@ bikerheiko
Du hattest geschrieben, du bist eher der ruhige Typ. Beziehst du das jetzt aufs Motorradfahren oder ganz allgemein?
@ bikerheiko
Du hattest geschrieben, du bist eher der ruhige Typ. Beziehst du das jetzt aufs Motorradfahren oder ganz allgemein?
Oh ja, Düsseldorf ist ja schon kritisch
Ja, also, was soll ich erzählen?
Bin halt 2 Jahre mit meinem Ex auf der CBF mitgefahren. Tja, und nun such ich eben nach ner Möglichkeit, um nicht ganz aufs Biken verzichten zu müssen. Harley muß allerdings nicht gerade sein.
@ Buckbeak
Tja, das hat leider nicht hingehauen mit dem Schein. Nachdem ich mich da damals mehrfach mit der Maschine hingelegt habe und auch mit dem Fahrlehrer nicht wirklich zufrieden war, hab ich aufgegeben. Da hat mich dann auch irgendwie der Mut verlassen. Dennoch hatte ich damals wohl noch geschaut, ob ich evtl. auch ne Fahrschule finde, die ne niedrigere Maschine hat (bin ja nur 1,58 m klein) und wo ich mit dem Fahrlehrer auf der Wellenlänge bin, aber das hat nicht geklappt. Irgendwie haben die hier alle nur Maschinen für große Leuts. Ich trauere aber immer noch
Das ist ja mager hier
Naja, nicht unbedingt 1972. Kann schon ein bißchen abweichen.
Aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis.
Hallo,
gibt es die Möglichkeit hier einen Biker zu finden, der mich gelegentlich mal mitnimmt?
LG,
Sandy
Naja, ich hätte auf die Umfaller verzichten können. Statt das die Angst weg war, hat sie sich leider total manifestiert
Wow...tolles Video und toller Fahrlehrer. Genau so einen hätte ich auch gebraucht.
Ist das neu, dass man nach dem 3. Mal durchfallen nur 3 Monate Wartezeit hat?
Also, als ich damals den Autoführerschein gemacht habe (allerdings fast 20 Jahre her), war das noch so, dass man nach 3 mal Durchfallen ein Jahr aussetzen mußte und dann komplett neu (mit Theorie und allem) anfangen mußte. Da ist man dann heute ja gut bedient mit 3 Monaten Wartezeit.
Biete hier die Büse T-Damenhose in Gr. 21 an. Hatte die Hose nur zwei Mal als Sozi an. Sie ist absolut neuwertig. Kein Sturz. Keine Schäden. Da ich abgenommen habe, ist die Hose mir nun zu weit.
Sie ist wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv, hat ein Z-Liner-Netzinnenfutter, ein herausnehmbares Thermofutter, Air-Flow-System, Verbindungsreißverschluß sowie Knieprotektoren. Hüftprotektoren können nachgerüstet werden.
Fotos könnt ihr hier sehen
Also, ich hatte gehofft, dass hier evtl. jemand aus meiner Gegend unterwegs ist und mir vielleicht nen Tipp geben kann bezügl. Fahrschule.
Wie gesagt: Ich habe zig Fahrschulen kontaktiert und konnte keine finden, die eine kleine Maschine (Shopper oder dergleichen) hat. Manche Fahrschulen
haben mich direkt abgelehnt wegen meiner Größe. Ich würde auch A beschränkt machen, aber diese Maschinen sind auch nicht kleiner (ist jedenfalls hier so).
Selbst Frauenfahrschulen haben hier keine kleinen oder tiefergelegten Maschinen.
Hallo Schnucki,
also, die Fahrschule, wo ich angefangen hatte, war die einzigste, die eine tiefergelegte Maschine hatte. Im übrigen auch die CBF600. Ich empfand die Maschine aber als zu schwer und zu groß für mich. Ja und bei dem Fahrlehrer hatte ich das Gefühl der geht nicht auf den einzelnen Fahrschüler ein, sondern zieht sein Programm einfach durch. Zwischendurch telefonierte er dann auch mal anstatt zu gucken, was ich da mache. Also, ich war da ziemlich unzufrieden. Ich habe diverse andere Fahrschulen kontaktiert...alle keine tiefergelegten Maschinen und mit ner normal hohen komme ich auf keinen Fall klar. Da lassen sich auch die Fahrlehrer nicht drauf ein. Ein Fahrlehrer meinte dann auch, der Motorradführerschein wär schwierig, ich solle mir das gut überlegen. Der hat mich auch verunsichert. Also ich weiß beim besten Willen nicht, wo ich noch nachfragen sollte.
Vorallem muß eben beides passen: Das Moped und auch der Fahrlehrer. Wie du schon schriebst, ich bräuchte da jemanden, der mir auch bissl die Angst nimmt und der auf mein Tempo eingeht.
LG,
Sandy
Hm, ich denke schon, dass ich das mulmige Gefühl habe, weil ich immer im Kopf habe "Oh gott, das schaff ich nicht." Ich bin halt generell so ein ängstlicher Typ. Oftmals stellt sich die Angst ja dann als unbegründet raus, aber ich weiß halt echt nicht, ob ich mir das selber zutraue oder ob mein Kopp da wirklich das Problem ist. Ja blöde Sache...ich weiß, die Entscheidung kann mir keiner abnehmen. Ich versuche halt abzuwägen.....ein Auto verzeiht einem so manchen Fahrfehler. Ein Motorrad wohl eher weniger. Und ein perfekter Autofahrer bin ich sicherlich auch nicht.
