bratwurst Team MO24 ¯\_(ツ)_/¯
  • Male
  • Member since Nov 10th 2012
  • Last Activity:

Posts by bratwurst

    Der Col d'Eze ist dann bald erreicht - immerhin 507 Meter hoch. Danach geht es ins Hinterland, über den Col du Guerre

    Da war ich in meinem allerersten Südfrankreichurlaub auch, da werden Erinnerungen wach... :D Unter anderem an eine schaurige Herberge. :D


    Irgendwann muss ich da auch nochmal hin, mit der Aprilia. Und eigentlich auch zu so einer Reise-Un-Zeit wie jetzt. :)


    Weiterhin viel Freude und viele schöne, schrottfreie Hochgenuss-Kilometer :france:


    Gruß,

    Thomas

    Genau deswegen bin ich kein Fan von den Barkbustern. Wenn Du die AT damit umschmeißt, wird sich der Bügel zwangsweise verbiegen. Und wenn's gut läuft, verbiegt er sich so, dass der Brems- bzw. Kupplungshebel am Bügel anstößt.


    Ich werde mir mittelfristig kurze Hebel für die CRF holen, glaube, damit komme ich hier besser zurecht.


    Gruß,

    Thomas

    Ich hab Motorradjeans von Curse (XL-Moto) und die ultradünnen Level2-Protektoren.


    Die kann ich sorgenfrei den ganzen Tag im Büro tragen.


    Gruß,

    Thomas

    Moin Seppel,


    Ich habe vor 11 Jahren auch mit einem Pearl-China-Navi mit iGo-Software angefangen. Eigentlich ziemlich gut, aber ich hatte arge Probleme mit dem Thema Stromversorgung. Es ist überhaupt nicht cool, wenn man auf einer Skandinavienreise bei der Einfahrt nach Stockholm mit einem Navi mit toter Batterie im Aktivhalter da steht.


    Nach einem Jahr hatte ich die Schnauze voll und hab mir ein TomTom Rider 400 gekauft. Eigentlich ist alles besser bei dem Gerät (wenn sich nicht automatisch "gut"). Ablesbarkeit bei allen Wetterlagen, super einfache Bedienbarkeit und eine "Spannende Tour planen"-Funktion, die aber gegen kurviger.de völlig abstinkt. Und eine Stromversorgung, die einfach funktioniert. :) Einfach das Navi draufpacken, max. 5x irgendwo drauftippen und einen schönen Tag haben.


    Was spricht dagegen: es ist ein Gerät, was gefühlt mit Technik vom Anfang der Nullerjahre ist. Du machst das Gerät am besten schon dann an, bevor du das Moped aus der Garage holst und dich noch anziehst. Die Reaktionszeit ist echt nicht mehr zeitgemäß, erst recht, wenn man ein weiteres Gerät in der Hosentasche hat, was 10x so viel kann und genauso viel kostet. :(


    Beim letzten Urlaub habe ich auf dem Mietmotorrad das Smartphone mit kurviger ausprobiert. Kurzfassung: ich hab nichts vermisst. :) Ich kann gleichwohl die Bauchschmerzen verstehen, sein Handy vorne in eine wabbelige Halterung einzuspannen.


    Gruß,

    Thomas