Frank-RE Weissnix Kannix
  • Member since Jun 3rd 2013

Posts by Frank-RE

    Manche könnten mal etwas lockerer leben. Gerade in solchen 08/15 Internetforen. :) Denn hier kann man es.


    Meine Eltern sind auch innerhalb weniger Monate an Krebs bzw. über zwei letzte arge Jahre agressiver Demenz (Schreien, treten, beissen ...) verstorben. Endlich nach diesen Jahren. Hätte gerne ein Jahr frührer sein können!

    Einfach nur lebensunwürdig!! Hoffe, ich bekomme es geregelt, falls mal ...... Ok, anderes Thema.


    In der Verwandschaft noch welche an diversen Krebsarten.

    Selber sehe ich auch nicht mehr so frisch aus. :bg: ;)


    Ehrlich? Ich habe null Bock mir auch noch freiwillig, dann noch hier über ein Hobbythema, mir solche Themen ernsthafter Art in's Haus zu holen.


    Wer ein ernsthaftes Problem hat, sich einbringen will, sollte meiner Ansicht nach besser die dafür spezielleren Foren aufsuchen und gerne passende Gruppen.


    Wenn somit hier jemand depressiv ist, werde ich diese nicht übernehmen (wollen). Auch nicht die verlangte Ernsthaftigkeit.



    PS.: Ich muss noch einen schicken Ledersessel aus Mettman abholen. Kann ich nicht alleine tragen. Schade das unsere FANTIC-Fahrerin keine Zeit hat. Du bist doch fit wie ein Turnschuh. 8)


    So, ........ gegen Depressionen klebe ich mich nun am Stuhl fest. ;)

    ..........


    Was ist es denn jetzt für eine Maschine? Die Aussage "Vergaser" bei einer Einspritzung passt nicht und auch Kabelbruch durch falsche Polung ist keine Erklärung.

    Ich war da auch irritiert. Habe dann mal neugierig im www geschaut und lesen dürfen das es da wohl um 2020 eine mit Vergaser + eine mit Einspritzung geben soll. Keine Ahnung!

    Da ja hier nun Choke gesagt wurde, ist es eben die mit Vergaser. :)

    Wie aber ein Benzinhahn nach nur drei Jahren "porös" werden kann ..... keine Ahnung.


    Viel Erfolg!

    Dann hättest du zudem einen Airbag in der Hose benötigt!

    :D

    Hätte ich damals bereits eine TA5 genutzt, wären mir vermutlich all die irren Schmerzen links, Rippen (über Wochen!) erspart geblieben.

    Ellenbogen, Schulter war ok. Dank meiner Schwabenleder!

    Linker Fuß auch ok. Danke Evo Sports aber vielmehr weil ich zum Glück im Bereich Asphalt / dann tieferliegender "Grünbereich" meinen Fuß Richtung Knie nicht zu sehr belastet hatte als wir beide dann so dort lagen.

    Bereits bei der Angabe von ca. 11,5 V kann man sich all die Zeit, auch hier, ersparen.

    Man hängt solch einen Akku noch mal an's Ladegerät und meistens .... danach in die Verwertung.

    ...........


    Mechanische Auslösung hat mich nicht überzeugt: bei diversen Stürzen dauert es „zu lange“, bis Du für eine Auslösung weit genug vom Moped weg bist. Gerade beim klassischen Wegrutschen in der Kurve z.B. bist Du schon auf dem Boden angekommen und Deine Maschine noch bei Dir. Wenn man dann zusammen irgendwo einschlägt, ist der Airbag immer noch aus. Ist bei einer elektronischen anders, wie ich aus eigener Erfahrung leider weiß… (ich hätte den Airbag allerdings nicht gebraucht).

    .........

    Sehr guter Punkt!!

    Als ich 2019 mit meiner GSXR 750 linksseitig auf den Asphalt krachte, kam ich auch nicht von ihr weg. Am Ende lag ich mit meinem linken Bein unter ihr.

    Eine Leine hätte da keinen Airbag auslösen können!! DAS wäre doch schon der dämlichste :( Moment: Man kauft und trägt eine Airbag-Weste und dann kommt die nicht zum Arbeiten! 8|

    ...........

    A* - Tech-Air 5

    ................

    CONTRA

    • teure Wiederinstandsetzung - nur relevant bei Fehlzündungen, bei echten Unfällen ist mir das egal
    • wohl recht warm

    .........

