Online
mario_b Tourenplaner
  • Male
  • Member since Feb 4th 2011

Posts by mario_b

    Mario-b du willst doch nicht sagen die machen Travel&Work zum entschleunmigen und nicht um die Reise zu finanzieren?

    Nachtrag: wer ist jetzt Eric?

    Ziemlich viele müssen zwischen durch auch mal Arbeiten um das ganze noch zu Finanzieren. Sorry ich bin echt mit vielen der Overlander in Kontakt bzw. folge vielen.


    Eric ist Erik - Erik Peters. Einer der wenigen die das voll kommerzialisiert haben - er wäre aus dem Travel&Work Alter aber auch raus.




    In overlanderforen sind zig Leute und vielleicht 0,X% davon versuchen das zu kommerzialisieren.

    Exakt mein reden - die meisten Finanzieren das selbst.

    Selbst Ted Simons ist nicht losgefahren mit dem Ziel damit Geld zu verdienen/die Reise zu Finanzieren. Viele machend das auch in jüngeren Jahren als Lille jetzt ist und nutzen "Travel&Work Visas" um sich unterwegs was dazu zu verdienen.


    Und kann denke ich eben auch ganz schnell zu frustration führen, wenn du da jeden Abend 1-2 Stunden opferst Blog, Insta, Youtube etc zu bespielen und sich eben nur 500 Hansel dafür interessieren.

    Ich kenne da auch kaum welche die da Täglich was berichten ... so eine Reise soll ja auch entschleunigen. Da gibt es mal einmal die Woche ein Lebenzeichen oder wenn was gravierendes passiert ist. Möchte nicht wissen wieviele Tage Erik damit verbringt nach den Reisen daraus seine Vorträge oder Filme zu machen.

    Es sei denn du bist so reich dass du dir ne Weltreise so leisten kannst

    Die meisten die zur ersten Weltreise gestartet sind planen es so das sie es selbst Finanzieren. Der rest passierte dann meist auf der Reise, das gilt für Erik genauso wie für Panny, Time2ride usw ... die sind alle erst mal losgefahren auf eigene Rechnung. Danach stellten sie fest das man damit auch Geld verdienen kann und schrieben Bücher, halten Vorträge etc ... daraus entwickelte sich dann stellenweise das sie Ihren Lebensunterhalt damit verdienen und die nächsten Reisen finanzieren die dann für neue Bücher und Vorträge sorgen ...

    Du bist doch auch pro bloggen und dass Wordpress, was du empfiehlst

    Also zum einen blogge ich auch nicht alles und ich nutze das genau aus dem Grund um nicht "mehrfach" Content Pflege zu betreiben. Das ist doch genau mein Hinweis, mehrfach willst Du nicht - in jedem Forum sagt jemand "Och berichte hier mal" ... ne wer will im Blog, wer nicht will lässt es bleiben.

    Aber bitte berichte auch undbedingt hier

    Mehrfach Content pflegen willst Du auf so einer Tour ganz sicher nicht. Wenn es ne normale Webseite/Blog ist ist das ja kein Problem da rein zu schauen. Wem das zu viel ist, hat halt pech gehabt. Das mit dem "unbedingt hier" wird sie vermutlich in anderen Foren auch bekommen - das ist nicht machbar unterwegs wenn Du von der Reise noch was haben willst.

    Ich selbst bin kein Instagramer, und kenne auch eher wenige Leute, die das nutzen. Gerade in der Familie sind nicht mal Facebook oder Whatsapp bei jedem üblich.

    Exakt so sehe ich das auch - viele derer die mein Blog verfolgen haben kein Facebook, Insta oder Whatapp (inkl. mir)


    Die erste frage ist also will ich einfach per Web ohne Account/etc lesbar sein , ja oder nein. Wenn man da ein Ja ran macht sind diese ganzen Community Plattformen ja schon raus.


    Übrigens gesehen, Erik und Alain ? Alain hatte einen Sturz in Namibia und liegt nun mit gebrochenen Bein im Krankenhaus. Was für ein Mist 4 Wochen bevor sie in Südafrika sein müssen zum Verschiffen der Motorräder.


    mache ich den Eindruck, als wolle ich Plug-Ins nutzen?

