Mir ist doch jetzt schon depressiv aufgrund der Honda. Wer will denn jetzt noch überhaupt auf die Honda steigen?
slb1904
Master
- Member since Dec 9th 2011
- Last Activity:
Posts by slb1904
-
-
die pecco-strafe war ja mal der grösste müll. Miller hat Apex verfehlt und keine Strafe. Wobei in der letzten Kurve darf man bekanntlich die Gegner rausboxen ohne ne Strafe zu fürchten xD.
Oliveira mit dislocated shoulder, sei im medical center stabilisiert/eingerenkt worden. Jetzt muss er noch MRI machen, um allfällige Brüche zu überprüfen. Im allerbesten Fall sollte es nächstes Rennen passen. Aber noch zu früh.
-
sieht schwer nach einer schulterverletzung bzw -bruch aus. Ein riesenpechvogel
-
Dani Pedrosa ist eine wahre Legende des Motorsports mit einem unglaublichen, natürlichen Talent. Eigentlich sollte es den aktuellen Fahrern peinlich sein, wenn sie von einem Testfahrer gebügelt werden. Jedoch ist das Talent so riesig von Pedrosa.
Die Honda Fahrer tun mir Leid. Mir war beim Sturz sogar hinter A. Fernandez.
Oliveira pusht die Aprilia Werksfahrer so richtig und zeigt, dass er ein Kandidat für das Werksteam sein sollte.
Bei Yamaha ist genau das eingetroffen, womit Suzuki zu kämpfen hatte. Vor dem MotorUpgrade bei Suzuki war das Bike in der zweiten Rennhälfte eine Macht. Nach dem Upgrade ging sehr viel der Fahrbarkeit verloren. Rins hatte ein starkes Saisonfinale, aber ansonsten war die Suzuki nicht stark über die Saison.
Bin sehr gespannt auf das morgige Rennen!
-
Also die Idee Bagnaia schon zum Titel zu gratulieren ist etwas zu früh. Aber VR hat schon recht. Bagnaia ist der einzige Fahrer der konstant vorne rumgurkt und wenig Fehler macht. Ducati ist nunmal ne Macht, wenn selbst Privatiers mit Motos aus dem Vorjahr vorne mitfahren können. Nur machen diese Fahrer konstant Fehler und sind nicht auf dem Niveau von Bagnaia. Bastianini hätte ich es auch am ehesten zugetraut.
Ich bleibe dabei, die restlichen Ducati-fahrer sind wegen dem Bike da vorne.
Rins Leistung gestern war super, aber nicht dank Honda. Er ist einfach ein COTA spezialist. Hat glaub ich in allen Kategorien mal auf dem COTA gewonnen. Die restlichen Hondas waren dann wieder ausserhalb der Top Ten.
FQ bringt die Yamaha nicht mal mehr in die ersten zwei Startreihe. Und er war eigentlich immer herausragend im Quali. Im Rennen wird dann der runde Fahrstil der Yamaha vom V-Shape Fahrstil der Ducati komplett blockiert. Und wie es bereits bei Suzuki der Fall war, einen Leistungsstärkeren bauen ist das eine, aber man verliert auf anderen Ebenen viel.
Binder auf KTM ist auf P5 gefahren, aber war nirgends in der Nähe der vorderen Ducati.
Aprilia macht nen super Job, aber Vinales Startschwäche erschwert ihm das Leben auch mal vorne mitzufahren ausser bei gelegentlichen Rennen. Espargaro macht es gut, aber mehr geht von ihm selbst nicht.
Ich hoffe wirklich, dass in Europa etwas mehr von den anderen kommt. Aber Ducati kann man zur Arbeit über die letzten Jahre nur gratulieren.
-
Rins ist einfach ein COTA spezialist, ist eine sehr spezielle Strecke.
Also die Strecke mit diesem asphalt und der gefahr im ersten sektor, dass einer abfällt und das Bike in der nächsten Kurve einen anderen Fahrer erwischt, macht mir Sorgen für den Sprint.
Hoffentlich geht das alles glimpflich aus.
