MaxvomOrlandshof Master
  • Male
  • 76
  • Member since May 20th 2013
  • Last Activity:

Posts by MaxvomOrlandshof

    Am Klingenring ("ehemalige" Bergrennstrecke nahe Solingen) gestern war es auch sehr rutschig, selbst da wo es trocken war.


    Interessante Strecke von Solingen-Widdert über Wupperhof nach Witzhelden-Wolfsstall.
    Da wollte schon so mancher neue Rekorde aufstellen, weil ja "Rennstrecke".
    Juni 1972 lag ich im Solinger Klinikum (Leistenbruch). Neben mir ein 22jähriger Düsseldorfer schon sehr lange. War mit der Triumpf weggerutscht und mit der Kniegegend gegen die Leitplankenunterkante. ;(
    Auch bei gemeinsamen Ausfahrten hatten sich da ortsfremde schon mal überschätzt. Ich sehe noch vor mir, wie der Sohn eines Kollegen, der den Guide gemacht hatte, seinem Vater "folgen" wollte und die Böschung geradeaus fuhr. War dann viel Glück dabei.


    Max

    Ich bin dann wirklich unterwegs. Ist wunderbar um Ärger und Stress zu vergessen


    Genau, noch besser als Arbeit. Hilft auch meistens, aber mit dem Moped ist es schöner.


    Ich wär so gerne vogelfrei von jeder Verantwortung und Verpflichtung und könnte fahren, fahren, fahren... bis ans Ende der Welt und zwei Mal hin und zurück. Wobei es ja auf jedem Kontinent mehrere am "Ende der Welt/am Arsch der Welt" gibt.


    Max

    Saisonstart :sostupid:


    Hanna will mit dem Auto nach Wuppertal - Enkelkinder besuchen.


    Max gestiefelt und gespornt in die Garage zu Hannas Burgman.
    Plane ab, Batterieladegerät abklemmen, Roller rausschieben, starten ......starten .....starten....
    Tut sich ja gar nichts. ;(
    Muss doch pünktlich zur Schule, also Roller wieder rein, Handy raus und wollte Hanna oben anrufen, damit sie mich eben nach Hilden fährt (Rückfahrt halt mit dem Bus.)


    Da war doch noch was? Seitenständer hoch, starten und läuft. Wie blöd wird man so nach dem Winter. :kiffer:


    Fahrt war schön. 3 Grad in Ohligs, nachher 7 Grad in Hilden. Der Wetterschutz ist super, da brauchte ich nicht mal die Heizgriffe trotz der Sommerhandschuhe.


    Es kann wieder los gehen.


    Max

    Dein Wort in Gottes Ohr.
    Wenn ich mit die Baumarktroller so für 700 € ansehe, dann hätte ich da nicht einmal mit 25 kmh großes Vertrauen zu. Schon gar nicht mit 50 oder als 125er mit 100 kmh +


    Dann lieber für die Enkel etwas Gebrauchtes aus "Gutem Hause" auf solider Basis.


    Ansonsten ... :rolleyes: 8)


    Max

    Als ich in der A-Jugend (da war ich 17) etwas höherklassig Handball gespielt habe, bin ich regelmäßig mit dem 50er-Roller 25 km ins Training gefahren


    Genau das ist es. Es geht nicht nur um die Disco, sondern eben auch um den Beruf, die Berufsschule, oder auch nur eine weiterführende Schule, die halt nicht vor Ort ist.
    Und es geht auch um den aktiven Sport. Ich hätte 1963 kaum gewusst, wie ich zu den Fußballspielen der A-Jugend in die Nachbarorte hätte kommen sollen ohne meine Kreidler (3,6 PS mit geilen 65 kmh langliegend).


    Ich freue mich über jeden Jugendlichen der so mobil (und dabei auch geistig beweglich) wird.


    Stubenhocker haben wir genug und aktiven Nachwuchs viel zu wenig.


    Ein frisiertes "Nur-Mofa" mit Wackelrahmen und Dosendeckelbremsen halte ich für viel gefährlicher. Durfte bei 10er Abschlussfeiern so die eine oder andere frisierte Karre meiner Schüler antesten. Wenn das Ding dann 110 geht und ab 70 schon heftige Verwindungen zeigt, dann wird einem ganz schwummerig in der Hose. Und dann gaaanz langsam und vorsichtig ausrollen lassen.


