Hi,
schonmal probiert am Zumo 210/220 den Button "Menü" mit Handschuhen zu treffen ? Toll ist auch die tolle Tastatur "ABCDEFGH...." ich such jedesmal ein Wolf .... Macht mein Navigon 6310 nicht - "großer Option" Button den ich noch mit Winterhandschuhen treffe, tastatur die "QWERTZ" belegt uns und das geilste, seit JAHREN "schöne Route". Okay hat sich Garmin jetzt ja bei Navigon eingekauft wenn man den Zumo halt auf einen größeren updated, achtung nicht zu groß, die 600er Serie kann es wieder nicht mehr.
Der Nächste Spruch ist dann "Aehhhh diese USB Ladekabel das ist nix" - schon mal geschaut was Garmin am Zumo 210/220 verbaut ?
Der einzige Vorteil für ein Motorradnavi ist "Wasserdicht" meines erachtens - der rest wird sich meines erachtens immer schön geredet. Könnte da noch einen drauf setzen, mein Zumo mag keine TOuren mit mehr als 50 Routenpunkten (mein Navigon macht über 100), mein Navigon blendet mir mit einem tip aufs display die entfernung zur nächsten Tankstelle ein ... ach die liste ist lang.
Sorry, fahre Navigon (auf einem Pearl MX350 wegen Wasserdicht) und Zumo gleichzeitig, behaupte also den ultimativen unterschied zwischen Autonavigation und Motorradnavigation hautnah und komplex zu erleben.
Kurzum: Autonavi am Motorrad geht problemlos habe ich viele tausende Kilometer so gemacht, irgendwann habe ich mir das MX350 von Pearl (jetzt SLX350) geholt wegen Regendicht, aber meine Autonavisoftware Navigon wieder drauf gemacht.
Mein Tip: Wenn Du ein Autonavisystem hast mit dem zufrieden bist, welches DU sauber bedienen kannst , dann nutze es - alles andere produziert frust.
Gruß Mario