DonPromillo Master
  • Male
  • 34
  • Member since Jan 7th 2012
  • Last Activity:

Posts by DonPromillo

    mit dem rest was du schreibst geb ich dir recht. aber diese selbstgemalten oder "freiwillig xyz"-schilder nehme ich auch kaum wahr, bzw. ignoriere sie eigentlich immer. geschwindigkeitsbeschränkungen werden nunmal nicht von übervorsichtigen müttern, sondern von der stadt gemacht.

    Wobei auch bei der Stadt vermehrt übervorsichtige Mütter ihr Unwesen zu treiben scheinen.


    Was hier zum Teil für Geschwindigkeitsbegrenzungen auf völlig gerader Strecke veranschlagt werden, toppt echt alles.
    Gerade Landstraße, ein paar Bäume links und rechts. Da hat es in den letzten 25 Jahren zwei Unfälle gegeben. Einer ist besoffen in nen Baum gefahren. Jetzt steht da ein 60er Schild mit dem Zusatzschild "Auto gegen Baum" drunter. Alle Straßen danach und davor sehen aber genau so aus und da darf man weiterhin 100 fahren. Seit dem stehen da auffällig viele Blitzer, weil sich natürlich die wenigsten daran halten bzw. damit rechnen, dass dort nur 60 sind. Warum auch? Sorry, aber für sowas fehlt mir jegliches Verständnis! Deshalb würde ich auch bei sowas nie zugegen, das ich gefahren bin, sollte ich erwischt werden. Wenn ich wirklich nachvollziehbar schei** gebaut habe, DANN stehe ich auch dazu. Aber nicht bei so einem Unfug!


    Ich warte auf den Tag, an dem Bundesweit und auf allen Straßen "Schrittgeschwindigkeit" verordnet wird um bloß jeeeede "Geeefaaaahr" auf 0 zu reduzieren.
    Am besten wir bauen uns wieder Strohhütten und stellen komplett auf Selbstversorgung um. Dann bedarf es auch keinem Personenverkehr mehr. Hoch lebe das Mittelalter! Oder war es dort etwas noch gefährlicher als heute??? Puhhh, wie mans macht....

    28.000 Km geschafft. Ist doch super!


    Bei meinem Vater hat es nur 5.000 Km gedauert, bis die BMW S1000 XR alle vier Zylinder von sich gestreckt hat.
    Da sind die suuuper Titan beschichteten extra ulta super duper high-end Ventile komplett zerbröselt.


    Services natürlich gemacht, warm gefahren auch. Ein riesen Knall, schwarzer Rauch aus dem Auspuff und ein infernaler Gestank. Sah gut aus von hinten :thumbdown:


    Wie gesagt: Respekt an KTM! Die halten deutlich länger als BMWs. Ich bleib dann mal bei meinen "billigen" Japanern ^^

    Und was hoffst Du, dir davon kaufen zu können?

    Was soll ich mir denn davon "kaufen" können?? :sostupid:


    Das werde ich, wenn der Fall der Fälle eintritt, unter jeden verdammten CSU Post in 1000-facher Ausführung knallen, bis Onkel Maas mich bei FB sperren lässt. :dpc:

    das werden DIE aber sicherlich machen. Bist du wirklich so naiv?

    Nö, bin ich nicht. Ich schließe es nicht aus, dass die uns wieder mal verarschen.


    Aber in dem speziellen Fall, wenns den Leuten richtig ans Leder geht, werden unsere Alteingesessenen die Konsequenzen dann doch mal spüren.
    Nur dann wird der Michel wieder aktiv werden.


    Eigentlich wollte ich ja von diesen Kaspervereinen von Links über Grün bis zu Rot und Schwarz nichts mehr wählen.
    Aber um R2G zu verhindern müssen es LEIDER nochmal die Schwarzen werden. Das typische Pest oder Cholara Schlamassel halt :pinch:

    Naja, groß... 2L Diesel ist jetzt eher Standard

    Ich habe gesagt RELATIV groß.


    1,9 Tonnen SUV mit 185 PS ist schon RELATIV groß. Deutlich größer jedenfalls als der deutsche Durchschnitt sowohl was Leistung als auch Fahrzeuggröße angeht.

