Motorrad, 6 Jahre al, 12000km
Entweder ist die Eisdiele weit weg oder der war echt oft an der Eisdiele ggf. nicht nur Sonntags
Motorrad, 6 Jahre al, 12000km
Entweder ist die Eisdiele weit weg oder der war echt oft an der Eisdiele ggf. nicht nur Sonntags
Bei mir startete nun die Urlaubssaison, zurück von der Insel mal den Stand aktualisieren.
34.417 km CHR_ Aug. 2023
20.000 km Lille (Himmi + GS 84km)
16.469 Km Hueni
14.647 km HenDre1991
11.940 km blahwas (2481 km Versys, 9459 km MT09)
11.850 km Mario_B (5907 Crosstourer bis ende Juni, ab Juni ATAS)
10.743 km gnome (ZZ-R 1488, REH 3019, SF 6236)
10.547 km EmEs (Lütte 21449 - 15338; Blaues Wunder 4436 - 0)
9.134 km Cleany
8.572 km hackstueck
7.333 km Manuel
5.785 km Hollerboller
5.446 km Besterino (Start in die Saison mit Tachostand 4839km)
4.980 km Sandman
4.445 km zxcd (1.410 km Freeride, 290 km Duke 390, 280 km GSX-R, 2.465 km Duke 890 => Saisonende)
4.300 Km Anstro
2.652 km bratwurst
2.648 km Invincible (Saisonstart bei 16.808)
2.570 km bluejay125
2.253 km ackerdiesel
2.100 km Angel
1.915 km VierM
1.500 km Der_Neue
1.341 Km RoZi
1.264 km Leentje
728 km CuddyMD
560 km LittleHonda
430 km timmae
285 km Hummel
108 km Coyote
Aber ich verstehe Leute wie Mario - wer einmal mit den Motorrad bis Berlin gefahren ist, weiß wie dröge das ist.
Hmm gibt da schon Optionen aber es kommt auf das gleiche Raus, bei mir ist nicht der Weg das Ziel sondern es gibt halt ein Zielgebiet was ich sehen will. Und Zeit ist halt begrenzt und Fugen Zählen auf de Autobahn ist überall dröge - da ist die A81 nicht interessanter als eine A71 oder eine A9 ...
Hab hier gebiete in der Nähe die wären für dich dann nicht so optimal von mal eben "erreichen" Norwegen ist z.B. nur 340 km von mir weg. Da verlade ich auch nix
Aber wait, eine Fähre ist ja ein Transport - und er schrieb ja "Motorrad wird nicht Transportiert" . Okay nach Norwegen könnte ich das mit einem drögen Umweg erledigen aber hier wo ich gerade rum kurve führt kein Weg um Transport (oder vor Ort mieten) drum herum.
Aber wie ich sagte, soll jeder machen wie er will.
Das sind entweder Leute mit unbegrenzt Zeit oder diejenigen die ich in der Ferne nie antreffe.
Jeder wie er mag bzw. Kann
Warum umziehen oder ändern ?
Du hast doch eine für dich funktionierende Variante.
Genießt die Tour und kümmer dich nicht um Technik zu Hause
Mein Handy (hab' nur eines) ist als Handy gekoppelt.
Hab ich ebenfalls so damit ich die APP bedienen kann, ABER entweder am Garmin oder beim handy die Telefonkoppelung aufheben so das das Sena nur einmal das Telefon hat.
Ist "GPS Ansage" und "Zumo" nicht das gleiche
Nein zwei Unterschiedliche Protokolle. Ansagen HFP und Musik ist AD2P (außer ältere Zumos die beides über HFP erledigen).
Im Moment blicke ich gar nicht durch, wer da mit wem wie verbunden ist.
Naja Sena piept ja auch höchsten geht mir ebenso. Die Interphones haben genau gesagt was gerade verbunden oder verloren ist (GPS, Handy, Intercom ...)
Irgendwann läuft es alles und dann nichts mehr Anfassen
Ich hab gerade das Problem wenn ich meine Honda als 2. Handy Verbinde brechen meine ersten Verbindungen alle zusammen (Handy und Zumo) ... ist das wahres Glücksspiel das sich noch alles verbindet. Hab schon Versucht Zumo über die Honda zu ziehen - das macht sie leider nicht. Ist eine Aufgabe als Winterprojekt da mal alles durch zu probieren in welcher Kombi das geht.
Navi6 als etstes Handy koppeln.
Dann wird bei mir (Sena 20) die Intecom Verbindung unterbrochen wenn GPS Ansagen kommen - steht auch extra im Handbuch das das GPS dazu auch auf dem GPS Kanal gekoppelt werden muss.
Trotz allem geht bei mir aber GPS Ansage und Musik gleichzeitig vom Zumo.
Ich hab' dann meinen BMW Navigator 6 als "GPS" gekoppelt und mich gefreut, dass die Tastentöne gleich im Helm gepiept haben. Dann wurde ich übermütig und habe versucht, vom Navi Musik in den Helm zu schicken. Das ging nicht und danach hat auch nichts mehr gepiept. Was nun
Mal unter Bluetooth Verbindung auf dem Navigator nachschauen welche Verbindungen er hat. Er sollte eigentlich Medien und Headset als Minimum haben (anzeigen).
