Sandman spielt gerne im Dreck
  • Male
  • 60
  • Member since Aug 20th 2011
  • Last Activity:

Posts by Sandman

    Nur was ist, wenn sich eine größere Anzahl an Fahrern für solche Maschinen entscheidet? Könnte das nicht durchaus ein Signal für einige Hersteller sein, sich auch in diesem Marktsegment zu engagieren? Die Verkaufszahlen gerade der kleinen Enfields geben schon Grund zu etwas Hoffnung.

    Gut möglich, das sich die Hersteller dann auch für die Produktion anderer Modelle entscheiden. Ich fürchte aber, das es bei einer überschaubaren Anzahl von Interessenten für solche Modelle bleiben wird. Solange der Hauptmarkt etwas anderes wünscht, wird es bei Nischenanbietern bleiben. Das ist aber auch nicht dramatisch . . solange jeder irgendwas passendes für sich finden kann.

    Ich glaube bei dem Kommentar ging es um die Plastikkoffer, die nicht zum Rest des Bildes passen.

    Ich glaube, das so ziemlich nichts von dem was auf dem Bild im Vordergrund zu sehen ist, zu dem Rest des Bildes passt . . was die Koffer mit einschließt.

    So ist das halt mit der Werbung . . die hat sowieso selten etwas mit der Realität zu tun.


    PS: Bitte daraus keine Rückschlüsse auf die abgebildete Maschine ableiten.

    Zumindest bei mir ist eine gewisse Immunität (so bilde ich es mir ein ;) ), in Bezug auf die bisherigen KTM EXC Modelle vorhanden. Nach dem Kauf der ersten, vor 20 Jahren, hab ich immer nur nach einem gleichen Ersatz geschaut . . ohne auch nur 1x auf das Marketing zu schielen 8) :saint:


    Die haben aber auch immer lecker Würstchen beim KTM Tag . . . :sabber:

    34.417 km CHR_ Aug. 2023

    20.000 km Lille (Himmi + GS 84km)

    16.469 Km Hueni

    14.647 km HenDre1991

    11.940 km blahwas (2481 km Versys, 9459 km MT09)

    11.850 km Mario_B (5907 Crosstourer bis ende Juni, ab Juni ATAS)

    10.743 km gnome (ZZ-R 1488, REH 3019, SF 6236)

    10.547 km EmEs (Lütte 21449 - 15338; Blaues Wunder 4436 - 0)

    9.134 km Cleany

    8.572 km hackstueck

    7742 km ackerdiesel

    7.333 km Manuel

    5.968 km Hollerboller

    5.446 km Besterino (Start in die Saison mit Tachostand 4839km)

    5.360 km Sandman

    4.445 km zxcd (1.410 km Freeride, 290 km Duke 390, 280 km GSX-R, 2.465 km Duke 890 => Saisonende)

    4.300 Km Anstro

    2.652 km bratwurst

    2.648 km Invincible (Saisonstart bei 16.808)

    2.570 km bluejay125

    2.100 km Angel

    1.915 km VierM

    1.500 km Der_Neue

    1.341 Km RoZi

    1.264 km Leentje

    728 km CuddyMD

    560 km LittleHonda

    430 km timmae

    285 km Hummel

    108 km Coyote

    Wobei die das natürlich auch nur gemacht haben, weil die darin auch einen Markt gesehen haben.

    Genau das ist der Punkt, kein Hersteller wird irgendein Modell entwickeln und auf den Markt bringen, wenn er da nicht auch eine Verkaufschance sieht.

    Gut, die großen können sich auch mal einen Flop leisten . . oder ihre Modelle/Ausführungen nur auf bestimmten Märkten anbieten.


    Einige werden sicherlich irgendeinen Trend bedienen, was sich dann bei den Modellen/Ausstattung wieder spiegelt. Andere versuchen selbst einen individuellen Style oder das Image ihrer Marke auf- bzw. auszubauen.