    Ich glaube, wir werden das zusätzlich bezahlen. Ganz sicher. Zumindest bis dahin bis das wieder gekippt wird.

    Das können die sich kaum erlauben. Das würde selbst die Stammwählerschaft bis ins Mark erschüttern.
    Dann kommt Schulz und für uns Motorradfahrer wird es mit den Grünen riiiichtig witzig :thumbup:

    Bei meinem relativ großen Diesel-SUV (Euro 6) wären es 96 € Maut / Jahr.
    Bei meiner Frau mit kleinem Benziner (Euro 6) wären es 25,20 € / Jahr.


    Nicht falsch verstehen...ich habe kein Interesse daran, das ZUSÄTZLICH zu bezahlen!


    Wenn es, so wie versprochen, über die KfZ-Steuer "gut geschrieben" wird, sehe ich darin kein Problem.
    Laut CSU soll KEIN deutscher Autofahrer mehr belastet werden. Auf Facebook betonen die das immer und immer wieder. Es wurden für den Fall der Fälle diverse Screenshots erstellt :smirk:


    Sollte dieses versprechen gebrochen werden, dann ist es doch nur ein weiterer Beweis für die Rechtmäßigkeit des übermäßigen Politikverdrusses.


    Ein Blick nach Amerika zeigt: Es gibt auch Politiker, die nach der Wahl genau das machen, was sie vorher angekündigt haben.
    Ganz unabhängig davon ,ob das nun in dem speziellen Fall gut oder schlecht ist.

    Die pösen Ausländer zahlen hier schon genug Steuern (Mineralölsteuer), fast überall um uns herum ist der Sprit teurer.

    Den Satz verstehe ich nicht...
    Was du sagst heißt doch, dass Sie hier neben fehlender Maut auch noch weniger Spritkosten haben. Oder wolltest du "günstiger" statt "teurer" schreiben?

    Und mit einer Maut, die den Staat mehr kostet, als sie bringt, muss in meinen Augen auch niemand leben müssen.

    Wenn du da schon ein genaues Ergebnis ermittelt hast, dann leg die Zahlen dem Bundesrat vor.
    Die sind sicher dankbar endlich eine 100%ige Aufstellung zu haben. ;)


    Sollte das Ding aber tatsächlich ein Groschengrab sein, geb ich dir natürlich recht.

    "Österreich ist einer der stärksten Kritiker der deutschen Maut-Pläne. Für die Regierung in Wien spreche nichts grundsätzlich gegen die Einführung eines Maut-Systems - auch Österreich selbst verfahre so. Dass am Ende nur Ausländer zahlten, sei aber nicht mit den Grundwerten der EU vereinbar, erklärte Leichtfried."


    Ausgerechnet die Ösis machen so eine Thermik :rofl:


    Ich finds klasse, wenn auch die Ausländer, die unser Straßennetz nutzen einen kleinen Beitrag leisten.
    Überall um uns herum müssen wir auch blechen. Gleiches Recht für alle.


    Zudem dämmt das vielleicht den Heizer-Tourismus in Grenznahen Gebieten etwas ein, ohne, dass wir gleich alle unter einer allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung leiden müssen, wie es die Grün-Linken Verbotsparteien fordern.

    Ist jetzt komplett auf 30kmh geregelt, von Ortsschild bis Ortsschild.

    Tja, was ist der nächste Schritt?


    20 Km/h, Schrittgeschwindigkeit, Auto / Mopped nur noch schieben, Umstellung auf Pferd und Kutsche?


    Diese ganze Begrenzerei wird in diesem Land immer schlimmer. Ziel ist es vermutlich auch über Land zu erreichen, dass eine Fahrt mit dem Auto länger dauert als eine mit dem Fahrrad.


    Nach dem KFZ-Fasten-Vorschlag von den grünen Wirrköppen bin ich mal gespannt was noch so kommt.
    Die Leute müssen immer weiter zur Arbeit fahren und gleichzeitig wird alles künstlich verlangsamt. Krank..!


    Ich habe z.B. einen 33 Km Arbeitsweg. Mit dem ÖPNV bräuchte ich 4,5 Stunden bis ich an meiner Arbeitsstelle bin (EINE Strecke).
    Mit dem Fahrrad ca. 3 Stunden, weil ich die Autobahn mit einem riesen Umweg umfahren müsste.


