Die Bosnia-Rallye passt mir vom Termin her besser - ich melde mich da an.
Ob ich den Eraly Bird Preis schaffe weiß ich nicht (da bin ich in Ostafrika unterwegs), aber spätestens im Feb. werde ich die Anmeldung machen.
Die Bosnia-Rallye passt mir vom Termin her besser - ich melde mich da an.
Ob ich den Eraly Bird Preis schaffe weiß ich nicht (da bin ich in Ostafrika unterwegs), aber spätestens im Feb. werde ich die Anmeldung machen.
Mir ist beides recht - es sieht ja nun nach Bosnia Rallye aus.
Ich werde da ziemlich sicher teilnehmen können und plane mich da dann so gegen Mitte Februar anzumelden, sobald ich aus Afrika zurück bin und die Arbeitsterminplanung 2024 übersehen kann.
Doppelnutzen! Produziert nebenbei gleich noch Strom!
Wird es Umbausätze geben um vorhandene Lichtmaschinen zur E-Kupplung aufzurüsten?
Ich hole das mal wieder hoch. Es gibt einenen neuen Anbieter für Satellitenmessager:
Standalone Checkin / SOS Nachrichten, in Verbindung mit Smartphone auch Textmessages. Die Technik kommt von Bullit, die auch das Cat S75-Smartphone mit eingebautem Sattelite Link bauen. Es braucht also kein I-Phone mehr sein.
Allerdings ist die Abdeckung momentan noch unzureichend, nur USA and der größte Teil von Europa:
Könnte aber zukünftig eine Alternative zu Spot / Garmin werden.
Kenn ich. That's Africa!
Halt - nee! That's India.
Ein KO Kriterium bei mir ist zb "muss auch mal bei 1-2h in einer Stadt/Burg etc rumlaufen angenehm sein und sich nicht wie ein Ritter in Plattenrüstung anfühlen"
Protip: Andere Schuhe mitnehmen und wechseln. Und nein, niemand klaut stinkige MX-Boots und Panzer vom Motorrad. Ist nur bei Regen doof
MX-Boots mit flexibleren Sohlen sind dann Enduro-Boots. Die zweiten von links in dem Video.
Hier gibts noch ein interessantes Video zur Stiefelauswahl:
Aber das Ergebnis kennst Du schon: Adventure-Boots sind verkappte Straßenstiefel und an Motocross-Boots führt eigentlich kein Weg vorbei.
Ich machs wie der Sandman mit wasserdichten Socken.
Ich hab das Problem ja auch - die Crossfire sind nur (noch) so halb wasserdicht.
Ansonsten untwerwegs trocknen: Dicht ans Lagerfeuer, falls man wegen Regen 'ne Hütte hat auf die Heizung - oder wenns die nicht gibt die (elektrische) Kochplatte auf 1/2, Blumentopf, Backstein oder was anderes feuerfestes drauf und da die Stiefel über Nacht stehen lassen...
In Frankreich in 'nem Hotel hab ich die auch schon mit 'nem Gepäckgummi vor den Luftauslass der Klimaanlage unter der Decke aufgehängt und die auf max Temperatur und max. Luftdurchsatz gestellt.
45.783 km CHR_
22.000 km Lille (Himmi + GS 84km) 🇮🇳
19.132 Km Hueni
16.164 km Mario_B (5907 Crosstourer bis ende Juni, ab Juni ATAS)
14.647 km HenDre1991
13.603 km EmEs (Lütte 21779 - 15338; Blaues Wunder 7162 - 0)
11.940 km blahwas (2481 km Versys, 9459 km MT09)
11.743 km hackstueck
10.743 km gnome (ZZ-R 1488, REH 3019, SF 6236)
10.737 km Cleany
7742 km ackerdiesel
7.333 km Manuel
6.595 km Hollerboller
6150 km Sandman
5.446 km Besterino (Start in die Saison mit Tachostand 4839km)
4.445 km zxcd (1.410 km Freeride, 290 km Duke 390, 280 km GSX-R, 2.465 km Duke 890 => Saisonende)
4.300 Km Anstro
4.097 Invincible (Saisonstart bei 16.808)
3699 km Rob
3244 km Björn
3006 km bratwurst
2.570 km bluejay125
2.100 km Angel
2035 km VierM
1.865 km Leentje
1.500 km Der_Neue
1.341 Km RoZi
728 km CuddyMD
560 km LittleHonda
430 km timmae
338 km Coyote
285 km Hummel
Zündung aus und Batterie gemessen: 11.53V
Die Batterie ist sehr leer - aber das wusstest Du schon.