    Dachte ich auch erst - aber dann kommt der Punkt (ohhh OSM Map mit anhänge, das ist super, schwups erstes plugin)


    Spaß bei seite für das was Du beschreibst, halt ich das für den einfachsten und schnellsten Weg, 2 EUR im Monat für die ersten 12 Monate, du weißt wo Die Daten liegen , bekommst du im zweifel da raus und wo anders hin getragen. Jeder kann darauf zugreifen ohne Mitglied bei irgendwas zu sein. Posten geht schnell und einfach per PC oder Handy Upload (Wordpress App installieren)

    Bei Ionos wäre das auch WordPress, inkl. Mailadresse, Domain und 25GB Speicherplatz für 4€/Monat. Das wäre dann ja im Vergleich zu Dir, Mario, gar nicht teuer.

    Ohne ins Detail zu gehen schaut das nicht so verkehrt aus. Ein schneller Blick auf die Seite sagt mir das ist kein Server als solches sondern du bekommst direkt ein Wordpress. Ist soweit okay , kann einschränkungen geben bei Plugins die man nutzen möchte. Aber ganz ehrlich da steht doch für die ersten 12 Monate sogar nur 2 EUR ... das ist doch spott günstig.


    Ich persönlich hab immer Bauchschmerzen wenn ich nicht die volle Kontrolle habe aber das sollte ja in Deinem Falle egal sein.


    Aber das thema erweitern solltest Du klären - 25gb könnten bei so einer reise auch schnell ein Problem werden. Du willst Dich auf Tour nicht ständig mit Rumskalieren etc rumschlagen um Speicherplatz zu sparen. Okay irgendwann wirst Du es tun weil die Brandbreite vor Ort mies ist.

    Lille, ich blogge seit Jahren mit Wordpress. Betreibe aber dafür meine eigene Wordpressinstanz. Muss man schauen wo man das Hostet, mich kostet das ganze rund 5 EUR im Monat.


    Wie Angrist sagt, Backup ist aber das a und o - trotzdem willst Du Dich unterwegs nicht mit Migration des Blogs beschäftigen. Wenngleich euer Zeitraum ja eigentlich überschaubar ist.


    Du wärst aber mit einer eigene Wordpress Instanz am unabhängigsten und flexibelsten. Schön ist das es auch eine Wordpress App gibt - mal schnell ein Foto aufnehmen und per APP auf das Blog schieben ohne groß rumgemache. Quasi so einfach und schnell wie ein Facebook post.

    und die Pinlocks da gelassen

    Kontrolliert blos den korrekten Einbau. Freundin von uns haben sie das Pinlock falsch eingebaut ohne das sie es wusste (hatte keine Ahnung wie es richtig sein muss). Monate später sind wir auf Tour und Ihr Visier beschlägt bei jeder kleinigkeit - da schau ich mir den Helm und das Visier am abend an: Falsch eingebaut, keine Spannung drauf gegeben. Das ding schlackerte darin rum und hat schon dabei mit dem Staub der pisten im normalen Visier einen Rand des Pinlocks eingeschabbt. Hab gerettet was ging aber das Visier ist eigentlich versaut ...

    Hab ich es übersehen oder hast Du Lille hier schon geantwortet was denn der Grobe Plan ist. Den überlegungen entnehme ich Südostroute erst mal und dann bis wo hin Ihr kommt oder habt ihr da konkrete Vorstellungen ?

    Zurück dann per Flieger und moppeds am Ort lassen oder zurück verschiffen von irgendwo ?

    Wobei man da auch vorsichtig sein muss, weil es wohl Länder gibt, wo zwei Pässe wiederum zu Problemen führen können.

    Nunja man wedelt natürlich nicht mit beiden an der Grenze rum ;)


    Klar, der Reiseweg muss schon plausibel sein ... sonst wird das wohl auch zu Problemen führen. Es kommt ja noch dazu das ein paar Grenzprobleme durchaus mit ein paar US$ lösbar sind ;)