    So was nu? Wenn jetzt doch "KFZ-Fasten" will? Muss ich dann kündigen? Muss ich mein Haus verkaufen und zu allen anderen in die "schöne" Stadt ziehen?


    Bin jetzt völlig verwirrt und vom Thema abgedriftet :gwbush:

    Dass sie damit die Menschen in den Einflugschneisen belästigen, interessiert eher weniger.

    Interessiert mich persönlich auch nicht die Bohne...


    Solche Leute kann ich ab! Ziehen an einen Flughafen und beschweren sich dann über Fluglärm.


    Ist genau so wie Städter die sich über Verkehrslärm, Abgase oder Parkplatzmangel beschweren.


    Oder ein Nachbar von mir. Ebenfalls Haus mit Feldrandlage und schimpft wie ein Rohrspatz wenn der Bauer mit dem Trecker vorbei fährt.


    Wie blöd kann man eigentlich sein?! :S

    So wie die dringend notwendige Elbvertiefung wegen irgend nem Kraut, das da im Modder wächst, auf Eis gelegt wurde.


    "Mehr als 156.000 Arbeitsplätze sind in der Metropolregion von Hafenfunktionen abhängig, bundesweit sogar mehr als 267.000."
    Quelle: https://www.hafen-hamburg.de/de/jobs


    Na dann verpasst man eben den Anschluss. Hauptsache das Muffelkraut wuchert da weiter vor sich hin... :thumbup:


    Umweltschutz schön und gut. Aber ich glaube wir sind Weltmeister im "sich selber Steine in den weg legen"!


    Lieber setzen wir an jedes Dörfchen ein bis zehn Windräder, buddeln dafür Gräben, legen Kabel, verschandeln die Landschaft, anstatt das Ganze konzentriert in großen Windparks zu sammeln, die weit weg von irgendwelchen Orten stehen. Aber das wäre ja zu schlau und daher in diesem Land fehl am platz :whistling:

    dem Kredit ist es egal ob ich in diesem Monat Lust habe was bei Seite zu legen, der holt sich das autom. vom Konto.

    Ersetze mal "Lust" durch "die Möglichkeit"...schon fängt die Schuldenspirale an sich zu drehen.


    Man spart wunderbar Jahre lang für sein Traummotorrad um dann festzustellen das es nicht mehr auf dem Markt ist oder, Gott bewahre, man stirbt während man gerade die letzten paar Euro zusammenspart.

    Ok, das ist ein wirklich gutes Argument!
    Wenn ich wirklich sooo verschossen in eine Maschine wäre und das Geld nicht sofort komplett zusammen hätte, dann würde ich es mir wohl auch 2 x überlegen.


    Persönlich habe ich zum Glück so gehaushaltet, dass ich alles, was ich Besitze sofort ersetzen könnte. Das sind Anlagen, die ich nicht anrühre.
    Das heißt, ich würde in einem solchen Fall lieber Fremdfinanzieren, als den Vorrat anzutasten, auch wenn ich es locker könnte.


    Wenn man weiß, dass man, so gesehen, Schuldenfrei ist, dann lässt einen das wirklich entspannter schlafen ^^

    Dann zahlt die VK, die du bei Finanzierung wohl ohnehin abschließen musst.


    Und was zahle ich für die VK?! 8|
    Habe mir das mal spaßeshalber bei HUK24 ausrechnen lassen...neee, danke.
    Da kann ich mir ja nach 3 Jahren eine neue Maschine von kaufen.

    Aber du musst doch in der Zeit davor sparen. Ist es nicht egal ob du z.b. von 2005-2008 sparst um dann Bar eine Maschine zu kaufen oder von 2005-2008 einen Kredit abbezahlst und das Motorrad gleich haben kannst.

    Aus meiner Sicht ist genau das der Unterschied, der es eben nicht egal macht.
    Wenn ich mir das Geld vorher angespart habe und die Maschine dann bezahle, dann ist Sie meins. Komme was wolle.


    Wenn ich erst kaufe und dann 3 Jahre sparen (abbezahlen) muss und in der Zeit den Job verliere, dann mache ich dicke Backen.