    Max (bekennender "Feigling")

    Als junger Mensch immer an zwei Dinge denken:


    1. Bleibt das Hobby wirklich bestehen, oder habe ich da viel Geld in den Sand gesteckt?


    2. Eines ist gewiss. Außer bei "natural born Bohnenstangen" verändert sich die Figur ab 25 rapide. Da sitzen im Kleiderschrank kleine Zwerge, die nachts die Kleidung enger nähen.


    Bei meiner ersten Hochzeit 12/1965 hatte ich Kleidergröße 48 ohne Änderungen. Heute sind das bei den Hosen die 27 und bei den Jacken halt 56/58.
    Furchtbar breites Kreuz bekommen :nanana:
    vielleicht war es aber auch die "Bauchmuskulatur".


    Da passt bald auch der teuerste Anzug nicht mehr. Und auf Zuwachs kaufen, geht auch nicht. Das flattert.


    Nimm auf jeden Fall Motorradkleidung und nicht irgendeinen modischen Fummel.


    Max

    Für mich gäbe es ab 15 einen Einsitzerführerschein für Fahrzeuge bis so 70 kmh. Damit dürfte man gut im Verkehr mitrollen können, ohne sich und andere zu gefährden. Ab 16 wäre dann eine weitere Person möglich.


    Ich halte dies für sicherer als die Verkehrsblockierer Mofa und Mokick.


    Dafür vielleicht lieber genauer hinsehen, ob so ein 15jähriger auch keinen "Schaden" hat. Was heute bisweilen rumfährt so vom halbgaren Teenie bis hin zum Grufti nach 3 Schlaganfällen sollte konsequent auf den "Öffentlichen" verwiesen werden.
    Für das, was ein Fahrzeug so kostet, kann man sogar fast alles mit dem Taxi fahren.


    Max

    Alternative wäre, dass Gespann irgendwo in Bayern bei Kempten stehen zu lassen, und mit dem bike diese Strecke zu fahren. Ist das so gedacht, oder was könntet ihr mir empfehlen?


    Vielen Dank vorab ;)


    Ich bin bis vor 9 Jahren immer die 620 km von Solingen bis Füssen-Weissensee mit dem Moped gefahren (12 Jahre lang mit Einzylinder Freewind) - seitdem halt auch mit Hänger. Von dort aus dann Touren in die Alpen. Wenn es bis zum Gardasee ging, halt dort unten Übernachtungen eingelegt. Auch vom Zwischenstandort Dorf Tyrol/Meran kann man gut zur Sella fahren. Diese Tour fuhr ich 2003 mit der Freewind auch mal an einem Tag und zurück ( 650 km Füssen - Sella - Füssen ) war dann doch eher etwas lang gegen Ende 1.10 Uhr!


    Wenn du um Füssen herum einen ersten Standort findest, bei dem Fläche ums Haus ist, dann kann man ja mal anfragen, ob es genehm sei, dass man am Anfang und Ende des Urlaubs da nächtigt und zwischendurch den Hänger + PKW dort hinter (oder in der Scheune :thumbup: ) abstellen darf.


    Ich habe allerdings immer auch Wanderungen unternommen und hatte so zumindest an meinen Autostandorten eine Menge Zusatzgepäck wie Bergwanderschuhe etc. dabei.


    Ab Kempten oder Füssen nur noch mit dem Moped zu fahren verschafft einem doch eher die Möglichkeit, ab da bereits wunderbare Strecken zu fahren. Die diversen Pässe sind mit Gespann weniger prickelnd. Es gibt da Ecken, da kommst du nicht einmal mit dem Solo-PKW an anderen Fahrzeugen vorbei.


    Viel Spaß


    Max

    Zu dem Versuch der Streckensperrung:
    Ist wie in den Städten, der Verkehr auf anderen Straßen bricht dann zusammen oder wird unzumutbar. Häufig wären viele Ausweichmöglichkeiten besser als viele Einschränkungen.
    Man sieht doch, wie Städte mit einer Hauptverkehrsachse durch einen Talkessel bei kleinsten Störungen dann aussehen. Abschreckende Beispiele für mich Stuttagrt und Wuppertal.