-
Wet conditions und oliveira nicht am Start, wie schade😭
-
Nummer 5 wäre Jorge Martín gewesen. Aber der wird es versuchen. Somit "nur" 4 Fahrer die ausfallen. (Pol, Miguel, Bestia und Crash)
-
Jorge Martin hat etwas in diese Richtung gesagt. Er hat sich ja bei der ganzen szene einen zeh gebrochen und das Rennen zerstört. Also insgesamt wurde zwei Rennen zerstört und beide Fahrer kamen mit mehr oder weniger schweren Verletzungen davon. Da ist ein double long lap wenn ich so sagen darf ein witz
-
ich bin ja der Meinung, dass der Grund für die Einführung der Sprints, die "langweiligen" Fahrer sind. Als Marc weg war, hat kein Fahrer wirklich Persönlichkeit gezeigt (ausser Miller und im nachhinein auch Viñales). Alle waren zu nett zueinander. Man brauchte ausserhalb der Rennen auch action und stories, die man halt nur von Marc bekam. Es fehlten einfach dir Alphas des Sports. Und so kam man auf die Idee das Wochenende mit Sprint Rennen zu überfüllen.
Das wäre nun der Moment für ein Bagnaia oder Quartararo mal dazustehen und etwas zur Aktion Marquez zu sagen. A. Espargaro wird vielleicht was sagen, aber der hat nicht den gleichen Impact wie die oberen zwei.
-
Marquez mit einer double long lap für das nächste Rennen. Finde ich zu wenig. Oliveira mit Quetschung/Prellung an Hüfte/Oberschenkel, also sehr glimpflich davongekommen.
Dass sein Team ihn so krass von den Medien fernhält ist beeindruckend. Diese Abschirm- und Fernhaltetaktik von den anderen Piloten, gibt der Aussenwelt doch nur das Bild, dass er machen und tun kann was er möchte.
Oliveira hat vorhin im Interview erwähnt, dass Marquez sich bei ihm entschuldigt hat und meinte etwas sei mit den Bremsen. Was Oliveira so nicht wirklich akzeptierte. In einer anderen Meldung soll Marquez aber gemeint haben, dass er zu spät gebremst hat. Wieso also nicht gleich ehrlich emtschuldigen? Immer diese rechtfertigungen.
Hoffe Oliveira zeigt die gleiche Reaktion wie damals nach dem Crash mit Espargaro.
-
Jetzt würde ich eben gerne hören bzw lesen, dass andere Topfahrer diese Fahrweise kritisieren. Und dass nicht wieder alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Fahrer mit einer gewissen Persönlichkeit sind jetzt gefragt. Die ganzen Entschuldigungen von Marquez sind wertlos, da diese zu diesem Zeitpunkt in seiner Karriere und als 8facher WM gemieden werden sollten.
-
Irre, einfach irre was MM da wieder abgezogen hat. Er überfährt das Bike so extrem, dass es irgendwann einfach schiefgehen muss. Eine Strafe ist zwingend notwendig.
Edit:
Hätten sich MM und Martin nicht so heftig berührt, wäre es nicht zu diesem heftigen Crash gekommen. Die Berührung hat den Anbremsvorgang von MM halt massiv negativ beeinflusst. Ich glaube, MM hat in dem Moment nicht gedacht, dass Martin zu spitz reinbremst.
Ändert natürlich nichts daran, dass MM definitiv eine spürbare Strafe bekommen muss.
Bitte versuch diese Situation nicht mit dem Zusammenstoss mit Martin zu erklären. Er hatte so nen Moment bereits in der ersten Runde. Ihm war dies aber egal. Er hing Martin im Heck und hat nicht vorausgedacht. Er hat zu spät gebremst. Nicht mal mit dem Zusammenstoss mit Oliveira hätte er die Kurve gekriegt.
-
Der Punkt ist einfach da, dass keiner mehr mit diesem Wahnsinnigen die Strecke teilen möchte. "Bike gibt nicht mehr mehr", "er ist ambitioniert" blablabla. Das ist unreifes Verhalten was er, trotz seiner langen Verletzung nicht versteht.
-
Dieser verrückte dre*******... sorry anders kann ich es nicht sagen. Egal wie genial der ist, genau so dumm ist er. Kein Respekt für nix und niemand. Für die Aktion verdient er nen Rennbann in meinen augen. Immer und immer wieder zieht er so aktionen ab, wo andere dann die leidtragenden sind. Vor allem der Winkel mit dem er ihm ins Becken/Rücken fährt, ist saugefährlich.
Hoffe Oliveira gehts gut und dass er endlich seine gutmütige Art ablegt. Einen Mittelf***** müsste er richtung Marquez zeigen.