    Zudem: Wie schon gesagt wurde, ist Mopped ein Hobby. Ein Hobby würde ich nicht Fremdfinanzieren wollen.
    Genau so wie Urlaubsreisen. Da kommen ja auch die wenigsten auf die Idee dafür einen Kredit aufzunehmen.


    Habe alle meine bisherigen Motorräder (12 Stück seit 1981) gebraucht und mit Barzahlung gekauft. Die teuerste war für ca 6500€, wobei ich immer ca die Hälfte durch den Verkauf der alten Maschine "erwirtschaften" konnte. Ich käme auch nie auf den Gedanken mir eine einzelne neue Maschine, schon gar nicht für > 8000€, zuzulegen.

    Genau so habe ich es auch gemacht. Bisher alles relativ junge Gebrauchte. Alle Bar und mit der alten "verrechnet".


    Mit einem Mopped, dass nicht zu 100% mir gehört oder 15.000 € wert ist, könnte ich nicht so unbefangen Spaß haben.
    Da hätte ich immer die Sorge im Hinterkopf "Was passiert wenn..."


    Eine Finanzierung würde ich auch nur in Betracht ziehen, wenn ich z.B. einen hoch verzinsten Sparvertrag habe, den ich auflösen müsste, wenn zeitgleich eine 0% Finanzierung angeboten wird.


    Wenns ganz dicke kommt, dann hätte man das Geld. Man ist also nicht überschuldet. Immer nur so weit springen wie man Anlauf nehmen kann ;)

    Das würde ich meinem früheren ich sagen:


    "Lass dir nicht von irgendwelchen Holzköppen einreden, dass nur eine 1000er ein richtiges Motorrad sei und verkaufe darauf hin deine perfekte FZ-6 Fazer!"


    ""Rechne immer mit der Dummheit anderer" ist keine hole Phrase!"


    "Fahre so als wärst du unsichtbar für andere"


    "Fahre nur wenn du wirklich Fit bist. Ein Sonntag mit dickem Kopf gehört nicht dazu!"


    "Lass deine Maschinen zu 99% original (bis auf den ESD. Den würde ich immer wieder tauschen). Billiges Zubehör taugt nichts!"


    "Kaufe keine Bastelbude!"

    Dass man die Db-Eater raus schrauben kann finde ich auch unsinnig. Warum zum Teufel macht man das?


    Die Karren werden dann echt unerträglich laut. Dann stopft man sich Watte in der Lauscher, weils nicht auszuhalten ist.
    Diese Leute haben echt schwer einen an der Ommel!


    Ich habe auch einen Zubehör ESD von Mivv. Aus einem ganz einfachen Grund: Wer sich mal den Standard ESD der GSX-F von 2009 - 2016 angeguckt hat, der weiß warum ^^


    Der ESD klingt schön dumpf und grummelt herrlich. Er ist in unteren Drehzahlen nur unwesentlich lauter als der originale, aber hört sich kräftiger an.


    Durch den Ort kann ich ohne Probleme im 5. oder 6. Gang fahren. Knapp über Standgas. Ohne Ruckeln und zuppeln. Zudem sehr leise.


    Fernab der Ortschaften kann ichs aber auch mal knallen lassen, dann wird er giftig. Wer da noch auf die Idee käme den Killer raus zu nehmen ist nicht mehr bei Trost.


    Die Schlinge für uns wird eh immer enger. Tempolimits, Streckensperrungen, Euro 4, Euro 5, Aussterben des Verbrennungsmotors, vielleicht bald Grüne in der Regierung :sostupid: , etc. pp.


    Lasst uns die letzten Jahr noch genießen. Ich denke wir steuern ziemlich direkt auf das Ende des Motorradfahrens, so wie wir es kennen, zu. Leider.

    Hoch: Gestern gefaaaaaahren!!! ^^ Das erste mal seit Oktober letzten Jahres wieder!


    Tief: Mit neuem Vorderreifen und feuchten Stellen und noch viel Restsalz auf der Piste ist es doch recht schmierig.
    Beim leichten anbremsen in einer schattigen Stelle, war ich froh ABS zu haben :whistling:


    Nach ner halben Stunde war es auf trockenen und von der Sonne gewärmten Abschnitten dann aber doch möglich sowas wie Schräglage zu fahren.
    Das Ganze bei herrlichen 13 Grad.