Genau so wie Du es verbindest läuft und funktioniert es bei mir.
Ergänzung schau mal in den Einstellungen vom sena das audiomultitasking an iat
um Zeitpunkt der Absage hatte ich gar kein Moped. Jetzt hab' ich wieder eins
Weis ich doch
Habt Ihr Korsika auch noch auf dem Radar?
Ja aber dieses Jahr ist nun voll ...
Das wäre toll, wenn das mal wieder klappen würde.
Du hattest Doch alles abgesagt dieses Jahr Aber ja ich lass Dich im Verteiler - kann aber noch nix zu nächsten Jahr sagen. Jetzt beginnen erst mal meine Haupttouren für dieses Jahr.
Ich bin ab Ende übernächster Woche Richtung Portugal unterwegs.
Viel Spaß
So, jetzt hab' ich das. Muss es noch einbauen und hoffe, dass mich die Eigenarten, die Mario oben erwähnt hoffentlich nicht zu sehr nerven.
Ruf mich nicht an um Tips zu bekommen *lach*
Aber wenigstens können wir Kommunizieren wenn wir mal wieder zusammen fahren ... ich bin ab ende nächster Woche wieder auf der Insel unterwegs
Ich verstehe deine Ausführung nicht.
Ich habe kein Problem damit.
Ich selbst hab damit auch wenig Probleme - meine Frau hat wohl einen zu kurzen hals - kopf bewegt - zack Jogdial gedreht. Gut beim auf und absetzen komme ich auch immer wieder dran weshalb ich die Lautstärke erst regeln muss nach dem Aufsetzen.
Was ist denn HD Intercom?
Eine bessere/klarere Intercom Verbindung - konkret nutzt er dort mehr als zwei Kanäle damit sinkt aber auch die reichweite. Der Klangunterschied ist deutlich vor allem deutlich weniger Störungen.
Muss es noch einbauen und hoffe, dass mich die Eigenarten, die Mario oben erwähnt hoffentlich nicht zu sehr nerven.
Naja das Jogdial thema hast Du mit er Einbauvariante ja nicht - so lange Du keine HD Intercom nutzt auch das Piepsen nicht (ist der grund weshalb wir HD Intercom immer aus haben).
wenn du dir die Forenstruktur hier anschaust, feststellen, dass die Threads hier nicht nach Marken
Oehhh Motorräder
China fällt wohl unter "Sonstige"
Insofern hoffe ich jetzt drauf, dass nachfolgende Shoeis zum SRL kompatibel bleiben.
Nur um das noch mal zu sagen ... die Einbauvariaten sind "Helmspezifisch" nicht "Herstellerspezifisch". Das SRL-2 passt in den GT-Air 2/J-Cruise 2 und Neotec 2 in andere Shoeis passt es nicht. Ob es in einen Neotec 3 (falls es den mal gibt) passen würde ist spekulation ...
Mit der Einbauvariante bist Du zumindest das Problem des Jogdials los denn die haben gar keinen (den haben wir bei Anja nun mit Isoband fixiert damit nicht ständig die Lautstärke verdreht wird)
Den Eindruck habe ich auch.
Ja Sena hat es irgendwie geschafft aus dem nichts Quasi Markführer zu werden - was mir etwas unbegreiflich ist.
Hinweis bzgl Sena und Garmin:
HD-Intercom ist in Verbindung mit Garmin GPS nicht nutzbar, Du bekommst bei jeder Ansage/Aktivität vom Zumo erstmal einen Quittungs-biep. Das nervt ziemlich … passiert aber nur wenn man HD-Intercom an hat. Ohne HD-Intercom ist alles schönes. Hatte dazu eine lange Diskussion mit Sena. Der Support behauptet steif der XT würde diesen Ton senden, nachdem ich Sie darauf hinwies das ich paar andere Headsets hier habe und kein anderer diesen Quittungston zeigt knickten sie ein "Aeh ja - also wegen der Ansage schalten wir von HD auf normal kurzzeitig und das aufbauen von HD Intercom danach wird mit einem Peep quittiert". Sie wollen diese Quittung aber nicht ausbauen, auch mein Hinweis lasst Doch dem Nutzer die Wahl (Einstellbar) - abgelehnt. Fazit: Leb gefälligst damit. Besonders schlimm weil es die selbe Diskussion schon mit einem früheren Zumo mit Sena gab.
Was für mich auch ein Unding ist bei Sena: Du musst Dich entscheiden Handy für Anrufe entweder über den Zumo verbinden oder direkt mit dem Sena. Beides zu Verbinden geht nicht, ist auch extra im Handbuch erwähnt. wenn ich aktuell ohne Zumo unterwegs bin, bin ich daher nicht Telefonisch zu erreichen. Ok ich werde das Problem jetzt umegehen in dem ich es über das Display von der Afrika Twin ziehe. Aber bei meinen Intercoms was mir das egal. Handy mit Interphone verbunden und mit Zumo. Konnt dann mit Zumo oder Interphone Gespräche führen.
