber wenn ich allein daran denke, wie oft marquez stürze mit dem ellbogen abfängt, dann kann der dabei auch mal ganz fix zurück ins feld geraten wie die #58 im jahr 2011... :S ich sehe da irgenwie viele parallelen... viele meinen doch auch, entweder marc holt ganz viele titel, oder er wird nicht alt... also sind jorge's aussagen nichts neues in meinen augen.