    Zur Diskussion über die Alpenstrecken:
    Was könnt ihr einem die Nase lang machen. :motorrad: :moped: :roller:


    Max

    Das Gepäck kann nun wirklich kein Problem sein. Post und Hermes wurden schon genannt. Als festes Gepäcksystem hatte ich sogar auf der kleinen 250er Estrella 3 Koffer a 47 Liter plus Tankrucksack, Tanktaschen, Seitenhalter mit Sprit- und Ölkanistern, Heckträger statt zweitem Sitz usw. Wie Bratwurst also um 200 Liter.


    Nun habe ich da so eine schöne Tasche einfach zum Drauflegen und festzurren. Hat wohl auch 145 Liter und liegt auf dem (nicht vorhandenen) Rücksitz bzw. hängt rechts und links herunter.
    Damit machen andere Leute mit zwei Personen Campingurlaub für 3 Wochen.


    Nun fahr endlich los und lass uns teilhaben. Mich juckt es schon. Leider bin ich wieder am arbeiten und muss mich nach den Ferien richten. ;(


    Max

    Deutsche Autofahrer (Mercedes), die wissen, dass hier gerade keiner fahren darf, also sind sie davon überzeugt dass sie dich platt fahren dürfen, schließlich hättest du nicht hier sein dürfen


    Die beliebten Prügelknaben halt, besonders als Rentner. :angel:


    Was mich jetzt schon auf den Pässen stört, sind ganz andere Fahrzeuge:
    - am Stilfser Joch vor mir ein Riesen WoMO in LKW-Größe, das in den Kehren vor und zurück setzen musste, oder auch das kleine Mädel mit der 1800 Goldwing, die von der leichten Italo-Seite kam und dann sehr schnell nicht weiter - Angst?


    - Auf der Sellarunde die Reisebusse, die in den Kehren wirklich alle Straßenseiten benötigen und auch selten mal Platz machen


    - Ebenda die Querfeldeinfahrradrennen mit Matsch auf der Straße, plötzlich von der Seite her "einspringenden" MTBs, nebeneinanderfahrende und total erschöpfte Radler, bei denen man nie weiß, ob sie einem plötzlich vor das Moped fallen


    Ich weiß gar nicht, warum so viele andere Leute immer genau im schönsten Sommer da lang fahren müssen, wo ich sehr viel Platz brauche.... :kiffer: :kiffer: :kiffer:


    Max

    Zur Sache: ich war mit dem Motorrad noch nicht in den Alpen, habe es aber vor.


    Und ich sage es mal so: es gibt bestimmt Regionen wo ich herzlicher aufgenommen werde. Fahr ich halt da, wenn die mein Geld nicht haben wollen, dann solln die das halt auch nicht bekommen. Wenn die mit was anderen Geschäft machen wollen, bitte


    Dann fahr mal hin. Ist wunderschön da - mit Pässen.


    Ich bin bekanntermaßen ja nicht gerade der Kurvenwetzer und musste mich vor 33 Jahren erst mühselig an die "Höhen" und Abgründe gewöhnen. Mittlerweile finde ich es aber recht gut da. Aber ohne Pässe? Die einen nehmen schweineteure Gebühren, die anderen wollen sperren.


    Ich komme da nicht mehr mit dem Fahrrad rauf, auch nicht mit dem Pedelec.
    So wird man m. E. eine Reihe Gäste verlieren.


    Max

    Ich bleibe wie ich bin und werde mich nicht verstellen, denke das macht uns Motorradfahrer und Fahrerinnen aus! Oder?


    Ja, das macht uns Motorradfahrer aus. Wir sind so über 4 Millionen. Ob ich dich da zum inneren Kreis der wirklich fahrenden Gemeinschaft zählen soll, weiß ich nicht.


    Übrigens vielen Dank für deinen Blick auf meine "Vorstellung". Es hat aber nichts mit meinen fast 69 Jahren zu tun, dass ich weder "Profis" noch "Exhibitionisten" mag.


    Ich mag schöne Frauenkörper und alles was dazugehört.
    Ich mag aber in allen möglichen Dingen überhaupt nicht, wenn man mir etwas aufdrängen will.


    Max