Ich habe diese Daytonas, bin auf einer tiefergelegten CBF gefahren die beiden Stunden. Die Maschine war schon ziemlich schwer für mich. Glaube auf so einer großen hätte ich jetzt Angst.
Boah, Hut ab Ekie....also da hätte ich wahrscheinlich definitiv die Nase voll, wenn ich mich da so hingelegt hätte.
@ Skywalker
Redest du evtl. von einer Kölner Fahrschule? Kommt mir irgendwie bekannt vor, was du da erzählst.
Ich hatte ja im letzten Jahr nur zwei Doppelstunden gemacht. Mulmiges Gefühl hatte ich beide Male als ich mich auf die Maschine gesetzt habe. Also nur das Geradeausfahren da hatte ich keinen Schiss. Aber mit dem Runterschalten und anhalten halt. Ich fahre zwar auch schon etliche Jahre Auto, aber das mit dem Motorrad ist ja doch ne andere Nummer. Hab auch null Erfahrung mit nem Zweirad. Und ich bin eben auch nicht so schnell mit den Abläufen auf die Reihe zu kriegen. Ist am Anfang bissl viel, was man da rein kriegen muß. Ich hab auch beim Autoführerschein länger gebraucht als andere und bin da auch paar Mal durchgerasselt. Das war für mich auch alles ein echter Kampf. Nur da hatte ich eben den Fahrlehrer neben mir sitzen, der im Notfall eingreifen konnte. Wahrscheinlich fehlt mir Selbstvertrauen und ich setz mich selber unter Druck, weil ich meine, ich muß das alles genauso schnell können wie andere. Und dann hab ich Schiss vor dem FL, der mich womöglich zusammenscheißt, weil ich umkippe. Hab leider das Problem, dass ich ja mit 1,58 m auch nicht gerade die Größte bin und es hier so gut wie keine Fahrschule gibt, die Maschinen hat, wo ich anständig auf den Boden komme. Bin auch nicht gerade die Kräftigste. Tja, was mach ich nur?
@ Dietmar
Stehe irgendwie auf dem Schlauch: Machst du deine Fahrstunden immer auf nem Verkehrsübungsplatz? Hast du bisher nur die Grundfahraufgaben gemacht oder warst du schon auf der Straße? Wieviele Stunden hast du schon gemacht?
Ich kann mich immer noch nicht entscheiden Einerseits hab ich immer Pippi in den Augen, wenn ich die Maschinen hier vorbeifahren sehe und bin echt neidisch, aber andererseits hab ich einfach Schiss
Das hat ja letztes Jahr nicht mehr geklappt mit dem Weitermachen, weil ich ewig nach ner anderen Fahrschule gesucht hatte. Und bis ich die dann gefunden habe, war es irgendwie schon Ende August und da meinte der Fahrlehrer das wird zu knapp. Zumal er samstags leider nicht fährt und ich auch nicht so flexibel bin mit der Zeit.
Hingelegt hab ich mich beim Anhalten. Und einmal sollte ich bis in den dritten Gang schalten und dann mußte ich umdrehen, weil die Fahrbahn (auf dem Parkplatz) zu Ende war. Da hab ich irgendwie Panik bekommen, weil ich zu schnell war, hab noch versucht runterzuschalten, aber irgendwie war ich dann wohl im Leerlauf, wollte umdrehen....und beim umdrehen, lag ich dann da.
Der FL war da auch nicht wirklich happy drüber, dass ich die Maschine wieder mal hingelegt habe. Und ich war dann schon so nervös und angschlagen, hatte obendrein noch ein schlechtes Gewissen, dass ich hätte heulen können und eigentlich nur noch weg wollte. Und der FL wollte dann noch Slalom mit mir machen, was wir aber gelassen haben, weil ich da gar nicht mehr in der Verfassung war und mir das alles viel zu schnell vorkam. Fühlte mich völlig überfordert.
Naja, nu hat sich eben Angst eingebrannt und ich trau es mir schon kaum mehr zu. Vielleicht bin ich auch einfach nicht dafür geeignet
Hach...ich bin richtig neidisch. Die Theorie hab ich ja letztes Jahr schon gemacht. Nachdem ich dann ja in beiden Fahrstunden jeweils umgekippt bin mit der Maschine, hab ich nach einer anderen Fahrschule gesucht, und auch eine gefunden, wo der Fahrlehrer einen richtig guten Eindruck machte. Wollte eigentlich dort weitermachen, aber nu stellt sich die Angst wieder ein, dass ich das wieder nicht hinkriege mit dem Fahren und wieder umkippe
Herzlichen Glückwunsch Rosa.
Und gute Besserung für den Sohnemann.
Hallo Gansita,
ich freue mich für dich. Herzlichen Glückwunsch
Huhu, darf ich nochmal dazwischen funken?
Habe wieder neuen Mut gefunden und eine Fahrschule ausfindig gemacht, wo der Fahrlehrer einen wirklich super Eindruck macht. Alle Bedenken, alle Angst sind wie weggeblasen.
Hat nur leider einen Haken: Muß bis nächstes Jahr warten. Aber ok, so kann ich noch bißchen Geld sparen und hab was worauf ich mich im nächsten Jahr freuen kann und dann pack ich das auch Theorieprüfung hab ich schon erfolgreich bestanden.
Herzlichen Glückwunsch an den Führerscheinneuling und viel Glück denen, wo die Prüfung bevorsteht.