    Letztlich ist der Markt (hier in D/EU) voll von unterschiedlichsten Modellen und Ausführungen, Motorisierung und/oder Style, Sport - Enduro - Naked - Cruiser - Adventure - Reise - und was es da sonst noch gibt . . . . da wird jeder irgendwo fündig. Wenn es dann einige Hersteller gibt, die preiswerte und einfach aufgebaute Modelle anbieten . . bereichert das den Markt doch nur. Es wird ja niemand gezwungen ein bestimmtes Modell von einem bestimmten Hersteller zu kaufen oder einem Trend zu folgen.


    Zu welchem Zweck (wenn da überhaupt einer hinter steht) ein bestimmtes Modell oder eine Ausführung gekauft wird, erschließt sich nicht jedem. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum jemand eine stollenbereifte Sportenduro kauft, die mit allen möglichen optischen Extras aufpimpt . . um damit dann vor der Eisdiele zu posen.


    Kann man den Kopf drüber schütteln und auch mal einen Kommentar hinterlassen . . ändern wird es nix, und das muss es auch gar nicht . . es sei denn der Typ steht mir im Unterholz mal eines Tages im Weg rum . . aber die Gefahr ist da eher gering, Eisdielen sind eher selten im Busch zu finden. :D

    Ich bin mir sicher... alle mit PDS Lager statt Umlenkung lassen sich nicht tieferlegen. Das macht KTM bei den EXC Modellen schon sehr lange so. Nur die SX Modelle (reine MX, keine Zulassung möglich) sind Umlenkung en verbaut.


    Es lisse sich evtl. ein kürzeres Federbein finden, aber das wird teurer.


    Nur die Feder austauschen (was für das Fahrergewicht in Bezug auf den Federweg wichtig wäre), legt die Maschine nicht tiefer, nur die Fahrhöhe ist anders. Im unbelasteten Stand ändert sich an der Sitzhöhe nichts.

    Schwierig, das aufgrund der Bilder und der Beschreibung aus der Ferne zu diagnostizieren.


    Die Blinker haben vor dem Umbau alle funktioniert?

    Starten ging vor dem Umbau auch problemlos?


    Falls beides mit Ja beantwortet ist: Liegt der Fehler irgendwo in dem Umbau.


    Üblicherweise werden LED Blinker mit der richtigen Polung angeschlossen, also Plus und Minus nicht vertauschen, einer Glühlampe ist das egal.

    Dann ist die Frage, was denn beim Umbau nur mit dem Relais passiert ist . . . ließ sich der Motor danach trotzdem starten und nur die Blinker gingen nicht?


    Üblicherweise werden zusätzliche Widerstände parallel zu den LED Blinkerrn verbaut und das Relais ist wegzulassen. Ich schätze das da irgendwo der Fehler liegt . .

    Erst mal die Blinker abklemmen bzw. das Relais entfernen, dann sollte zumindest der Motor wieder anspringen.


    Und sicher stellen, das die richtigen Kabel verwendet wurden, welche davon tatsächlich zu den Blinkern gehen, lässt sich aufgrund der Bilder leider nicht feststellen.

    ch finde es kommt bei so einem extrem designten Bike eben drauf an, wer da drauf sitzt.


    Klar, dem Fahrer an sich kann es erstmal egal sein was andere von ihm denken.


    Aber wenn da auf der Ultrahardcore designten Maschine die extrem fähig ist, dann Hans Günther,110kg, mit 80 durch Bayern dümpelt, sieht das eben lächerlich aus und man lacht innerlich.

    Vorsicht junger Mann, wer sagt denn bitteschön das ein Hans Günther mit 110kg auch immer nur mit 80km/h daherdümpelt. Im Gegenteil, mancher gestylte junge Bursche (wobei das vom Alter oft sogar unabhängig ist), der rein optisch sicherlich gut zu so einer Kiste passt . . ist nicht immer derjenige, er auch fahren kann. Ich kenne Leute, da würdest du dich erschrecken, wenn die den Helm absetzen. Während so mancher sportlich schlanke und gestylter Fahrer tatsächlich nur cool aussieht . . verbirgt sich dahinter oft nur warme Luft.


