Klappt leider nicht.
Gruß,
Thomas
Klappt leider nicht.
Gruß,
Thomas
Vorhin war ich nur neidisch aufs Treffen. Jetzt bin ich richtig neidisch.
Gruß,
Thomas
Naja, Brot kann man selber backen, Motorräder eher nicht. Ich persönlich sehe im Internet auch mehr Werbung für Motorräder als für Brötchen.
Marketing geht allein schon damit los, dass Du dir als Produzent vorher (!) überlegst und ausarbeitest, was Du wem anbietest. Du wirst in einem Industriegebiet eine andere Art von Bäckerei aufmachen, als im gehobenen Viertel im Speckgürtel.
Ja, alle Werbung ist Marketing - aber Marketing ist viel, viel mehr als nur gEiZ iST gEiL oder Steve Jobs' Rollkragenpulli.
Gruß,
Thomas
Wünsche allen Anwesenden viel Freude! Futtert ein Schäufele für mich mit.
Gruß,
Thomas
Aprilia kann das auch ganz gut, hab ich gehört
Da fällt es wenigstens nicht so auf.
Gruß,
Thomas
KTM hat ja schon Anteile von MV übernommen... wenn KTM die Verantwortung über die Produktion übernimmt hast du wahrscheinlich auch bald bei der Brutale Qualitätsmängel.
Ich erinnere mich an irgendeine MV, wo die 3 Auspufftröten alle in unterschiedliche Richtungen schauten... ganz so schlimm wird's denk ich mal nicht mehr mit KTM.
Gruß,
Thomas
- Dass der Bäcker seine Brötchen in einer Bäckerei anbietet (und nicht in einer Autowerkstatt).
- dass diese Bäckerei in einer Stadt ist und nicht in einem Industriegebiet am AdW.
- dass diese Bäckerei von Weitem als solche zu erkennen ist (und nicht VierM Automobile oben dransteht).
- dass die Brötchen in der Auslage zu sehen sind (und nicht nur auf Nachfrage erhältlich sind)
- dass ein Preisschild mit Sonderangeboten dran ist.
- dass er überhaupt an Privatpersonen Brötchen verkauft (und nicht nur an Aldi und Lidl verkauft).
- usw. usf.
Gruß,
Thomas
Oder einfach nur ein gutes Marketing zu haben.
Gruß,
Thomas
Da bin ich mal schwer gespannt, was Du berichtest!
Gruß,
Thomas
Übertragen auf die Motorradwelt: Braucht man eine BMW GS 1250, wenn die weiteste Tour in den letzten Jahren 200 Km betrug? Eine Goldwings zum Brötchen holen 2 Straßen weiter oder eine ZX 10 um damit bei schönem Wetter zur Arbeit zu pendeln? Vielleicht ist es ja für Viele das Wichtigste, andere zu beeindrucken, ich weiß es nicht, aber für mich ist derartiges Verhalten völlig unlogisch.
Ganz einfach, weil's Spaß macht. Motorrad fahren ist emotional.
Gruß,
Thomas
Ich hoffe das ist ein Fehler in der Ankündigung, das würde nämlich gar nicht passen.
Aus Marketing-Sicht passt es schon - die Döner-Editon wird auch für "Hard-Enduro" ausgestattet.... *rolleye* Ducati macht's glaube ich auch so und BMW soweit ich weiß auch.
Gruß,
Thomas
Die KTM hat die zweithöchste Sitzhöhe und lässt sich nicht wirklich tieferlegen.
Bist Du sicher? Kumpel von mir hat die 2023 exc 300, ist auch ca. 1,70 groß und er hat sie sich tieferlegen lassen. Ganz unmöglich scheints aber nicht zu sein...
Ich frag ihn dazu beim nächsten Mal aus.
Gruß,
Thomas
Moin! Ganz ketzerisch gefragt: warum ist die exc und die Husqvarna TE350 nicht auf dem Radar?
Gruß,
Thomas
Die REH Gemeinde in Deutschland, aber auch USA, reagiert desinteressiert. Keiner ist wirklich scharf auf das Ding.
Moment. Keiner der alten REH-Treiber ist Zielgruppe. Ich glaube schon, dass sich viele für ne Himmi mit 60 PS interessieren würden - das sind halt nur andere Leute außerhalb des "alten" Royal Enfield Universums.
Gruß,
Thomas
Ich weiß nicht, warum, aber irgendwie sehen die letzten Modelle von MV für mich irgendwie so aus, wie ne Monster auf Steroiden. Oder LSD. Oder beides.
Gruß,
Thomas
Welche Kleinwagenmodelle wurden in den letzten 5 Jahre ersatzlos eingestellt?
Z. B. Der Ford Fiesta oder Ford Ka wären zwei Kleinwagen, die zuletzt ersatzlos eingestampft wurden. Aber es soll hier nicht um den Kleinwagenmarkt gehen.
In der Regel folgt der Motorradmarkt dem Automobilmarkt mit Verzögerung.
Die These teile ich nicht. Kannst du hier mal ein paar Beispiele geben? Der Automobilmarkt und der Motorradmarkt unterscheiden sich doch fundamental.
Es gibt eine ganze Reihe an Motorradmodellen, die Du dir wünschst. Die ganzen SV650, die MT07, die NC750, Z650 (bzw. früher Er6n und f) und wie sie alle heißen. Klar kannst du dir auch ne vollausgestattete Ducati Multistrada mit radargestütztem Tempomat und sonstwelchen Blödsinn kaufen. Du kannst dir für das gleiche Geld aber auch vier oder fünf Honda CB500 kaufen. Oder von mir aus auch 7 Royal Enfield Himalayans.
Ich hab eher das Gefühl, dass insbesondere die Japaner auch ihre Mittelklassemodelle (also die ganzen 300rr und 400er) auch wieder hier verfügbar machen. Kawasaki hat die Ninja 400 frisch wieder auf den Markt gebracht, ebenso die Z400 als Nakedpendant.
Gruß,
Thomas
Ob dabei was für uns Spürbares rauskommt....
Gruß,
Thomas
Meine Güte, das war ja fast ein richtiger Brand an der Karre.
Gruß,
Thomas