Zündung und Motor an und Batterie gemessen: 11.48V
Die Batterie wird nicht geladen. Dieser Wert sollte bei laufendem Motor und erhähter Drehzahl ca. 13,5-14,0 V betragen.
ZuM an und 3 Phasen miteinander gemessen 24V(Leerlauf ~1500U/min)
War der Laderegler angeschlossen oder nicht? Messgerät auf Wechslespannungsmessung geschaltet? Ohne angeschlossenen Laderegler und im Wechselspannungsbereich hätte ich hier eher >50 V erwartet.
ZuM an und 3 Phasen miteinander gemessen 40V(Gas gegeben ~2500U/min)
Wie vor. Ohne Laderegler und im Wechselspannungebereich hätte ich eher Richtung 100V erwartet.
ZuM aus und 3 Phasen miteinander gemessen jeweils 0,6Ohm
Das ist erstmal nicht auffällig - allerdings lassen sich solch kleinen Widerstandswerte mit einem normalen Multimetr nicht genau messen.
ZuM aus und 3 Phasen nach Kurzschluss gemessen und alle sind O.L
Also kein dauerhafetr Isolationsfehler. Allerdings reicht die Messpannung eines normalen Multimeters nicht aus um das sicher festzustellen. Es kann trotzdem im Betrieb / wenn es warm wird ein Isolationsfehler vorliegen.
Ich würd folgendermaßen vorgehen:
1. Batterie an einem Ladegerät laden und sicher zu sein, dass nicht die Batterie defekt ist. Wenn sich die laden lässt, die Ladung über Nacht hält und das Bike anspringt und läuft, dann...
2. Verkabelung, insbesondere alle Steckverbinder prüfen auf Korrosion und guten Kontakt, dann
3. Laderegler ersetzen, da die Messwerte der Lichtmaschine keinen offensichtlichen Fehler zeigen.
Hab grad im Blog weiter gelesen - sehr schön beschrieben.
Passt bloss auf - wenn das so weiter geht läuft Euch in Dehli 'zufällig' ein Recruiter über den Weg und 'eh Ihr Euch verseht seid Ihr im indischen Big Brother oder Dschungecamp!
Falls Du noch mehr lesen willst (und Dich ggf. mehr verwirren): Der Silencer137 fährt seit 2017 Airbags durch die Gegend und schreibt da immer mal wieder in seinem Blog drüber.
Interessant scheinen mir insbesondere:
Da diskutiert er auch einen hier bisher nicht angesprochenen Parameter: Die Auslösezeit, die bei den mechanischen Airbags zu lang sein soll um einen vor einem Einschlag in ein Auto zu schützen das einem die Vorfahrt nimmt (300ms gegen 80ms der Elektronik).
Und 50.000km Fazit seines ersten Modells:
Auch wenn ein Airbag für mich momentan nicht auf der Anschaffungsliste steht, fand ich das interessante Abhandlungen.
Offroad: in D? . . .
...Südheide, wenn überhaupt.
Ansonsten: Namibia, aber dafür sind wir 110 Jahre zu spät.
Es sind halt längere Etappen und das Tag für Tag. Ein Marathon und klein Sprint. Wenn mans ins Ziel schafft wird man schonmal nicht letzter - Und wenn man dann die Navigation beherrscht und sich nicht verfährt reichts selbst für Leute wie mich fürs Mittelfeld.