    Übrigens macht nur das Design noch lange kein gutes Motorrad aus. Aber einige haben sicher das Gefühl, etwas von der optischen Anmutung der Maschine geht auf Sie über, wenn sie mit sowas unterwegs sind. Gilt übrigens auch oft für das andere Ende des Designs ala HD . . damit wird jeder zum Outlaw :D

    Nicht so einfach zu beantworten. Mit der Umlenkung am Federbein könnte man wohl beide tiefer legen (nicht bei KTM EXC's), ansonsten tun die sich nicht so viel.


    Die GasGas ist quasi identisch mit der KTM EXC, mit der ich in der 3ten Genaration mehr als zufrieden bin. Die Beta hab ich schon mal probegefahren und fand beim Fahren keinen großen Unterschied zur KTM (GasGas). Bei der X-Trainer (abgesehen vom Motor, ist ja ein 2T) sind mir aber doch einige Details bei Beta aufgefallen.


    Das verwendete Plastik ist längst nicht so stabil und wird auch schneller unansehnlich als das bei KTM (GasGas). Die Verarbeitung scheint mir an einigen Stellen etwas "billiger" zu sein und einige Details (Tacho, Elektrik) sind qualitativ schlechter. Auch mit der Ersatzteilversorgung kann das bei Beta schon mal etwas dauern. Ob das alles für jüngeren Modelle (die XT ist von 2017) auch noch gilt . . .?


    Die Sportenduros haben alle längst einen Modusschalter, der von sanfter (wenn man das so nennen will) Leistungsentfaltung auf Attacke umgestellt werden kann. Bei den RB Touren hab ich noch nie den Attacke Modus gebraucht, ist für die Anwendung sogar eher ein Nachteil. Auf jeden Fall beim Probefahren ausprobieren.


    Bei den Wartungsintervallen sehe ich keinen Unterschied. Die 4Ter brauchen relativ häufig einen Ölwechsel, aber der kostet bei beiden kaum mehr als 25€ mit Filter und ist in 15 Minuten erledigt. Für Zündkerze und Lufi gilt das gleiche, und auch was Bremsbeläge/Kette/Ritzel betrifft, wird sich da nicht viel tun.


    Ich schätze, das die GasGas auch über KTM-Händler mit Teilen versorgt werden können. Das wäre bei der verbreiteten Marke sicher ein Vorteil. Außerdem kaufe ich fast alles aus dem Zubehör (MX24 z.B.). Andererseits dürfte die Beta doch etwas günstiger sein als die GasGas.


    Wie gesagt, keine einfache Entscheidung. Wenn eine Probefahrt ansteht, dann wird das wohl den meisten Input geben. Ansonsten würde ich (auch mit Hinsicht auf die Schraubermöglichkeiten) zur KTM GasGas tendieren.


    .

    weil man Bock drauf hat. Nicht jede Entscheidung muss rational sein

    Ist mir schon klar, jeder darf sich das zulegen, worauf er Bock hat, ob aus rationalen Gründen oder einfach so.


    Aber wer eine 21PS 400ccm Maschine kauft, aus welchen Gründen auch immer . . hat doch aus seiner Sicht auch nix verkehrt gemacht. Wenn er doch zufrieden damit ist, stellt sich für ihn doch nicht die Frage nach mehr Leistung. Die Diskussion erübrigt sich, wenn man immer nur von seinen eigenen Vorstellungen ausgeht und diese dann auf andere überträgt.

    Von der kleinen Brutale war ich damals relativ entäuscht, zumindest nach einer Probefahrt. Der Dreizylinder Motor hat bis in den mittleren Drehzahlbereich keinen besonders ergiebigen Drehmomentverlauf. Erst bei ca 7000U/min geht der Motor plötzlich vorwärts und dreht dann irre schnell hoch. Aber auch der Sound (wie aus der hübschen 3-Anlage zu vermuten) war eher entäuschend. Bei hoher Drehzahl dann aber wiederum zu schrill.


    Naja, hier wird halt (wie bei vielen anderen auch) ein Image verkauft, das Design dazu haben sie jedenfalls drauf. :italia: