
- Male
- 62
- Member since Jul 31st 2011
- Last Activity:
Posts by joshi61
-
-
Ich würde gerne mal eine neue Sportster (Preise ab 8.000-12.000€ je nach Modell) kaufen und umbauen. Das machen einige Leute in anderen Foren und erzielen damit Preise von über 15.000€, ohne weiteres. Die Vollprofis nehmen da gerne deutlich über 20.000€ für und die bauen teilweise auch nur Teile ein. Aber ich habe keine Eigenkapital.
Das solltest Du vielleicht zum Job ausbauen Robert!Dein Umbau hast Du wirklich perfekt hin bekommen und auch die Hülsen, hätte mein Spitzendreher nicht besser hin bekommen.
Das mit der Kohle, kenne ich! Musste sogar jetzt mein Lenker Projekt abbrechen, da es zu teuer werden würde und mich der Vertreiber (CC)
mit einem Gutachten im Regen stehen lässt.Mach weiter so und halte uns bloß auf dem Laufenden.
Ist immer wieder interessant, deine Berichte zu lesen.Gruß.............Joshi
-
Ein tankrucksack kommt nicht in frage da ich mir nicht den lack mit so einem teil verkratzen will. Ich werds so lassen wies ist.
Das geht schnell, hast Du Recht! Habe ein Mal nicht aufgepasst, etwas Staub unter dem Magneten und es war geschehen.Aber vom Vibrieren her, kann ich es nur empfehlen. Habe allerdings ein HTC, ist nicht so empfindlich wie der Apfel!
Der große Vorteil, ich höre Musik, die Anweisungen des Navi und kann auch während der Fahrt telefonieren.
Das funktioniert sogar bei über 100 db!
Gruß.........Joshi
-
Tja...leider nix zu machen...muss mal wieder auf eine Hochzeit...die Familie ist definitiv zu groß...
So ein Mist Tine! Können Die nicht die Hochzeit verschieben???????Gruß..........Joshi
-
Manche legen halt mehr Wert auf Funktionalität als aufs aussehen.
Hut ab! Da hat er was geiles gebaut.
Denke mal er hat es aber auch nur gebaut, da er auf keinem gekauften Bike mehr fahren kann mit den Hüften!
Deshalb wohl auch die Luftfederung an der Schwinge, die ich mal denke auch er gebaut hat.
-
...es kann in dem Falle ja eine Gruppe ausgewählter MO24er als "Security" fungieren und "Unbefugten" den Weg weisen !
Da brauchst Du nur einen! Stelle Meis so hin, wie er sich am Fahnenmast geräkelt hat beim Meisentreffen!
Da fährt jeder freiwillig weiter, der ihn nicht kennt!
-
Freu
01. Bandita
02. Coco
03. CHiP
04. Joshi
05. -
Moin Moin,
das ist die neue Regelung, die ab nächste Woche gilt.
Was früher die beschränkte
Führerscheinklasse A war, soll künftig die neue Fahrerlaubnisklasse A2 sein. Ab
dem 19. Januar 2013 wird sie für Motorräder mit einer Motorleistung von maximal
35 kW (48 PS) und einem Verhältnis von Leistung/Gewicht von maximal 0,2 kW pro
Kilogramm eingeführt. Das Bike muss mindestens 175 Kilogramm wiegen.
Das Beste daran: Wer schon zwei
Jahre die Fahrerlaubnis A1 in der Tasche hat oder seine Klasse 3 (den
Auto-Führerschein) vor dem 1. April 1980 erwarb, der kann ohne weitere
Theorieprüfung in die neue Klasse A2 wechseln. Dazu ist dann lediglich eine
praktische Prüfung zu absolvieren.
-
Ist die XT gut geländegängig? Sie sieht so klobig aus...genau wie die Transalp 600 XL PD06....
Ich habe die XT in der Karibik gefahren. (Musste vorher dem Vermieter beweisen, dass ich sie auch angetreten bekomme)
Sie ist sehr handlich auf der Straße wie auch im Gelände. Dort darf man ja überall fahren. Auch am Strand.
Habe lange Touren quer über die Insel gemacht, mit Urwald, Gebirge und Strand.
War einfach nur genial!
Und man brauch nicht zich Verkleidungen abbauen um was zu machen und wenn Du sie mal legst,
können auch keine beschädigt werden! -
-
Moin und Herzlich Willkommen aus der schönsten Stadt der Welt!
Freut mich, hier mal ne Sprotte zu lesen. Habe selbst 7 Jahre in Mönkeberg gewohnt
und kenne eigentlich jeden Winkel in Kiel und Umgebung.Zu Deiner Moped Suche:
Mir fällt da nur die XT 600 oder 660 ein.
Die Trans Alp, ist zu Wartungsintensiv durch die ganzen Verkleidungen.Dir noch viel Spaß hier!
Gruß...........Joshi
-
1.) Alptreiber
2.) Inukshuk
3.) CHiP(u.V.)
4.) Morrison (Blech)
5.) H-Man
6.) Schnute
7.)Phil89
8.) Samti
9.) Wusel
10.) Meise
11.) Zimmerlinde (wenn es arbeitstechnisch passt)
12.) J.P. (es sei denn der Teufel kommt auf Stelzen)
13.) Joshi (oder die Welt geht zwischenzeitlich unter) -
-
-
Ich schreibe "früher",obwohl ich denke,das die meisten von uns ab und an mal Glück hatten,egal,wie lange und gut sie schon fahren,weil es ja genug Dosentreiber gibt,die einen abschießen können,da hilft dann oft nichts anderes als Glück.
Sabine, schön und mir aus der Seele geschrieben! -
Moin Moin,
habe heute Morgen Post von Harley bekommen. Unter anderem war dieser Artikel dabei!
Alles aufsteigen, bitte!
Die EU-Führerscheinneuregelung ermöglicht 2013 vielen den Aufstieg auf eine Harley-DavidsonBananen müssen mindestens 14 Zentimeter und Kondome sollten mindestens deren 16 in der Länge messen,
die „kreisförmige Backware mit variablem Durchmesser“ namens ‚Pizza Napoletana‘ dagegen darf innen
maximal 0,4 Zentimeter dick sein. Ob es um den Umfang von Schokoladeneiern, die Ächtung von Glühlampen
oder die Verriegelung von Durchlauferhitzerdeckeln geht, Europa scheint zu beinahe jedem Lebens-Thema
etwas beitragen zu können.Manchmal ist das aber auch offensichtlich ganz gut so – etwa im Falle der Führerscheine.
Ab 2013wird ein Führerschein im Kreditkartenformat EU-weit die derzeit 110 in
Umlauf befindlichen Führerscheine in den Mitgliedsstaaten ersetzen.
Für sich betrachtet noch kein Highlight, das wirklich Spannende ist – aufgemerkt (!) –
eine neue Klasse.Was früher die beschränkte Führerscheinklasse A war, soll künftig die neue Fahrerlaubnisklasse A2 sein.
Ab dem 19. Januar 2013 wird sie für Motorräder mit einer Motorleistung von maximal
35 kW (48 PS) und einem Verhältnis von Leistung/Gewicht von maximal 0,2 kW pro
Kilogramm eingeführt. Das Bike muss mindestens 175 Kilogramm wiegen.Das Beste daran: Wer schon zwei Jahre die Fahrerlaubnis A1 in der Tasche hat oder seine Klasse 3 (den
Auto-Führerschein) vor dem 1. April 1980 erwarb, der kann ohne weitere Theorieprüfung in die neue Klasse A2 wechseln.
Dazu ist dann lediglich eine praktische Prüfung zu absolvieren.Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen von Euch hilfreich!
-
-
-
-