-
Der Zeitaspekt, besonders im Sommer macht mir auch zu schaffen. Sowohl an Samstag, wie auch Sonntag möchte ich um 15Uhr nicht unbedingt noch zu Hause sitzen und Fernseher schauen. Auch wenn es MotoGP ist. Einen Grossteil der Rennen werde ich zwar trotzdem schauen, aber der Sprint ist der falsche Ansatz für die MotoGP.
Ziel der Dorna war es von anfang an, die MotoGP attraktiver zu machen. Die Bikes sind in meinen Augen nicht das Problem, da viele Bikes und Fahrer ums Podium kämpfen können. Nichtsdestotrotz würde ich die Winglets abschaffen.
Wenn man nur auf den Rennsport schaut, dann waren die letzten Jahre wahrscheinlich die besten aller Zeiten. Leider aber sind die Persönlichkeiten im Fahrerfeld nicht mehr vorhanden. In allen Interviews immer die selben langweiligen Antworten. Alle Verhältnisse unter den Fahrer sind super, somit keine richtige Rivalität vorhanden. Denke, dass Marquez in den letzten Jahren fehlte, hat auch dazu beigetragen. Bagnaia, Quartararo oder wer auch immer das Aushängeschild der MotoGP in den letzten Jahren war, sind in meinen Augen einfach langweilig, vor allem Bagnaia. Da ist man dann für so kleine Einlagen von Miller dankbar, aber auch bei ihm ist immer alles Friede Freude Eierkuchen.
Hoffe, dass Marquez wieder etwas Feuer in die Rennen bringt, wenn die Honda und sein Körper dies zulassen.
-
Bislang auch kein einziger Crash, wenn ich es richtig gesehen habe. Ist bei einem einzigen Testtag natürlich auch das Gebot der Stunde, aber trotzdem überraschend. Manchmal hat wir schon eine richtige Material-Vernichtung.
Genau wenn ich diese Nachricht lese, haut es Bastianini auf den Boden. Aprilia sollte so schnell wie möglich das RNF Team mit Factory Material supporten. Oliveira bereits auf Pace und könnte eine Bereicherung bei der Entwicklung werden. Bin da echt gespannt!
Der Rins tut mir echt Leid. Nach zwei Siegen auf die LCR Honda umzusteigen und hinten rum zu gurken ist sicherlich nicht sehr motivierend. Marquez und Mir werden die Honda Ingenieure Dampf machen.
Respekt für Quartararo, man merkt es ihm an, dass er die Entwicklung des Bikes sofort vorantreiben möchte.
-
A. Marquez ist wirklich der grösste Glückspilz. Aber irgendwie kann man es ehemaligen Honda-Fahrern nur gönnen. Dennoch hätte ich viel lieber einen Oliveira auf dem Bike gesehen. Aprilia ist in der zweiten Saisonhälfte sehr zusammengefallen nach diesem Furioso in der ersten Hälfte. Kann den Test aber kaum noch abwarten.
-
Aus Sicht der Teams haben Aprilia und Honda sicherlich ein Upgrade gemacht.
Aus Sicht der Fahrer hat Bastianini den besten Schritt gemacht. Und R. Fernandez kann auch nicht enttäuscht sein, da er trotz des turbulenten Jahres in der MotoGP bleiben kann.
-
Nein, eher deswegen weil wenn 1x alles doof ist dann ALLES doof ist und alle anderen Schuld sind. FQ20 wusste dass die Yamaha nicht die schnellste ist.
Aber halt, hat FQ20 diesbezüglich etwas gesagt oder gemacht? Er hat anfangs der Saison noch etwas rumgeheult, ja. Aber seit etwa dem 4. Rennen oder so, ist er ganz ruhig. Er sagt, er hole einfach das Maximum für ihn mögliche raus und fertig. Das Yamaha nicht die schnellste ist, weiss er, aber die Entwicklung des Bikes, die kritisierte er in meinen Augen zurecht. Man sieht halt wirklich keine Neuheiten an der Yamaha. Und hierfür wurde Yamaha auch von Rossi + Vinales kritisiert. Man kann ihm aber auch anrechnen, dass er nicht den einfachen Weg wählt und Yamaha à la Vinales verlässt. Er ist einfach ehrgeizig, was ich nicht für was schlechtes empfinde. Schliesslich haben die MotoGP Fahrer ca. 10 Jahre um so viel viel wie möglich aus Ihrer Karriere rauszuholen. Sei es Geld oder Erfolge um sich in den Geschichtsbüchern zu verewigen.