Ich würde Mal bei der Versicherung fragen, ob du ein nicht angemeldetes Motorrad versichern lassen kannst.
Gruß,
Thomas
Ich würde Mal bei der Versicherung fragen, ob du ein nicht angemeldetes Motorrad versichern lassen kannst.
Gruß,
Thomas
Den coolen Prüfer gibt's da noch, beim hiesigen GTÜ gibt's zwei Prüfer. War letzte Woche beim coolen Prüfer.
Keine Ahnung, interessiert mich auch nicht wirklich. Es hat in den vergangenen 6 Jahren immer eine Plakette gegeben, hab nur diesmal einen Prüfer erwischt, der außer Zahlen vergleichen keine Ahnung hat . . . egal, das Ding fährt auch ohne bunten Aufkleber. Ansonsten bin ich eh mit dem Sportkennzeichen unterwegs bzw. in den genannten Ländern. Und da hat mich in den vergangenen 23 Jahren noch noch nie jemand nach HU aus D gefragt
Warum machst Du dann den TÜV?
Gruß,
Thomas
Zottel hatte doch seine Dienst-ZZR.
Gruß,
Thomas
Husqvarna.
Gruß,
Thomas
Moment.. bei meiner KTM geht das gänzlich ohne Schrauben und Werkzeug und dauert kaum länger als 60 Sekunden.. und schon ist die Bilux Funzel gewechselt
Es geht um Motorräder und kein Waldspielzeug...
Gruß,
T.
Was wird das für eine Abweichung sein? 100, max. 200 km, mehr nicht.
Gruß,
Thomas
Ich würde das mit dem (Kurven-)ABS nicht zerdenken. Es ist ja nicht so, dass man sich nur mit normalem ABS 5x im Jahr auf die Mappe packen würde und komplett ohne ABS 24x.
Umgekehrt ist ABS allerdings auch kein Antisturzsystem. Es verhindert eben nur eine bestimmte Art von Sturzursachen, nicht alle.
Und außerdem ist es auch wieder nicht so, dass man mit normalem ABS sofort explodiert, wenn man bei etwas Schräglage reingreift.
Gruß,
Thomas
Ich bin eigentlich konstant bei gut unter 10.000 km.
Ich glaube, wenn man die Statistik um die Kandidaten bereinigen würde, die weniger als 100 km pro Saison fahren, dann käme auch ein etwas realistischerer Wert raus.
Gruß,
Thomas
Den Zweitpass benötigt man, wenn man nach Israel und zusätzlich in ein arabisches Land möchte.
Und dann ist eine Falschangabe im ESTA Formular ein klarer Grund Dich zurück zu schicken
Besuchst Du nicht - wenn Du nach 2011 im Iran warst und in die Staaten möchtest, ist ESTA für dich gestrichen und du kannst ein ganz normales Visum nehmen. Klappt aber auch problemlos. Bei mir steht in naher Zukunft ne USA-Reise an, ich werde berichten.
Gruß,
Thomas
WD40 hat in den USA ne andere Zusammensetzung, als in Europa. Dementsprechend funktioniert es da auch etwas anders.
Gruß,
Thomas
Wobei sich Steuern und Versicherungen arg in Grenzen halten. Was ist etc?
Gruß,
Thomas
Bedenkt aber, Monschi gab an nicht die größte Schrauberexpertise zu haben. D.h. je mehr Motorräder desto mehr Aufwand/Zeit/Geld für Wartungen. Fahren kann man eh immer nur ein
Dafür “verlängern“ sich aber die Intervalle.
Gruß,
Thomas
Noraly aka. Itchyboots im guatemaltekischen Dschungel. Atemberaubende Bilder.
Gruß,
Thomas
Moin und willkommen in unserer Mitte.
Ich sehe, Du hast Dir schon viele Gedanken gemacht. Erstmal ne gute Sache. Grundsätzlich ist das, was Du vorhast, kein Ding der Unmöglichkeit. Man kann genauso mit einem Cruiser auf Reisen gehen, wie mit den allermeisten anderen Motorrädern auch. Die Frage ist, wo, bzw. wie genau willst Du unterwegs sein? Wie viel Gepäck willst Du mitnehmen? Musst Du noch Camping-Zeug auf dem Motorrad unterbringen?
Klar gibt es für so ziemlich jeden Trip das ideale Motorrad. Aber das heißt nicht, dass es mit einem weniger gut geeigneten Motorrad die Reise nicht bewältigen kann, oder keinen Spaß macht, oder unüberwindbare Hürden auftauchen. Du bist mit deiner Indian dann vermutlich langsamer unterwegs - aber so what, das ist dann halt so. Wirst vermutlich trotzdem jede Menge Spaß haben.
Anderer Gedanke: nochmal zurück zu meiner ersten Frage, wo, bzw. Wie willst Du unterwegs sein? Willst Du lieber den ganzen Tag von früh bis spät auf den allerkleinsten Straßen unterwegs sein? Oder reichen Dir auch touristischere Straßen, die man mit wirklich jedem Motorrad fahren kann.
Das sind Dinge, die man erstmal selbst erfahren muss, worauf man eigentlich wirklich Bock hat und worauf nicht.
Und daher kommen dann auch diese "Standard-Antworten" der Sorte "Kauf dir für 3000-6000€ ein Allrounder". Eben weil man selbst nicht immer weiß, ob das, was man sich ursprünglich vornimmt auch wirklich das ist, was man am Ende auch tut. Sich "irren" und nach 1-2 Saisons das Motorrad zu wechseln ist kein Weltuntergang.
Gruß,
Thomas
Du vergleichst Äpfel mit Birnen... die V ist ja deutlich älter, bzw. mittlerweile billiger, bei 'ner MT09 würde man ne siffige Gabel einfach beheben. Und blahwas knausert gern.
Gruß,
Thomas
Naja, was erwartest Du? Bzw. was dachtest Du denn?
Gruß,
Thomas
Ich bin wirklich auf d en Langzeittest gespannt. Habe aber schon viel Positives über die Haltbarkeit gelesen bzw. gehört.
QuoteKlamotten innen
Dieses Gendern treibt manchmal echt merkwürdige Blüten...
Gruß,
Thomas
Hallo und Willkommen in unserer Mitte
"Aus dem Raum Köln"... Bergheim oder Gladbach?
Gruß,
Thomas
Juhu!
Gruß,
Thomas