Interesse sicher - sobald ein Datum steht, kann ich auch ganz konkret werden.
btw. Zeltplatz Goldene Meile - sagt mir jetzt nichts. Infos dazu?
Interesse sicher - sobald ein Datum steht, kann ich auch ganz konkret werden.
btw. Zeltplatz Goldene Meile - sagt mir jetzt nichts. Infos dazu?
Gibts dort nicht auch eine der legendären Currywurstbuden?
Und dann noch F650GS mit 1 Zylinder oder mit 2 Zylindern.
Wobei die 2-Zylinder ja eine gedrosselte 800er war - bis sich BMW getraute, sie dann mit dem "echten" Hubraum zu verkaufen.
Ja - F650 ist auch nicht F650GS
Jenau - F650 mit Vergaser und Tank oben - F650GS mit Einspritzer und Tank unterm Sattel und ABS.
Es gab mal von McCoi eine akustische Blinker-Erinnerung (Till-Beeper Blinkererinnerung) - doch die ist seit geraumer Zeit vergriffen.
Zusätzliche Kontrollleuchte oder Piepser dürfte die einfachste/günstigste Lösung sein - selbst wenn man es machen lässt.
Wie viele Kilometer hat sie denn mittlerweile auf dem Zähler?
Sie hat jetzt Tacho 106172km - davon sind 56tkm von mir innert vier Jahren gefahren worden.
Der Motor war bisher noch nie geöffnet, abgesehen von Ventilspiel einstellen und da gab es bisher nichts nachzustellen.
Gespanne haben nun mal eine andere Lebenserwartung als Solomaschinen - iss so.
Ich lasse es machen, Alternativen gibt es nicht - die stehen nämlich alle innert Kürze vor dem gleichen Problem. Dafür machen wir jetzt das Fahrwerk gleich mit, wenn eh schon wieder alles zerlegt ist, kommt's da jetzt auch nicht mehr drauf an.
Dafür habe ich nachher wieder ein Fahrzeug, das technisch wie neu da steht - darauf freue ich mich.
Das ist "meine" Kawa - ein geballtes 420kg Kraftwerk und dreissig Jahre jung.
Messing/Bronce - es gibt Lagerschalen, die auch heute noch aus diesem Material gefertigt werden, wegen sogenannter "Notlauf-Eigenschaften".
Es läuft auf einen Austauschmotor bzw. Motorrevision hinaus - es wird gehörig Geld kosten, egal welche Variante.
Hoch: Ich war heute in der Werkstatt um etwas für die kleine Sideforce zu klären, was die Montage von Heizgriffen mit Heizpatronen angeht. Denen steht eine Gewindepatrone in Messing im Wege, da die jedoch mit einer Klammer befestigt ist, kann die ohne grössere Schwierigkeiten entfernt werden. Mal gucken, wann die zur Montage da sind, dann wird's wohl einen Termin geben.
Tief: Im Öl der Kawa sind Messingspäne aufgetaucht, ein/mehrere Lager haben wohl mit der Selbstzerstörung begonnen
Hoch 2: Immerhin konnte ich dafür mit der kleinen Sideforce einen anderen Gespannfahrer nach Hause fahren, der seine Ural ebenfalls in die Wartung gebracht hat.
Frei übersetzt "Kunst der Berufe" oder einfacher Berufskunst - gibt jedenfalls was her, so Steampunk-Stil.
CF Moto und KTM kennen sich ja schon ein Weilchen und arbeiten zusammen - so schlecht kann's also nicht sein.
Zumal CF mittlerweile ansprechende Moppeds baut, zwar vom Design oft an europäische Modelle angelehnt, doch noch immer genügend eigenständig und oft in der Basis besser ausgerüstet als die entsprechenden Pendants.
Ich selbst fahre zur Zeit auch ein Mopped, dass zu 100% aus China kommt, allerdings hierzulande unter einem europäischen Mäntelchen verkauft wird - das Servicenetz ist ausreichend und es besitzt eine junge engagierte Gemeinschaft.
Wenn dir die CF Moto gefällt, gönne sie dir - denn die stehen schliesslich nicht an jeder Ecke. Das sage ich, der selbst für Europa eher exotische Moppeds fährt.
Tief: Meine Werkstatt, in welcher gerade die Kawa in Wellness ist, hat angerufen - die Vorderradbremse ist im Ar.. - sprich die beiden Bremssättel müssen revidiert werden und die Scheibe ist nach 26tkm bereits auf Untermass. Kostenpunkt Material 2x 150.- für die Bremssättelrevision und 600.- für die Scheibe (und diesmal wieder Original-EML, die hält länger als die Mobec-Scheibe). Dass die Scheibe nicht mehr ganz gut ist wusste ich, doch gerade so - egal, sie war bereits von mir einkalkuliert.
Tief/Hoch: Geplant war auch, das Fahrwerk, also alle drei Federbeine zu revidieren, nach 106tkm (bzw. letzte Revision vor 66tkm) auch sinnvoll - der Aus-/Einbau Front und Seite ist einfach, Heck aufändig. Wird vorerst nicht gemacht, das wird auf Mai 2023 verschoben mit einem Besuch in Nordhorn. Kost auch wieder Geld, doch das lohnt sich dann allemal.
So ergeben sich auch "Urlaubsziele"
Sieht in natura besser als auf dem Foto.
Vielleicht ist da ja auch ein Neo Strassen Scrambler...
Was den Hebel angeht, einfach weiterbenutzen - das verwendete Material ist sehr zäh und wird keine weiteren Probeleme machen.
Wenn sie nur kurz auf der Seite lag, sollte nichts passiert sein - ggf. den Entlüftungsschlauch der Batterie checken, falls es noch eine ist, bei der man Wasser nachfüllen kann. Ist es eine verschlossene Gel (AGM) Batterie, kann man das auch vergessen.
Gegen die Kratzer im Ego ist mir noch kein "Heilmittel" bekannt
Sitzhöhe 840mm
Ich bin raus.
Du bist doch sowieso raus, da ja ein Neufahrzeug ...
Sorry Blahwas, wenn ich sonst Bilder von deinen Maschinen sehe, dann glänzen die in "matt" und wenn die von Manuel daneben steht, fragt man sich, wird seine überhaupt gefahren...
Ich schätze USA, weil für Nordafrika wäre kein Container nötig.
Ob die der Mo24-Gebrauchtkaufcheckliste Stand hält?
Sie ist jedenfalls mal ungewohnt sauber...
Ach ja, die Links neben der Mittellinie Fahrenden - inbesondere die Solisten sind dann überrascht, wenn ich ihnen als Seitenwagenfahrer keinen Raum für ihre "Ungeschicktheit" geben kann.
Vor dem Einschlag eines solchen Piloten in die Front meines Seitenwagens, davor habe ich Angst - inbesondere wenn dann noch mein Boot besetzt ist.