Töff möchte glaube ich sagen, dass du deinen Versicherungsmenschen anrufen sollst, er es klären soll ... Die haben sicherlich Erfahrung mit solchen Fällen und du bist mehr oder weniger "fein raus"! Ein guter Versicherungsmensch tut sowas.
Ich glaube eh meint viel eher, er soll mit seinem Versicherungsmenschen schnell klären das er ein Kennzeichen hat und auf dem unterschriebenen Versichungsschein irgendwas mit Februar als Unterschreib Datum steht. Dann sollte das Kennzeichen schleunigst in seinen Händen sein.
Er hat es einfach nur vergessen ranzumachen , mehr nicht. Wenn er ein Versicherungskennzeichen nachweisen kann was ab 01.03. gültig ist (und das wird der Versicherungsmann machen) kann ihm Fahren ohne Versicherungsschutz nicht vorgeworfen werden, denn Versicherungsschutz hat er ja nur der Nachweis war nicht am Mopped. Das sollte sich deutlich milder auswirken !
Ergänzung: Das verfahren finde ich in Deutschland aber trotzallem gruselig. Als ich noch einen 50er hatte, hatte ich ein ähnliches Problem, vom 28.02. auf den 01.03. bei einem Freund zur Party gewesen, um 00:30 Uhr beim freund raus, tja und dann darfste erstmal Kennzeichen umschrauben Das ist voll albern, aus meiner sicht sollten die Kennzeichen irgendwie 5 Tage überschneidung haben um diesen Mist zu umgehen.
Gruß Mario