Wirds sicher geben. Da würd ich auch den Doblo als 'Wohnmobil' abstellen, falls wir uns nicht 'nen Ferienhaus oder sowas teilen. Das Camp hat halt den Vorteil, dass man nah dran ist. Und hat den Nachteil, dass man nah dran ist (keine Ruhe nachts - aber das gehört zu Rally dazu)
Bosnia Rally: Auf der Kosten-Seite: Camping Beitrag €120
beinhaltet Sanitäranlagen und Strom
DARE!
Aus bem Blog von 2023: Wird sicher 2024 auch vorhanden sein.
Parallel findet ja auch die "normale" Dinaric-Rallye statt, in der meines Wissens nach keine GPS-Navigation erlaubt ist, sondern ausschließlich Roadbook-Navigation.
Ja - die normale Rallye mit Roadbook, DATE! mit GPS. Von der Website:
Note: In 2024, DARE! will be navigated by GPS only while Rally Classes are navigated by Roadbook only.
If you would like to navigate by the roadbook and practice the roadbook navigation, there are two options we suggest:
Ist das wirklich so? Soweit ich weiß, startet die Rallye-Gruppe vor den Dare-Fahrern, so dass es abhängig von deinem Tempo sehr unwahrscheinlich ist, dass man noch auf die aufschließt
Da hast Du sicher Recht!
Das hängt von der Fahrzeugklasse ab. Ich würde mit der 350er GasGas unter die Rubrik M2 fallen, da sind es "nur" 800€ Nenngeld.
Hast Recht, da hab ich mich verguckt.
Ich würde auf jeden Fall mein Tripy mitnehmen und damit fahren wollen. Hier müsste man noch klären, ob statt des GPS Tracks auch eine Tripy Datei zu bekommen ist.
Halte ich für unwahrscheinlich. Ich kenn von Rallyes nur Papierroadbook oder PDF.
Ich habe meinen Roadbookhalter zusammen mit der Husky verkauft - werde also nach GPS fahren. Das ist auf beiden möglich.
Ich stell hier mal die wichtigsten Daten von DARE! und Bosnia Rally gegenüber. Darf gerne ergänzt werden!
Mir wären beide recht und noch kann ich beide in der Planung für nächstes Jahr unterbringen.
DARE! (ich betrachte hier nur die erste Runde):
*Bosnien - Herzegowina
*17.- 21. 6.2024
*Prolog und 4 Fahrtage
*nur GPS Navigation
*Festes Bivouauc, wohl Hotel Monti einige km süd-westlich von Sarajevo
*Touristenklasse der Dinaric-Rallye die parallel stattfindet.
Pro: 'Echte' Rallyeathmosphäre
Con: Viel Los, schnelle Rallyefahrer von hinten
*Nenngeld: Ab 900,00 EUR, zuzügl. 130,00 EUR Tracking Device
Bosnia Rallye:
*Bosnien - Herzegowina
*14.- 20. 7.2024
*5 Fahrtage
*Roadbook und GPS Navigation, Roadbook-Training
*Festes Bivouauc, wohl Hotel Adria Ski bei Kupres, ca. 60km westlich von Sarajevo
*Trainingsrallye ohne Zeitnahme
*Nenngeld: Ab 760,00 EUR, incl.Tracking Device
2019 war die Husky mit dem Vorbesitzer auf der Bosnia Rallye unterwegs und hier gibt es davon einige Eindrücke. Die Tagesetappen scheinen jetzt kürzer zu sein, dafür ein Tag mehr.
Die Bosnia fänd ich auch spannend.
Muss man aber wohl schon bisl was können dafür, da weiß ich halt nicht, wie ich das erfülle
Da kann ich beruhigen. Die ist die Husky mit dem Vorbesitzer gefahren - es war seine erste Rallye nachdem wir einmal in Marokko waren. Und er ist durchgekommen und hatte Spaß.
Ich fahr da (wie nach NL und letztes Jahr nach Marokko) mit dem Motorrad hinten drin im Fiat Doblo runter. Und im Zweifelsfall stell ich mich dann mit dem Transporter auf den Campingplatz falls keine günstigen Unterkünfte verfügbar. Aber vielleicht finden man auch zu Dritt was.
Ein Platz für Motorrad und Beifahrer wäre im Fiat noch frei.