    Zur TA5:

    Der Hersteller empfiehlt einen zweijährigen Service. Der Kunde muss es nicht machen!

    Wenn man sich eine PSI Kombi hat machen lassen + TA5 dort gekauft sind es aktuell ca. 54,- Euro. Bei anderen wird es mehr kosten, z. B. 105,- Euro.

    (Was kostet eine HU Untersuchung für ein Motorrad? Auch recht "banale" Angelegenheit. ==>> Weniger! ;) Diese muss man aber machen lassen.


    Thema Hitzestau:

    Ich fahre immer nur mit sehr dünner Funktionsunterwäsche unter der Lederkombi bzw. wenn's kühler ist mit einem was den Wind vorne blockt. Bin auch jemand der darunter immer mehr oder weniger schmitzt.


    Nun mit der Weste: Natürlich "hasse ich" sowas wie die zusätzliche TA5 zwischen Oberteil und Lederjacke.

    ABER ....... am Rücken zum Beispiel hat man nicht den Effekt den man hat wenn man einen Rucksack trägt. Sowas in der Art dachte ich bevor ich dann die TA 5 besaß. Zu meiner Verwunderung ist dann auch das Material vorne, seitlich tatsächlich noch besser als ich befürchtet habe.

    Klar, ohne jede Weste unter der Jacke ist es immer angenehmer! Nur, die ohne Frage beste Sicherheit (von dem was machbar ist) hat man mit einer solchen Airbagweste.


    Wenn ich einen Einteiler hätte + Rennstrecke fahren würde, hätte ich den TA 10 genommen.


    PS.: Bei der TA 5 sollte man sich darauf einstellen das man bei einem maßangefertigen Zweiteiler erst die TA 5 in die Jacke legen muss bevor man dann beide anzieht (Jacke ausbreiten, dann TA 5 drauflegen, reinlegen und dann beides zusammen anziehen). Wenn man eine gemütliche Konfektionsjacke hat, kann man in vielen Fällen einfach erst die TA5 anziehen. Danach die Jacke. Kommt drauf an wie eng die Jacke ist.


    PPS.: Wer bereits mal zwei Monate Rippenschmerzen hatte (oder schlimmeres) pfeift auch auf 53,- jährlich. Wenn derjenige sie alle zwei Jahre zum Service gibt. Auch darauf ob man dann noch etwas mehr schwitzt.


    Wer sich mal eine Lederkombi machen lassen möchte: Nehmt eine perforierte. Das ist ein sehr guter Ausgleich mit einer TA5. Wenn's kälter wird, mit einer Softshellweste aussen blocken. Notfalls die morgendliche Anfahrt zur eigentlichen Tagestour mit einer Regenjacke beginnen. Diese danach in die Tanktasche legen oder ....

    Ahhhh, ich sehe. Ein aufblasbarer Rucksack der somit das Rückgrat, den Rücken schützen soll.

    Ok, besser als ein herkömmlicher Rucksack! :thumbup:


    Aber, ..... schutztechnisch nicht ansatzweise mit einer TA5 Airbagweste zu vergleichen. Diese schützt hinten, vorne, seitlich (Rippen) + Schultergelenke. Eigentlich fast alles was ein T-Shirt vom Schnitt abdeckt.

    Ich hatte mich Anfang des Jahres entschieden mir eine zweiteilige, perforierte PSI Kombi machen zu lassen. Passend für eine bereits gekaufte TA5.(**)

    Eine Strippe zum Moped ist sowas von out. Unpraktisch, langsamer .... etc.

    Mit der vollperforierten fährt man auch bei 30 Grad mit der TA5 relativ angenehm rum. War selber sehr erstaunt! Natürlich nicht so als wenn man keine TA5 an hat, logisch. Wenn man die Jacken anzieht + rumsteht, schwitzt man sich tot. Sobald man losfährt, ..... fein. Die Perforation ist hier der ausschlaggebende Punkt. Die hält dann den Körper, den Geist fit. Auch mit der TA5 drunter.


    Alternativ behalte und nutze ich meine normalübliche Schwabenleder von 2007. Für mich unterm Strich eine gute Entscheidung(**).


    Vielleicht würde ich zukünftig eher wieder eine Schwabenleder (mit TA5) direkt im Werk machen lassen. Termin machen, einen Tag vorab gemütlich mit Auto hin. Übernachten, frühstücken dann Maßnehmen lassen dann wieder retoure.

