bratwurst Team MO24 ¯\_(ツ)_/¯
  • Male
  • Member since Nov 10th 2012
  • Last Activity:
  • Forum

Posts by bratwurst

    Lenkerendenspiegel gut, Spiegelversion irgendwie nicht so ganz passend. Ich hätte eher was genommen, was etwas nach oben und in Richtung Fahrzeugmitte ragt. Vielleicht auch nur klein, rund und senkrecht nach oben stehend.


    Ich bin überrascht, dass du ein den Lenkerendenspiegeln mehr siehst, als in den OEMs. Aber ok, that's life.


    Gruß,

    Thomas

    italienische Divenhaftigkeit oder japanische Langeweile

    Lass dich nicht zu sehr von Klischees leiten.


    Weder sind Italiener divenhaft, noch sind Japaner langweilig. Ich hatte auf meiner Japanerin den Spaß meines Lebens und meine Aprilia hat mir bis jetzt weniger Urlaube vorzeitig beendet, als die Honda.


    Wie gesagt, das kommt noch aus Zeiten, wo die Gummistiefel noch aus Holz waren.


    Gruß,

    Thomas

    Auf der SMC hatte ich auch den Spaß meines Lebens, hab mich aber am Preis und der "Ausstattung" gestört. Das Ding hat ja nix.

    Ja mei, dann weißt Du doch, was zu tun ist.


    Auch wenn das "nichts" zu Fahzeugkonzept gehört und Du sie auch deswegen so geil findest, eben weil sie nichts hat: Wenn Dir das Display zu klein ist, schraub Dir ein iPad dran.


    Gruß,

    Thomas

    Mal zum Thema Gewicht: Meine BMW ist 15kg oder sowas leichter als die KTM. Das merkt man in Wechselkurven, sonst allerdings eher zu vernachlässigen

    Merkst du such den Unterschied zwischen vollem und leerem Tank auf entsprechender Piste?


    Ich glaube, Du bemerkst dort eher die Geometrieunterschiede der Fahrzeuge.


    Gruß,

    Thomas

    Ganz offen: ich persönlich finde, viele machen sich wegen des Gewichts viel zu sehr in die Hose.

    Ich teile diese Einschätzung.


    Gerade wenn über 10-15-20 kg Unterschied gesprochen wird, sollte man sich vor Augen halten, dass eine Tankfüllung auch genau in der Größenordnung liegt. Und wenn mir jemand glaubhaft machen möchte, dass er den Unterschied zwischen einem vollen und leeren Tank beim Fahren merkt, hab ich da (jedenfalls im Normalfall) so meine Zweifel.


    Gruß,

    Thomas

    und sie fährt und fährt


    hab hier noch ne 600er bandit ohne tüv in der garage, die damals keiner wollte, :/

    ;)


    gerade als einstieg, nach dem mopped, ist die bandit eben was stabiles, da geht nix kaputt, kann man drauf lernen und nach 2 jahren sieht man weiter

    Ganz ehrlich, das ist seit 20+ Jahren auch nichts mehr Besonderes.


    Und die Bandit ist technisch leider sich schon wieder etwas von gestern... Und das passt insbesondere nicht zu den aufgerufenen Preisen auf dem Gebrauchtmarkt.


    Wegen der Versicherungen muß ich irgendwann einfach mal rumspielen.

    Ich würde das mal nicht überbewerten. Das Delta im Vergleich zu den übrigen Kosten ist zu gering.


    Gruß,

    Thomas

    Das Propagandazettelchen zur Tuono liest sich ja ganz lecker. Kostet aber auch mehr als die MT-07?

    Die Tuono ist auch ziemlich lütt. Gegebenenfalls auch noch die Touareg 660 beaugapfeln.

    Na, ich werde mir ein wenig Kaffee und Gebäck bereitstellen und mal ein paar Tests durchsehen

    Nee. Selbst testen. ;)


    Bezüglich 160 vs 180: fahren kann man letztlich mit beiden echt super. Die SV hat hinten einen 160er und da vermisst man echt nichts.


    Gruß,

    Thomas

    Wenn dir die Z650 zu lütt ist, wird dir die MT07 sicher auch was klein sein, ebenfalls die SV650.


    Also würde ich mal in Richtung MT07 Tracer, Suzuki V-Strom, Honda Transalp schielen. Ich glaube, Kawasaki hat da nichts in der Art, oder? ;)


    Wie offen bist Du für :italia: ?


    Macht dann halt nicht mehr öddel-öddel-put-put-put, sondern halt etwas anders. :)


    Gruß,

    Thomas

    Naja, es ist halt ein schwerer Klotz im Helm, der kaum einen Mehrwert gegenüber dem Navi am Lenker oder gar integriert im Cockpit bringt.


    Die Wenigsten fahren ja in Gegenden herum, wo die Navigation eerqet kompliziert ist, dass man nichtmals die Sekunde hat, um den Blick zu senken.


    Frü mich sind die Dinger ähnlich sinnvoll/hilfereich wie Scheibenwischeranlagen für den Helm.


    Gruß,

    Thomas

    Was such Spaß macht, ist den Kunden zu erklären, dass die eigentlich für die ganze Zulassung verantwortlich sind und wir nur "unterstützen" können/dürfen, aber eigentlich dann doch alles übernehmen. :)


    Gruß,

    Thomas

    Ah, einer der genau den gleichen Mist an den Hacken hat, wie wir. :) :wave:


    Aber soweit ich das bisher mitbekommen habe, ist das CE bei elektro-Produkten wie Handys usw. doch eher ein "joah, machen wir halt einfach mal drauf".

    Die Frage ist eben, was fordert die Norm genau? Selbsterklärung? Einmalige externe Baumusterprüfung? Kontinuierliche Prüfung alle x Jahre? Es hat alles seine Berechtigung.


    Und ganz ehrlich: klar ist eine engmaschige externe Prüfung für den Endverbraucher charmant. Nur wie immer, Spaß kostet. Das gilt auch für ETAs, ABPs usw. etc. :)


    Gruß,

    Thomas

    Also schon richtig verstanden: Der Hersteller schreibt von sich aus CE drauf - damit "isch älles älles gschwätzt"

    Das ist pauschal nicht der Fall.


    Gerade bei Bauprodukten gibt's CE nur mit bestandener externer Prüfung (z. B. Brandschutz oder ähnliches). Ist aber ein eigenes Universum für sich.


    Gruß,

    Thomas