Koppeln von Geräten muss Du aufpassen wie Du was koppelst, keine Ahnung warum da Sena so dumm ist. Interphone -> Koppel Modus -> Koppeln fertig, egal ob Intercom, GPS, Handy oder oder … Bekommt Sena nicht hin, da musst du extra ein Menü auswählen um GPS oder Handy zu koppeln.
30.475 km CHR_ Zurück aus USA
17.000 km Lille (Himmi + GS 84km)
14.647 km HenDre1991
11.940 km blahwas (2481 km Versys, 9459 km MT09)
10.743 km gnome (ZZ-R 1488, REH 3019, SF 6236)
10.021 Km Hueni
8845 km Mario_B (5907 Crosstourer bis ende Juni, ab Juni ATAS)
8.205 km EmEs (Lütte 20806 - 15338; Blaues Wunder 2737 - 0)
7.333 km Manuel
7.180 km hackstueck
7.000 km Cleany (so ungefähr, sind ein paar km mehr)
5446 km Besterino (Start in die Saison mit Tachostand 4839km)
5.283 km Hollerboller
4.500 km Sandman
4.300 Km Anstro
3.745 km zxcd (710 km Freeride, 290 km Duke, 280 km GSX-R, 2.465 km Duke 890)
2.648 km Invincible (Saisonstart bei 16.808)
2.253 km ackerdiesel
2100 km Angel
1.705 km VierM
1.500 km Der_Neue
1.472 km bratwurst
1.341 Km RoZi
913 km Leentje
728 km CuddyMD
560 km LittleHonda
430 km timmae
285 km Hummel
94 km Coyote
Ich nehme an, dass das Mesh auch mit "normalen" (also nicht Mesh) Senas gekoppelt werden kann, richtig?
Ich wäre geneigt die Frage mit Ja zu beantworten aber so wie sie gestellt ist muss ich mit Nein Antworten
Mesh verbindet sich nur mit Mesh. Aber ein 30k z.B. oder auch das SRL-mesh hat auch noch einen Bluetooth Chip drinnen damit kannst Du auch Intercom zu Nicht Mesh Senas herstellen. Es gibt aber auch reine "Mesh" Senas die können das nämlich nicht. In Deinem Falle das SRL-Mesh hat Bluetooh und Mesh, ist quasi ein 30k. Das SRL-2 ist ein 20s-evo.
Ich hab ein 20s-evo am Helm, mit ist a) die Einbauvariante zu teuer, b) zu unflexibel, c) beim Helmwechsel war das Geld für die Tonne.
Ob ich auf 30k wechsel weis ich nicht - aktuell hab ich die nase Voll von Sena und schiele wieder Richtung Interphone, interphone hat aber eine Kooperation mit Sena und die aktuellen Interphones verstehen sich daher einwandfrei mit Sena Bluetooth sowie Sena Mesh.
Auf der anderen Seite haben so viele im Umfeld langsam Sena das ich mich dem wohl ergeben muss.
Die Einbausysteme wie das SRL-2 sind Helmspezifisch ...
Aber es ist halt nicht "In 30 weggeschoben und geklaut", wenn ein Dieb erstmal die Motorräder abladen müsste.
Ne sicherlich nicht (wenngleich nur runter sogar noch schneller geht) ... das dauert paar Minuten und macht auch Krach mehr oder weniger. Deswegen sag ich ja , entweder der klaut den ganzen Anhänger oder gar nichts. Aber Motorräder vom Anhänger runter klauen halte ich für unwahrscheinlich-
Wie macht ihr das, wenn ihr mit eurem Motorrad verreist und nicht direkt damit hinfahrt?
Anhänger ans Auto, Motorräder verladen, ein Hotel in Zielnähe suchen wo ich Gespann sicher parken kann. Zu dem Hotel fahren, abladen, übernachten und los mit den Moppeds.
Hast du schon mal ein Motorrad auf/von einem Anhänger geschoben? So schnell mal eben am Straßenrand macht man das nicht.
Kommt auf den Anhänger an - ich brauche von Anhänger steht an der Seite bis mein Mopped ist verladen/verzurrt und der Anhänger hängt dran 15 Minuten (alleine) wenn ich mich sehr beeile.
Beim Hänger hab ich die Sorge, dass ich das Motorrad halt nicht abschließen/allein lassen kann, oder kenne ich mich einfach nicht gut genug aus? Hätte jetzt die Sorge, dass wenn ich das Motorrad auf dem Hänger stehen lasse, das Motorrad danach auch gerne mal nicht mehr da ist?
Verstehe ich jetzt nicht so recht ... wenn du im Transporter übernachtest müßten die Moppeds erst raus und stehen neben dem Transporter. Warum sollen die da weniger geklaut werden als wenn sie noch auf dem Trailer stehen ?
Meinen Trailer sichere ich mit Kupplungsschloss und Radkralle.