    Eine solche Aktion wollte ich nie machen. Zukünftig (wird wohl nicht mehr notwendig werden ;) ) würde ich es machen.

    Ich möchte meine Katana gegen eine aktuelle Busa tauschen, ...........

    Musst bei diesem Moped aufpassen!

    Nicht zu schnell trocknen lassen. Läuft sonst ein!

    Deswegen hat der Hersteller die auch soooo fett gefertigt. Nennt man in Fachkreisen "Schrumpfreserven".


    ;)



    Ohhh Gott! Auch noch MS. :bg: Lass bloss die Hände am Lenker wenn du Kurven fährst. Ich könnte dir entgegenkommen. =O

    Die Hand ist geheilt und Noraly ist in nächster Zeit im Himalayagebirge unterwegs... auf einer 450er Royal Enfield Himalayan Pre-Production.

    .........

    Ich vermute mal das beide RE und Noraly einen kleinen "Deal" gemacht haben und wenn es "nur" gratis fahren + bei Bedarf herbeieilender Service ist. Bei 1,8 Millionen Abonnenten für RE eine gute Sache.

    HU Plakette wird es nicht mehr geben. Obwohl es kein gesetzlich vorgeschriebens Höchstalter gibt, solltest du davon ausgehen.

    Die Prüfer beginnen bei PKW ab einem Alter von 10 Jahren die Diskussion.

    Bei Motorrädern sehe ich es auch klar kritischer als wenn man sich auf vier Rädern bewegt.

    ROOF RO200 Carbon soll leicht sein.

    Ob der was taugt, kann ich nicht sagen.


    Nutze selber seit Jahren NXR. Zukünftig würde ich mir den NXR2 kaufen. Aber nicht weil er "leicht" ist!. Sondern weil er mir gut passt, nicht zu schwer ist, gute Qualität, eine sehr gute Oberkopfbelüftung hat. Letztere ist für mich, im Gegensatz zu früher, mittlerweile von Bedeutung. Ist einfach heisser geworden als um 19xx bis ...... 2019 oder so und eine gute Be- Durchlüftung von Lederkombi + Helm trägt einfach bei Hitze mental / körperlich dazu bei nicht so schnell "vom Moped zu fallen".

    ......

    Der soll alles checken. Punkt ;)

    JA, lass ihn machen! :bg: :thumbup: 8)


    Ich muss das auch immer bei meiner Bekannten mit ihrer KTM 790 machen.

    Wer hockt stundenlang neben der ollen KTM um ihr den doofen Kettenöler zu montieren + vernünftig zu justieren?? Ich!

    Wer machte den letzten Ölwechsel (mit diesen komischen zwei Sieben an den Stäben) an der KTM?? Der Doofe; ich!


    :bg:


    PS.: .... und nun habe ich hier so einen passenden Spannungswandler (von 12V auf 5) kaufen müssen. Für ihre neue Art der Navi-Führung => mit Smartphone.

    Bedeutet: Ich darf wieder das damalige TomTom Ladekabel demontieren und dort diesen Wandler anbringen.

    Hhmmm, wer führt aber bei uns beiden zu 99,99 %; ich.


    Seit 2013 mache ich da einen auf kleinen Mechaniker. :D  https://f800s.beepworld.de/ab-2018-ktm-790.htm


    LG

    Doofy :)


    PS.: Ok, bevor ich mal tot umkippe. Habe ja Zeit. :bg:

    Mit drei Jahren ist sie auch aus der Herstellergarantie raus.

    Somit ..... nur nichts übertreiben. Bremsflüssigkeit, Öl, Filter kostet ja nicht die Welt. Dafür hat man danach ein "gutes Gewissen". ;)


    Leentje, ist meine Art hier und dort genauer zu schauen. Aber auch nur wenn's mich halbwegs interessiert. :)

    Ich war am Samstag auf einem kleinen Biker Treff und es war immer wieder schön zu sehen, wie die einzelnen Leut so vor meiner Fantic gestanden hatten :D weil sie de Maschine nicht kannten.



    Bald geht es auch zur Inspektion, die ist mal überfällig, die Erste

    Drei Jahre + knapp über ca. 2.000 km?!??

    Ok, freut sich dann über frisches Motoröl + Bremsflüssigkeit. :)